Tippel33
Hallo zusammen, diese Diskussion fand ich heute sehr daneben. Dürfen sich Hartz 4 Empfänger ( in dem Fall sogar nur Aufstocker!! ) keinen Urlaub leisten, bzw. müssen sie ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie sich einen Urlaub zusammen gespart haben und einfach mal für ein paar Tage wegfahren? Sie sparen das Geld zusammen, d.h. verzichten irgendwo an anderer Stelle. Sollen Hartz 4 Empfänger auf alles verzichten, was Lebensqualität ausmacht? Menschen 3. Klasse? Eine solche Einstellung finde ich wirklich schlimm. So viel Neid kann ich nicht in mir haben, das ich einem Hartz 4 Empfänger nicht den Urlaub gönne, den er sich zusammen gespart hat. Gruß, Tippel
danke,freut mich sowas von dir zu lesen. ich bin definitiv deiner meinung.
Im Regelsatz ist kein Cent für einen Weihnachtsbaum, also auch kein Urlaub Spasssssssssssssssssssssssssssssssss
Ich weiß jetzt zwar nicht um welche Diskussion es geht. Aber ich bin Deiner Meinung. Jeder kann mit seinem Geld machen, was er will. Urlaub ist ja nix, was man beim Jobcenter beantragen kann. Und ob jemand sein H4-Geld für Kippen, Haustiere oder eben Urlaub ausgibt, ist doch jedem selbst überlassen.
menschen dritter klasse sind ja wohl die, die arbeiten ohne hartz4 und sich keinen urlaub einfach mal leisten können. es geht mir nicht um den urlaub an sich, es geht um das geld. aber spätestens nach den "neid" argument, merkt man, dass disskutieren hier kein sinn macht. (worauf sollte man da bitte neidisch sein?)
Ach´komm, Osterhase ..... dein Neid um alle "Urlauber" ist nicht mehr zu überlesen. Beim Thema Urlaub gehst Du immer ab.
aber inwiefern? ich kann doch, wenn ich möchte.....also wo soll da der neid sein?
Lies´doch einfach mal ein paar Beiträge von Dir nach, wenn es ums Thema Urlaub geht ....immer negativ, der Neid darin ist nicht überlesen. Und du hast Dich doch neulich auch nach Urlaub erkundigt, warum fährst Du nicht? Wobei ich es nicht verstehe....denn MIR hast Du mal geschrieben, das Du es nicht verstehen kannst, das die Leute so gerne in den Urlaub fahren, den meisten ginge es doch nur darum, zu prahlen und erzähen zu können.....wolltest Du auch deshalb jetzt in den Urlaub? Wie dem auch sei, deine Meinung dazu finde ich sehr daneben.
Und ich unterstelle einfach mal .....würdest DU können, könntest Du auch gönnen ....
das sind 2 verschiedene themen, das eine ist, dass ich die z.b. ägypten-urlauber nicht verstehe, warum man unbedingt dahin fahren muss...
das andere ist das geld, erarbeitet oder hartz4.
es gibt genug urlauber hier die ich verstehen kann und es auch toll finde, wie sie urlaub machen. die texte liest du dann wohl nicht.
ich habe letztens gefragt, weil ich meinen partner eine freude machen wollte, da er gern mal möchte. ich bin nach wie vor kein urlaubs-typ. woran das liegt, weiß ich nicht. an geld jedenfalls nicht. wir haben gestern was gebucht, aber in deutschland. wellness.
"der Neid darin ist nicht überlesen." du liest einfach falsch.
P.S.: du darfst meine meinung daneben find. damit kann ich leben.
ich gönne jedem seinen urlaub...verstehen muss ich aber nicht alles. ich kann...auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst.
grundsätzlich sehe ich das auch so, aber was ich nicht verstehe- ob H4 Aufstocker oder Vollbezieher- die meisten die ich kenne kommen mit H4 vorne und hinten kaum klar, wenn ich also Aufstocker bin,weil ich von meinem Geld,welches ich verdiene ,für meinen Lebensunterhalt nicht reicht,dann frage ich mich,wovon können sie noch Geld wegpacken und sparen?? entweder ich bin Geringverdiener und brauche Aufstockend H4 um zu überleben oder ich brauche es halt nicht und kann auch nichts sparen. Wie gesagt,die meisten die ich kenne,kommen weder Aufstockend klar noch als Vollbezieher
klar,man kann sich nicht ständig irgendwas gönnen,aber das tu ich auch nicht. ich komme mit dem geld das wir zu verfügung haben relativ gut zurecht,ist halt alles eine sache der organisation.
Hm, ich kann nur von mir selber reden bzw von Erfahrungen meiner Bekannnten/ Freunde, und ich kann sagen man kann wenn man will super mit ALG2 auskommen... Und sich auch noch den ein oder anderen "Luxus" gönnen! Was die Leute machen, die vorne und hinten nicht auskommen, versteh ich nicht!
