-Talia-
Ich schreibe mal in dieses Forum, weil hier bestimmt die allermeisten mitlesen und ich schnelle „Antworten“ brauche, um eine Entscheidung zu treffen. Vor gut 10 Monate hatte ich eine Fehlgeburt (Missed Abortion) in der 9. SSW. Die Schwangerschaft war spontan entstanden. Ich war zu dem Zeitpunkt noch 35, jetzt 36. Nach der Ausschabung hatte ich erstmal quasi überhaupt keine richtigen Zyklen. Immer nur Dauerblutungen, die nach 14 Tagen oder 3 Wochen gestoppt wurden. Bin natürlich auch nicht noch mal schwanger geworden und in der Zwischenzeit dann an eine Kinderwunschpraxis überwiesen worden. Seit Mai ist wohl wie es aussieht alles wieder im Lot wie vor der Schwangerschaft. Zyklen 29 und 27 Tage. Blutung hörte jedes Mal ganz von alleine nach den bei mir üblichen 3-4 Tagen auf. Diesen Monat dann habe ich das erste Mal mit Clomifen stimuliert. Heute Kontrollultraschall: 2 große Follikel (18 und 19mm) und ein etwas kleinerer (14mm). Drillingswahrscheinlichkeit liegt bei 1%, Zwillingsw. bei 5%, meinte die Ärztin und riet zum Abbruch. Wir haben vorher über Zwillinge nachgedacht und wären das Risiko wahrscheinlich eingegangen, auch wenn die Ängste in der Schwangerschaft dann riesig gewesen wäre, mehr als wir bei einem Einling eh schon hätten. Aber Drillinge wären ja noch mal eine andere Nummer... Die Risiken ungleich höher. Andererseits ist da aber der übermächtige Kinderwunsch. Der mit jedem Tag immer noch größer wird. Ich kann mir schwer vorstellen, noch mal absichtlich 4 Wochen zu warten. (Ob es überhaupt klappt, ist natürlich auch nicht sicher.) Bis heute am frühen Nachmittag kann ich noch in der Praxis anrufen, damit die mir sagen, wann ich auslösen soll. Ansonsten wird halt abgebrochen und im nächsten Zyklus mit weniger Clomifen stimuliert. Was würdest du tun, was hast du vielleicht getan? Hast du Drillinge? Wie war die Schwangerschaft? Wie geht es den Kindern heute? Wie ist das Leben mit Drillingen?
Habe weder Zwillinge noch Drillinge... Hast Du Dich verschrieben mit den Prozenten? Wenn nicht, wäre das für mich keine Frage. Machen natürlich. 1 % oder 5 % sind doch wirklich nicht sonderlich hoch. Das Leben besteht aus Risiken. Mit zunehmenden Alter erhöht sich die Chance auf Mehrlingsschwangerschaften so oder so. Eine mögliche!!! Mehrlingschwangerschaft wäre für mich kein Grund, nicht schwanger zu werden. Davon abgesehen, gibt es auch Mehrlingsschwangerschaften die unproblematisch verlaufen. Mehr Kinder, mehr Glück ;-)
1% hört sich nicht so viel an, aber wenn man die eine ist...
ICH würde nicht abbrechen. Grund: 1 % bzw. 5 % ist nicht hoch. Und man kann auch auf natürlichem Wege Zwillinge bekommen. Würdest du die dann abtreiben? Frag mal susiundstrolche, sie hat auf natürlichem Weg Drillinge. Auch das gibt es. Guck mal im Mehrlingsforum.
Ne. Ich würde nicht abtreiben, weder Zwillinge noch Drillinge , nicht mal Vierlnge. Auch nicht reduzieren oder so. Und dass Mehrlinge natürlich auch auf natürlichem Wege entstehen, weiß ich natürlich auch. Cousin, Cousine, Freundin, Nachbarin - alles Zwillinge ohne Nachhilfe. Aber das Risiko für eine Mehrlingsschwangerschaft ist halt doch niedriger als 5% oder 1% 1% hört sich nicht nach viel an, aber die Ärztin riet trotzdem ab und meinte, dass die meisten Frauen in der Situation halt den Zyklus nicht nutzen. Das größte Risiko ist wohl bei Drillingen die Frühgeburtlichkeit, bei etlichen (Prozentzahl hat sie auch gesagt, hab ich aber vergessen) vor der 30. SSW. Viele haben dann eben auch langfristig oder dauerhaft Probleme.
