dkteufelchen
ein kind ist auf übernachtungsbesuch bei einem zwar guten freund (die familien sind sich aber noch nicht so bekannt) - es ist die erste übernachtung bei diesem freund. ich weiß, dass grundsätzlich alle eltern andere erziehungsmethoden haben. als erstes werden die handys "einkassiert" - sie kommen zum schreiben bzw. anrufen jederzeit an die handy ran - sie sollen aber nicht den ganzen nachmittag "datteln" weiterhin: fängt es an zu regnen und eigenes kind und besucherkind wird damit beauftragt, die wäsche abzunehmen und reinzuholen. nachtruhe ist konsequent - ohne ausnahme (kinder sind zwischen 11 und 13 und es sind ferien) um 21.30 uhr und um 21.45 wird auch darauf geachtet, dass nicht mehr erzählt wird. seht ihr das auch so? würdet ihr das genauso machen? wenn es eure normalen familienregeln sind? oder ist das zu streng?
sehe da jetzt nichts Verkehrtes drann, ehrlich. Handy weg ist immer eine super Idee, mal kurz beim Wäsche reintragen helfen absolut ok. Das mit der Nachtruhe würde ich überdenken. Meine sind aber in den Ferien auch deutlich länger wach. Wenn Besuch da ist, würde ich wohl beide Augen zudrücken, solange noch alles ruhig und gesittet zu und hergeht. LG
Wenn ein Besucherkind zum Übernachten in den Ferien bei meinen Kindern war, wurde das ganze locker gesehen und auch mal Ausnahmen vom normalen Alltag gemacht. In den Ferien galten bei uns ohnehin die normalen Zubettgehzeiten nicht. Nun sind sie groß und gehen ohnehin ins Bett, wenn sie müde sind. Gruß Sylvia
Ich wuerde die Regeln auch bei Besuch einhalten. Die eigenen Kinder kennen es schliesslich so, und die Besucherkinder lernen so gleich auf andere Rucksicht zu nehmen und dass es bei anderen Leuten auch andere Sitten gibt. Du wuerdest ja auch nicht auf das gewohnte Tischgebet verzichten, nur weil es bei den anderen Familien nicht ueblich ist. Oder darauf, die Fuesse abends zu waschen, nur weil in einer anderen Familie lieber das Bettzeug dauernd gewechselt wird. Isst doch gut, wenn die Kinder ein wenig rum kommen erziehungstechnisch.
Bis auf die Bettzeiten die hier in den Ferien sehr sehr locker sind find ich jetzt nix schlimmes. Die Sache mit dem Handy befürworte ich
Hier ist in den Ferien, Wochenenden und freien Tagen open end... es gibt keine festgelegte Bettgehzeit. Ich nehme hier die Wäsche ab. Das müssen weder meine Kinder noch fremde machen. Letzteres geht für mich gar nicht. Dass sie nicht immerzu am Handy herumhängen sollen finde ich gut aber ich verbitte mir, dass sich jemand am Eigentum meiner Kinder vergreift. Da würde mein Kind kein 2.Mal übernachten. Das ist mal sicher.
Find ich ok
Fremden Kindern ihr Eigentum nehmen, sie deine Hausarbeit machen lassen und in diesem Alter so früh ins Bett und nicht reden findest dun okay?
Wie sonst hätte sie die Zeit, um quer durch alle Foren des RUB ihre geistige Gülle zu posten, wenn nicht durch Kinderarbeit und ihre sechs Blagen immer früh ins Bett zu stecken?
Ja finde ich. sie sind 11und 13 und an etwas mithilfe ist noch keiner gestorben. Sie behalten das Handy ja nicht,also ist es ok.um übrigen sollen sie ja nicht den ganzen Haushalt machen. hier hat auch jeder seine Aufgaben. Selber schuld wenn ihr euren Kindern alles hinterhertragt.meine müssen Müll raustragen,Geschirrspülmaschine ein und ausräumen und auch mal Wäsche aufhängen oder abnehmen
Wenn die eigenen Kinder im Haushalt helfen ist es aber wohl was anderes als ein besucherkind. Würde es schon sehr verwunderlich finden wenn meine Tochter mir erzählt sie hätte bei Freundin xy Wäsche abgenommen.
