Elternforum Rund ums Baby

Dr. Google

Anzeige kindersitze von thule
Dr. Google

M und Ms

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich wollte mal fragen, ob ihr Tipps und Tricks habt, nicht sofort bzw. dauerhaft Dr. Google zu nutzen. Bei einem meiner Zwillinnge wurde Donnerstag eine Anämie festgestellt und sie bekommt jetzt Ferrosanol. Und obwohl ich die schon von meiner großen Tochter kenne und es ihr heute mit 6 blendend geht, google ich seit Donnerstag in einer Tour -.- Danke und liebe Grüße


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Einfach aufhören damit ;-) Ich bin auch jemand, der dauernd alles bei Google nachschaut. Mir hat das schon so oft eine Riesenangst gemacht und wenn ich dann beim Arzt war, hat es sich bisher nie bestätigt, es war bisher immer was ganz was anderes als was bei Google stand. Jeder Arzt rät einem auch davon ab im Internet nachzuschauen. Die rollen schon genervt mit den Augen, wenn man mit „das hab ich im Internet gelesen“ ankommt. Man kann schon schauen, um sich zu informieren. Aber wenn man dazu neigt eher ängstlich zu sein kann das ziemlich kontraproduktiv sein.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ja leider neige ich dazu, zumindest bei den Kindern.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Hi, zur ersten Info find ich Google ok, was ich empfehlen kann ist ein Gang in eine gut sortierte Bibliothek, da gibt es oft auch Literatur zum Nachlesen. Alles gute


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Ja das stimmt. Da ist die Hemmschwelle auch größer, weil eben nicht mal schnell nachgucken kann.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Wenn du dich nicht selbst regulieren kannst, kannst du auch von Handy bestimmte Seiten sperren lassen.


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Das sollte ich wahrscheinlich tun. Mal will ja nur schnell auf der einen Seite gucken … und dann kommt die nächste und nächste.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

ich google auch viel und alles mögliche, aber sobald dann "was schlimmes" aufpoppt, sag ich mir immer "nööö" und lass das googlen dahingehend sein. egal was man eingibt, zu gefühlt 90 % kommt immer mind. 1 seite auf der steht, dass die symptome auf krebs oder sonst was hindeuten. davon möchte ich mich nicht verrückt machen lassen.