Mitglied inaktiv
total verunsichert Also vorweg meine Vorgeschichte: Aufgrund Krankheiten meiner Tochter, eigenen OP´s, eingeklemmten Nerv hab ich leider in der Ausbildung einige Krankheitstage gehabt und auch einige spontane Urlaubstage genommen Da ich in ner anderen Stadt arbeite als ich wohne (90 km Entfernung einfach) und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahre war es mir auch nicht möglich immer pünktlich zu kommen, hab ich mal verschlafen wurde es automatisch gleich ne Stunde später (wegen der Verbindung) Mir war fast klar dass ich nach der Ausbildung dort nich weiterarbeiten kann/darf, jetzt hatte ich also diese Woche meine Abschlussprüfungen und heute hat mein Chef mit mir gesprochen. Er hört im Dezember auf und will dass ich zum 28.02.2010 eine Kündigung schreibe... 1. wieso soll ich kündigen und nicht er? 2. muss man überhaupt kündigen, ich dachte immer das Arbeitsverhältnis endet automatisch nach der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse, wenn wir keinen weiteren Vertrag machen dann bin ich automatisch draußen 3. ich bekomme doch ne Sperre vom Arbeitsamt wenn ich kündige oder?? Und das andere. Für die mündlichen Prüfungen braucht man dieses Ausbildungsnachweisheft und wie wenn der Tag net schon sch... genug wäre finde ich dieses blöde Heft nicht mehr. War mir so sicher dass ich es in der Arbeit in meinem Ablagefach hatte, aber da ist es nicht (mehr). Suche nochmal übers Wochenende, aber was wenn es nicht zu Haus ist?? Meint ihr ich kann bei der Kammer anrufen und ein Neues anfordern, die mündlichen Prüfungen sind Mitte Januar. Man muss da nur die Sachen ankreuzen die man gemacht hat nichts selbst schreiben,....
ich denk das berichtsheft anfordern is das kleinste problem das müsste gehn..... kündigen würd ICH NICHT wenn soll er das tun aber wieso sollst DU kündigen wenn dein chef eh diesen monat aufhört??? und das ausbildungsverhältnis endet mit bestehen der prüfung. ja wenn du kündigst gibts ne sperre
Hallo, wenn Du selber kündigst, dann bekommst Du i.d.Regel 3 Monate Sperre beim Arbeitsamt. Würde ich nicht machen. Willst Du denn bei der Stelle aufhören? Wenn nein, dann würde ich auch nicht freiwillig selber eine Kündigung schreiben und das würde ich meinem Chef auch so sagen. Verlieren kannst Du doch nichts. Laß Dich zu nichts drängen oder zwingen. LG Kerstin
der wird mich nicht übernehmen braucht er deswegen evtl. eine Kündigung von mir?? wenn ich eine sperre bekommen würde werd ich auf keinen Fall kündigen, wir können sonst unmöglich über die Runden kommen ich wollte mir zwar eh was in meinem Wohnort suchen, aber halt mit dem Wissen trotzdem vorerst weiterhin einen Job zu haben
Guck doch in deinen Vertrag, da müsste drin stehen "Mit bestehen der Prüfung ist das Ausbildungsverhältnis beendet" dann muss überhaupt niemand kündigen sondern du kommst nach bekanntgabe also meist dann nach der mündlichen nimmer ! LG Anja
ne dann lässt dus einfach auslaufen und feddich is
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)