Wäsche machen? Sorry, das ein no go für mich
Es fängt an zu regnen, es muss schnell gehen, da kann doch das besuchskind schnell mitmachen. Meine Güte, es geht nicht um stundenlange schwere körperliche Arbeit!
Geschrieben von Narni@ am 28.04.2016, 17:24 Uhr zurück
Re: Altersabstand
Kind 1 ist 27 Jahre alt
Kind 2 ist 26Jahre alt
Kind 3 ist 24 Jahre alt
Kind 4 ist 9 Jahre alt
Kind 5 ist 2 Jahre alt
Kind 6 ist 1 Jahr alt
http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/Altersabstand_115061.htm
Hat dein 13 jähriges Kind jetzt seit Januar 2015 etwa keinen Geburtstag mehr gehabt?
Geschrieben von Narni@ am 18.01.2015, 22:00 Uhr zurück
Re: @Narni@
15,
13
6
3
4monate
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Narni_4861955.htm
Naja wenn es das dann freiwillig macht würde man sich vermutlich freuen. Aber ganz ehrlich,das einem Besucherkind "aufzutragen" ist schon etwas befremdlich,finde ich
Lesen War noch nie deine Stärke
Seh ich auch so.das Besucherin soll das ja auch nicht alleine machen.
Naja und lügen war noch nie deine Stärke.Trotzdem tust du es immer wieder
das wir je hier hatten, hätte freiwillig mit angepackt. Gezwungen wird das Kind aus dem AP ja wohl auch nicht geworden srin. Man kann echt aus einer Mücke einen Elefanten machen. Ich habe auch schon besuchskinder (natürlich zusammen mit meinem) zum einkaufen geschickt, weil z.B. keine Butter mehr für's Abendessen da war. Darf man das auch nicht?
das sehe ich sehr ähnlich.
es hat nichts mit mücken und elefanten zu tun. ich finde es befremdlich. wenn die besucherkinder dem kind helfen ist es ok. aber als ansage, ihr macht das jetzt, finde ich es nicht toll. unsere kinder sollten dort übernachten und nicht erzogen werden. es ist ja nicht so, dass sie hier nichts machen. und außerdem, sind sie fremd, sind sie zurückhaltend, und würden nicht auf die idee kommen, zu diskutieren. fakt ist, sie sahen nicht wirklich glücklich aus, als sie nach hause kamen
Es wurde nicht danach gefragt ob man es darf oder nicht. Klar darf man,rechtlich spricht wohl kaum was dagegen. Dennoch finde ich die Situation doch sehr befremdlich und würde ich nicht machen.
nein, die kinder sind 13 und zu besuch. und ich bin der meinung, man hätte vorher bescheid sagen können, dann wären die handys zu hause geblieben. und glaube mir, meine realen kinder helfen im haushalt mehr mit, als es deine erfundenen je tun werden. aber bitteschön nicht, wenn sie irgendwo zu besuch sind - es sei denn bei oma und opa und nun scher dich raus hier
Ließ doch den Beitrag von dt
Ach herrje, du schreibst aber auch immer so dermaßen verworren, dass man zum Verstehen deiner Beiträge Wernerisch können muss.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass du eine nervige Trolltante und krankhafte Lügnerin bist - denn wie man lesen kann, ändert sich das Alter deiner erfundenen Kinder ständig.
Fremde Eltern sollen mein Kind doch bitte nicht zur Hausarbeit nötigen;-)
Das könnten die Regeln meiner Bekannten sein
Zumindest Handys sammelt sie auch sofort ein wenn Übernachtungsbesuch für ihre Tochter da ist.
Und auch sonst ist sie ziemlich......konsequent.
Für mich kein Problem!