Meine Freundin bezieht Hartz 4 und zahlt davon jeden Monat noch einen Kredit mit 200 € ab. Bei manchen geht es, bei manchen nicht. Die einen kommen klar, können sparen, andere nicht.
das liegt dann aber nicht an zu wenig geld,sonder wie die einzelnen personen,damit umgehen
für mich stimmt da was nicht.....
wie meinste das?
mein mann zuviel verdient,aber ich bekomme vieles aus dem Bekanntenkreis mit, eine Bekannte bekommt 365€ H4 und ein minimalen Anteil an Wohngeld, von diesen 365€ muss sie Strom uns Telefon selber zahlen, im Schnitt bleiben ihr 250€ zum Leben, sie raucht nicht und trinkt erstrecht nicht,sie hat auch keine Kinder aber einen Hund,von dessen Hundesteuer ( sind hier 90€ ) sie befreit ist, dieser Hund war schon da lange bevor sie ihre Anstellung verloren hat
Wie sich wer was finanziert i st mir Wumpe! Ein paar Tage Urlaub sei doch jedem gegönnt.
wenn es verdient und gespart ist, kein problem. wenn es erschummelt ist (wie ich einige kenne), dann macht es mich wütend. denn ich arbeite und kann mir keinen urlaub leisten. andere gehen schwarz arbeiten zu h4 oder schummeln anderweitig (bedarfsgemeinschaft nicht gemeldet) und reisen dann davon. das macht sauer.
Es gibt Leute, die verdienen 3000€ und kommen damit nicht klar. Genauso gibt es Leute, die haben nur H4 und kommen damit klar. Das ist eher Charaktersache. Manche können halt mit Geld umgehen und manche nicht.
Zwischen damit umgehen und normal leben können und Tausende zurücklegen für Urlaubsreisen... liegen Welten. Wie das gehen soll ist mir unklar.
es geht bei mir nicht um tausende zurücklegen. es geht um 4-5 tage,ausgaben höchstens 500 euro
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es ja nicht um mega teure all in pauschaul flugreisen etc.
Tausende nicht.......eine Flugreise in die Karibik würde mich jetzt auch wundern......es geht bei Katthii allerdings um einen Urlaub für ein paar Tage....500 € oder so ....
Ja eben es geht ja nicht um eine 3000€-Flugreise. Nehmen wir mal einen rauchenden H4-Empfänger: Das sind dann pro Tag 5€. Also im Monat ca. verrauchte 150€. Wenn man die zurücklegt, kann man problemlos ein paar Tage wegfahren.
ach so (hatte nix mitbekommen) Ich habe mich kürzlich mal umgesehen, Ferienwohnung o.ä. 1 Woche ich + 2 Kinder ab 500€ und nicht mal weit weg. Zugreise wären ja nochmal x € mehr. Ne menge Kohle, 1 Jahr alles abgespart und dann hat man Unterkunft und will ja auch was unternehmen... Ich habe das Thema abgeblasen und und ich mache in den Sommerferien lieber von Zuhause Tagesausflüge, Zoo, Vergnügungspark usw. Für 1 Woche mal wo anders wohnen verzichte ich nicht 1 Jahr auf alles.
sondern kaufen billigen tabak aus der dose und stopfen zigaretten, demnach darf also auch nur der rauchen,der es sich leisten kann?. und achtung!!!!! mal total mit scharfer Zunge gesprochen: dann darf auch nur der in den Urlaub der es sich leisten kann und dafür arbeiten gegangen ist,denn H4 empfänger haben ja schließlich das ganze jahr über "urlaub" wie gesagt: komplett überzogen gesagt
ich rauche am Tag für ca. 1,20€
ich gehe davon aus, dass das andere locker verfressen
keine Maniküre
kein Frisör
keine Kosmetik
ich kann von H4 nicht 150€/Monat weglegen
wenn man das zurücklegen konnte....warum nicht? ich hab nur ein problem mit Leuten die ständig jammern sie müssen vom Amt leben, rauchen aber massig, haben neuen PC zuhause und bemühen sich nicht genug um Arbeit zu finden.
um was gehts dir eigentlich kathi? wie andere das finden??? kann dir doch egal sein oder???
gönnen tu ich das den h4 menschen. ich frage mich nur, WIE sparen sie es sich zusammen, wo doch immer gestöhnt wird, das man mit h4 vorn und hinten nicht hinkommt. wenn es so leicht ist von h4 einen urlaub nebenher abzusparen, liegt der satz MEINER MEINUNG nach zu hoch! immerhin ist es eben geld, wofür andere arbeiten müssen.
mir gehts eigentlich um gar nichts,ich hatte vorhin nur gepostet,das meine mama eingewilligt hat,die kleine ein paar tage zu hüten,das wir wegfahren können.
H4er dürfen Urlaub machen wollen (es gibt auch günstige Angebote). Natürlich ist der AI 5-Sterne-Urlaub in der Karibik da nicht drin. Aufstocker sollten gar nicht erst fragen müssen. Ich finde es prinzipell sehr doof, das Leute die arbeiten, so wenig "verdienen" das sie noch vom Staat unterstützt werden müssen. (Mindestlohn!!!) Und dann noch fragen müssen, obs genehm ist, Urlaub zu machen. Es gibt einige Angebote, bei denen man Zuschüsse bekommt.