Wir haben Drillinge in der Familie. Hormontherapie. Geboren in der 27. Woche. Einer war schwerkrank, da gabs fast keine Hoffnung, die beiden anderen waren soweit ok.
Klar war das sehr anstrengend und stressig, Heute sind sie 26 und sind alle sehr gut zufrieden .
1% ist ja nun nicht soviel.
Das ist ja meine große Angst - dass einer oder alle Probleme haben. Schön, dass es bei euch allen soweit gut geht.
Mal ehrlich, die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. ICH würde nicht abbrechen. Ich hatte auch schon drei gleich große Follikel - und raus kam eine Einlingsschwangerschaft. Hör auf deinen Bauch! :-) Und ja, ich verstehe sehr gut, dass man nach so einer Geschichte nicht noch 4 Wochen verzögern will. Sehr gut sogar! Alles Gute und eine baldige Schwangerschaft! VG
Danke. Ich glaube, wir riskieren es.
Mach das ! :-) Mein Tip: es werden keine Drillinge ;-) Alles Gute!
Ich würde nicht abbrechen.
Ich würde nicht abbrechen. Meine 5 % werden jetzt dann 4.
Nicht abbrechen!!! Bei einer IVF werden sogar 2-3 definitiv befruchtete Eizellen eingesetzt. Und oft nistet sich dann doch nur eine ein. Wer sagt denn, dass deine 3 Follikel alle befruchtet werden. Trini
Es sagt keine, dass alle befruchtet werden. Es ist aber nicht ausgeschlossen. Bei IVF oder ICSI würde ich mir auch tatsächlich nur 2 einsetzen lassen, obwohl ich drei dürfte (weil >35J).
Ich danke euch allen für eure Meinung. Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, es zu riskieren. Bei nur 2Follikeln wäre es auch schon klar gewesen. Jetzt bei dreien (wobei einer ja eh noch kleiner ist) und dem Rat der Ärztin mussten wir jetzt doch etwas nachdenken. Sie hat mir halt schon etwas Angst gemacht mit der Frühgeburtlichkeit vor der 30. SSW. und möglicherweise dauerhaften Problemen. Aber es kann ja auch gut gehen und die Wahrscheinlichkeit für einen Einling ist ja deutlichst höher - falls es überhaupt klappt.
Wie alt bist du denn? Also, bist du 25 und hast noch genügend Zeit, schwanger zu werden oder bist du 41 und jeder Monat zählt? Davon würde ich es abhängig machen...
Weder noch, aber eher 40 als 30.
Ich würde es vermutlich riskieren. Bei ähnlichen Follikelgrößen (21, 19, 15) hatte ich sogar schon eine Niete und noch mal bei ähnlichen (da weiß ich die Größen nicht mehr, kann auch vertauscht mit der Niete sein) eine Einlingsschwangerschaft. Bei uns kam damals noch eine mäßige, aber ausreichende Spermienqualität dazu - das macht vermutlich auch was aus.
Wir haben eine gute Spermienqualität, also vielleicht eine etwas höhere Wahrscheinlichkeit...