Hallo, unsere Regeln sind anders - aber meine Jungs wurden sich wohl dran halten, wenn sie zu Gast sind - aber vermutlich dort nicht wieder übernachten. Handy wenn nicht ständig gedaddelt wird sag ich nix - klappt aber auch gut. Wäsche reinholen könnte bei uns auch sein - find ich normal. Nachtruhe gibts hier keine - auch unter der Schule nicht - aber war noch nie ein Problem das die Jungs ins Bett gehen. Klar wird auch mal zu lange gelesen - aber der Schlaf dann auch wieder nachgeholt - und ganz ehrlich - meine Mutter hat es ganz streng kontrolliert, das ich ja nicht zu lange lese - und ich habs trotzdem gemacht. Allerdings musste ich bei Besucherkindern auch schon einschreiten und sagen jetzt ist schluss - nicht alle Kinder kennen das, das sich schlafen gehen wenn sie müde sind - gerade die, die sonst immer fest Zeiten haben schlagen da schnell über die Stränge. Gruß Dhana
Also das finde ich ja schon mehr als absurd dass Besucherkinder mir im Haushalt helfen sollen. Und einfach Handy einsammeln ist schon sehr übergriffig.Finde es zwar auch nicht gut dass gedaddelt wird wenn Besuch da ist,aber einfach wegnehmen ist schon sehr merkwürdig
Handy find ich gut den Rest würde ich nicht machen.
Das Handy eines besuchskindes würde ich nie einkassieren. Wäsche abnehmen: finde ich total ok, vielleicht mussten die Eltern gerade noch was anderes machen. Hat ja wohl nicht Stunden gedauert. Ob die Kinder nachts schlafen oder quatschen ist mir total egal, so lange sie alle anderen im Haus schlafen lassen.
es sind natürlich nicht unsere regeln. hier dürfen die kinder in den ferien auch relativ selbständig ihre schlafenszeit festlegen und selber entscheiden, wann sie aufstehen. natürlich helfen sie auch im haushalt, z. B. ihr zimmer selbständig sauber halten, geschirrspüler ausräumen, tisch decken, müll mitnehmen. auch helfen mir meine jungs hin und wieder bei der wäsche (holen sie aus der maschine und bringen mir den schweren korb in die stube zum aufhängen, auch verräumen sie ihre wäsche selbständig) ICH würde nie auf die idee kommen, einem besucherkind das handy abzunehmen, im gegenteil, es bekommt ihr sogar den w-lan zugang, damit es nicht so teuer wird. weiß ich, wie es mit seinen eltern kommunieziert? meine jungs waren so erschrocken, dass sie sich nicht mal mehr per whats app meldeten, ungewöhnlich. auch würde ich nie ein besucherkind in meiner wäsche "rummölen" lassen, wenn alle gemeinsam nach dem essen das geschirr gespült hätten, wäre das in ordung gewesen, aber alles andere fand ich schon befremdlich. ebenfalls gibt es hier handyregeln. handy nicht bei den hausaufgaben, nicht beim essen und nicht beim gemeinsamen spielen/fernsehgucken, meine jungs datteln auch nicht unentwegt, von daher kein problem. wie gesagt, ich akzeptiere, dass es in jeder familie andere regeln gibt, aber das fand ich schon sehr grenzwertig. und wenn handys "abnehmen", dann doch bitte in die eigene tasche stecken. das liegen in der stube unter "gastelternaufsicht" hat schon eine menge von kontrolle meine ich
Ihr haus-ihre regeln. wenn ihr damit nicht klar kommt-euer pech
Von Grenzen des guten Anstandes hast du ja leider auch nie was gehört, wie man immer mal wieder hier lesen kann. Nur weil man Gast ist, muss man sich nicht alles bieten lassen!
wieso mein pech? ich bin nicht darauf angewiesen, dass unsere kinder dort übernachten. also wohl eher pech für das kind dort, wenn unsere nicht mehr kommen. aber woher sollst du davon ahnung haben
Ich finde es nich dramatisch. Ich würde zwar nicht auf manch eine Idee kommen, aber hier gilt auch die Ansage"Daddelverbot" klappt auch, ohne irgendjemandem etwas wegzunehmen. Ich finde es befremdlich, wenn Fremde meine Schlüppies von der Leine nehmen, aber wer weiß was da hinter steckte Ja, wir haben auch in den Ferien Ruhezeiten, wir Bösen wecken sogar spätestens um 9Uhr zum gemeinsamen Frühstück Bisher sind alle wieder gekommen... Viele Grüße
Zubettgehzeitenregelungen gibt es bei uns nicht. Weder in noch außerhalb der Ferien. Dass Besucherkinder mal mithelfen finde ich normal. Machen meine umgekehrt anderswo auch. Handy an einem definierten erreichbaren Platz finde ich auch nicht verkehrt.