Ich kann dir nicht nur sagen, was ich tun würde, sondern auch, was ich getan habe. Vor einigen Jahren war ich in einer recht ähnlichen Situation. Kurz vor dem Auslösen sagte der Arzt zu mir "Ja, Frau XY. Fünf können es werden, wenn wirklich alle befruchtet werden und sich einnisten." Ich war kurz erschrocken, habe mir aber dann gesagt, wie extrem gering die Chance ist, dass das wirklich passiert und habe dann den ES ausgelöst. Das Ergebnis ist vor Kurzem 5 Jahre alt geworden und ist als Einling zur Welt gekommen. Zwei Jahre später kam der kleine Bruder, von dem der Arzt glaubt, dass er ein einzelner Zwilling ist, dessen Zwilling früh abgegangen ist, da der hcg-Wert die ersten Wochen doppelt so hoch war wie beim Bruder, dann abrupt einknickten und sich weiter auf dem Niveau des großen Bruders entwickelten. Und bei ihm gab es keine Chance auf 5 durch entsprechende Follikel. Soweit ich mich erinnere war da nur ein reifer Follikel und der hat die Chance (evtl sogar doppelt) genutzt. An deiner Stelle würde ich die Chance also definitiv nutzen, denn du hast 3 Chancen auf 1 Kind. Wer weiß, wieviel du nächsten Monat hast. Aber das ist halt nur meine Meinung. Entscheiden musst letztlich du. Viel Erfolg dabei. Lg JaMe
Bei fünf hätte ich definitiv abgebrochen. Hat denn der Arzt nicht abgeraten? War das eine Kinderwunschpraxis oder dein normaler FA? Meine Ärztin hat vor der Stimulation schon gesagt, bei mehr als max 3 rät sie dringend ab.
Es war eine KiWuPraxis. Sogar eine sehr gute. Soweit mir bekannt, sogar die einzige in unserem Bundesland, die neben einer großen Uniklinik Reproduktionsmediziner ausbildet. Das Mehrlingsrisiko hat der Arzt erwähnt (war uns auch bewusst. Immerhin können wir ja auch 1+1 zusamenzählen) und wir wurden auch gefragt, ob wir abbrechen möchten. Allerdings hat der Arzt auch gesagt, dass durch die eher bescheidene Spermienqualität meines Mannes die Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering ist, dass sich mehr als ein, höchstens zwei befruchten lassen. Und dann müssen die sich ha auch nich einnisten. Wir haben es also im Hinblick darauf gewagt. Wäre die Spermienqualität besser gewesen, hätten wir uns vielleicht auch anders entschieden. Aber in unserer Situation haben wir da einfach 5 Chancen gesehen und nicht 5 Wahrscheinlichkeiten.
Ich würde versuchen schwanger zu werden. Viel Glück.
Auf jeden Fall nutzen.
Wer weiß ob alle befruchtet werden
und ob sie sich dann auch einnisten.
Die Chance ist so jedenfalls größer, dass es ein Einling wird.
Sollten es doch zwei werden, das kann auch auf natürlichem Weg passieren.
Und auch bei einer ganz normalen, sich gut entwickelnden Schwangerschaft kann leider immer etwas passieren, bis das Baby gesund im Arm liegt.
(Damit hört es allerdings nicht aus, Gedanken macht man sich als Mutter immer. Egal ob während der Schwangerschaft oder wenn das Kind 1 Tag, 1Jahr, 10 Jahre oder 20 Jahre. Nur worüber man sich Gedanken macht, das ändert sich )
Wünsche euch alles gute und Erfolg
Ich denke auch, dass die Chancen überhaupt schwanger zu werden jetzt eben größer sind, als wenn es eben nur 1 sprungbereiter Follikel wäre. Was dir/ euch passiert ist, habe ich auch mitbekommen. Ich war auch im April 2017 Forum, musste es aber viel früher schon verlassen. Das tut mir echt wahnsinnig leid für euch und ich hoffe, dass es mit der Zeit leichter wird.
April 2018 meine ich natürlich
Wenn ansonsten alles okay ist, würde ich nicht abbrechen. Dafür wären mir 1% zu wenig. Wir haben Zwillinge. Medizinisch gab es da in der Schwangerschaft so viele Verdachtsdiagnosen und Risiken. Geboren wurden sie als quietschlebendige reif geborene Babys.
Schön zu hören, dass es euren Zwillingen gut geht. In meinem Freundes- und Verwandtenkreis ist zum Glück auch immer alles gut gegangen. Vor Zwillingen habe ich auch nicht so die Angst, aber vor Drillingen...
Ich finde es zwar gut und wichtig, dass auf das Risiko hingewiesen wird, denn Mehrlingsschwangerschaften sind nun mal Risikoschwangerschaften, aber hätte bzw. habe in ähnlicher Situation gleich entschieden. Ich hatte im meinem ersten und dank Erfolg einzigen Clomi-Zyklus (ohne sonstige Maßnahmen, nur eben die Tabletten um den Zyklus anzuschubsen) eine ähnliche Situation: drei größere EZ, davon die dritte ein Stück kleiner als die ähnlich aber nicht gleich großen anderen. Meine Ärzte meinte damals, dass normalerweise nur ein Ei springt, sobald es einen Größenunterschied gibt. Das Ergebnis hat das bei uns auch bestätigt: Ein Kind und kein Hinweis auf mehr.
Meine Ärztin meinte heute Nachmittag, nachdem sie meine Blutwerte hatte, dass wohl auf jeden Fall alle drei springen werden. Im Moment bin ich auch wieder etwas unsicher
Also das verstehe ich ja nun gar nicht. Habe jetzt fünf mal deinem Text gelesen,weil ich dachte ich habe einen entscheidenen Punkt überlesen. Du wünschst dir Kinder und lässt sich an eine Klinik überweisen. Hattest doch vermutlich ein Gespräch dort vor der Behandlung. Es ist ja nun allgemein bekannt dass es bei den verschiedenen Behandlungen durchaus zu Mehrlingsschwangerschaften kommen kann. Wieso lässt man sich denn behandeln wenn man dann doch nicht wollen würde? Ich habe keine Drillinge,bin aber einer und wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht,was daran „do schlimm“ sein soll. Klar,anstrengen. Aber ist ja wie gesagt auch bekannt und wenn man das nicht möchte,sollte man dann evt doch keine Kinderwunschbehandlung vornehmen. Alles gute
Ich denke, es ist noch ein Unterschied, ob es ein abstraktes Risiko gibt oder wie jetzt ein ganz konkretes. Natürlich wussten wir vorher, dass die Wahrscheinlichkeiten erhöht sind. Wir haben uns ja auch vorher entschieden, Zwillinge zu „riskieren“ und bei mehr als 3 abzubrechen - die Möglichkeit drei war da irgendwie nicht bei Die Ärztin hat jetzt ja auch klar abgeraten.
Ich glaube auch nicht, dass man nur weil man sich behandeln lässt, mit allen Komsequenzen leben muss. Deswegen macht man ja den Kontrollultraschall, um im Zweifel abzubrechen. Bei IVF oder ICSI würde ich mir definitiv auch nur 2 transferieren lassen, obwohl ich ja weil >35 drei dürfte.
„So schlimm“ fände ich das Risiko IN der Schwangerschaft, und das ist nun mal wesentlich größer, als bei einer Einlingsschwangeeschaft. Bei dir/ euch ist es gut gegangen. Das ist schön, aber nicht die sicher. Hätte deine Mutter, wenn sie gewusst hätte, dass es drei werden können anders entschieden? Jetzt im Nachhinein natürlich nicht mehr, sie wird wohl keinen von euch dreien missen wollen.
Bei Schwangerschaften ohne Hormone/genaue Überwachung in dieser Phase weißt Du doch gar nicht, was in Deinem Körper gerade so alles passiert. Ich hatte mal eine normale halbjährliche Untersuchung in Woche 3+5. Zufallsbefund waren auch 2 vermutlich befruchtete und ein vermutlich eher unbefruchtetes Ei. Was war die Aufregung groß... eine Woche später waren es nur noch zwei ... drei Wochen später dann eins und das ist jetzt schon ein junger Teenager ;-) Bei den anderen Schwangerschaften ging ich bewusst erst spät zur ersten Kontrolle... dieses Hin- und Her.... furchtbar. Abgesehen davon weiß man doch, dass die Wahrscheinlichkeit mit Hormonen, Mehrlinge zu bekommen größer ist. Gut mit diesem genauen Ultraschall vor dem Eisprung dann wohl eher nicht... Wunder der Technik. Euch viel Erfolg! Ob diesen oder einen der nächsten Monate!
In einem natürlichen Zyklus weiß ich natürlich nicht, wie es aussieht. Unter Stimulation macht man aber ja absichtlich die Kontrollen, weil das Risiko halt erhöht ist, dass mehr als ein oder zwei Follikel sprungbereit sind. Und wenn es mehr als allerhöchstens drei sind, sollte man laut meiner Ärztin halt abbrechen.
3 reife Follikel heisst doch nicht automatisch das auch alle 3 Eier springen. Und wenn doch, dann müssen weder alle befruchtet werden und sich einnisten. Ich finde die Gedanken die Du dir machst sind auf der einen Seite verfrüht weil es nicht so kommen MUSS , auf der anderen Seite wird man Dir sicherlich gesagt haben das die Wahrscheinlichkeit einer Mehrlingsschwangerschaft unter Clomifen erhöht ist. Ich kenne jemanden mit Drillingen, die alle Kinder bis zur 33. SSW austragen konnte und alle fit sind. Ob man das schafft, hängt von Dir ab. Und vor allem damit ob Du Dich dem bewusst stellen willst.
Meine Ärztin meinte heute Nachmittag, dass ziemlich sicher alle drei springen werden. Ob dann auch alle drei befruchtet werden und sich einnisten weiß man natürlich nicht.
Hallo, ich habe deinen Text nur überflogen. Ein Risiko, Drillinge zu bekommen, würde ich nach nehmen Erlebnissen nicht wieder bewusst eingehen. Wir wurden damals in der Kinderwunsch Praxis schlecht beraten. Somit habe ich Drillinge bekommen. Viel, viel zu früh. Kind verstorben, anderen ewig Krankenhaus, heute behindert. Ich wollte damals unbedingt ein Kind, am besten sofort. Heute würde ich anders entscheiden. Die Gefahr, daß mit einer Schwangerschaft bei Drillingen nicht alles glatt läuft, ist einfach für alle Beteiligten zu groß. Alles gute, Janna
Das tut mir wahnsinnig leid, dass es bei euch so ausgegangen ist. Das ist halt auch meine große Angst.
Auch ich sage macht es!
Wir brauchten 6 Clomi-Zyklen also weiss ich sehr gut wies euch geht.
Drücke euch die Daumen für euer persönliches Wunder
Wir haben heute Nachmittag noch mal mit der Ärztin gesprochen. Sie ist überzeugt, dass alle drei Follikel springen werden. (Lt Blutwerten. ) und hat uns jetzt noch mal ganz überzeugt abgeraten. Heute morgen war es eher ein „besser nicht, aber entscheiden Sie“, heute Nachmittag eher ein „ auf gar keinen Fall“. Wir mussten dann auch unterschreiben, dass wir entgegen ärztlichen Rat handeln und über die Risiken zB. Frühgeburtlichkeit, dauerhafte Beeinträchtigungen aufgeklärt wurden. Wir sind jetzt tatsächlich auch wieder etwas unsicher. In fünf Minuten könnte ich auslösen - oder halt auch nicht...
Dann lös doch aus. Damit gewinnst du zeit und nimmst den Druck raus. Musst ja dann trotzdem kein Kind Zeugen. Ich kenne Drillinge wo alles super gut gegangen ist!
Ich war mit Zwillingen schwanger. Und beide haben die 12te SSW nicht überlebt. Also würde ich das Drillingsrisiko in Kauf nehmen. Die Wahrscheinlichkeit das aus allen dann wirklich ein gesundes Kind entsteht ist extrem gering.
Übrigens, Schwangerschaft entstand auf natürlichem Wege komplett ohne irgendwelches zutun. Da ich U40 bin ist die Wahrscheinlichkeit das es Mehrlinge werden schon natürlicherweise höher wie bei einer jüngeren Frau. Das es dann zur FG kommt leider auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?