Auch wenn ich mir keine Freunde mache bin ich der Meinung, wenn eine Familie, die Hartz 4 bezieht in Urlaub fahren kann und Familien in denen gearbeitet wird nicht, dann stimmt etwas nicht. Ich denke fast jeder gesunde Mensch kann arbeiten gehen und sich so seinen wohlverdienten Urlaub finanzieren.
schlauer spruch mit dem jeder gesunde mensch kann arbeiten gehen.leider nicht immer umsetztbar.mit kleinkind,keiner betreuung und einem mann,der mo-sa knapp 10 stunden am tag,auf provision arbeitet
Genau, müssen nur noch ausreichend Arbeitsplätze geschaffen werden, Mindestlöhne, Betreuungsplätze ......
Ja ich schließ mich kathii an. Das sind doch Stammtischparolen: Jeder kann arbeite gehen usw. Was ist wenn man keine Betreuung hat? Oder nur Absagen kriegt? Ich geh jetzt VZ arbeiten und bin weg vom H4. Aber mein Sohn ist auch schon 9 und als er kleiner war, wäre das auch nicht so leicht möglich gewesen.
Deshalb habe ich ja geschrieben fast jeder !
Die arbeiten auch, aber werden so schlecht entlohnt, das sie vom Staat mit finanziert werden müssen. Okay, es kommt auch auf die Stunden an, wenn jemand nur 10 Stunden in der Wochen arbeitet, liegt es auch daran. Aber wenn jemand normal arbeitet, damit aber immer noch aufstockbar wenig verdient, dann hat dieser Mensch(und seine Familie) sehr wohl ein Anrecht darauf, in den Urlaub zu fahren. Wieso verdient die Person so wenig? Lohndumping? Damit die Ware billigst an den Käufer gebracht werden kann und oder der Chef dann "angemessen" in den Urlaub abdüsen darf?
Wenn ich das schon höre, mit kleinem Kind kann ich nicht arbeiten gehen wegen der Betreuung. Das ist doch nur eine faule ausrede. Wenn man nicht gerade einen KITA-Platz bekommt, dann gibt es auch noch Tagesmütter z.B.
ich verstehe es auch nciht,wenn jemand der die möglichkeit hat,arbeiten zu gehen,auf der faulen haut sitzt,aber ich finde es unmöglich das immer wieder alle über einen kamm geschert werden.
noch so ein schlaues exemplar........suchst du mir eine bezahlbare tagesmutter??
Das ist keien Ausrede. Welcher Kindergarten und welche Kita betreut z.B. bis 21:30 Uhr weil Mutti in einen Verkäuferjob gesteckt wird? Oder Samstags morgens um 6 Uhr, weil die Bäckerei dann auf macht. Das Argument zieht sehr wohl und wer das als Gegenargument "Ist doch nur faul" nutzt, weiß ganz ehrlich nicht, wie es "draußen" aussieht.
Reicht das verdiente Geld nicht für Die Tagesmutter gibt es dafür auch zuschüsse vom Amt. Ich sag doch nur faule Ausrede.
ich will keineswegs pauschalisieren, ich weiß das es bundesland und wohnort abhängig ist,ob und wie die betreuung eines Kindes läuft.
Nein, die gibt es nicht überall. Und man findet auch nicht immer eine Tagesmutter, die die Zeiten auch abdeckt. Ich nenne es Unwissenheit.
aufs jahr gerechnet waren das 5000 euro- und wir sind all die jahre dewegen nicht in den urlaub gefahren, nordsee ostsee am wochenende waren auch schon das maximum- aber das holen wir jetzt nach
Dann muß man sich eben einen Job suchen der mit den zeiten der Kinderbetreuung passt. Es gibt ja nicht nur Jobs wo man bis spät Abends arbeiten muß.
hast du dich mit dem thema mal beschäftigt??zuschüsse gibt es zu einer privaten tamu,2,21 euro/std da darf man nochmal mind. 3 euro/std aufstocken.ich wäre dann bei den kosten bei knapp 600 euro.nicht machbar,auch nicht mit vollzeitjob!! staatliche tagesmütter,werden übernommen,komplett,die sind aber auch immer voll,und die wartelisten ellenlang
Vieles sind einfach nur Ausreden. Ist bestimmt schön seinen Lebensunterhalt ohne Gegenleistung überwiesen zu bekommen ... und du kannst mir nicht erzählen, dass es gerecht ist, wenn hartz 4 Empfänger in Urlaub fahren können und arbeitende Familien nicht !
Genau, diese Jobs gibt es so haufenweise, weil sie sonst keiner haben will....
es wäre,mit einem vollzeitjob und dem gehalt meines mannes,aber einafch nicht bezahlbar 600 euro im monat,für die kinderbetreuung auszugeben. das wäre schon kanpp das komplette netto gehalt meines mannes.....dann von meinem miete,strom usw und zum essen hätten wir nichts mehr
Haufenweise gibt es sie sicherlich nicht, aber ich habe ja auch einen gefunden. ist zwar nicht der Sahnejob, aber ich verdiene wenigstens mein eigenes Geld.
Hahaha... Ich merke schon, Du lebt irgendwie im Tal der Ahnungslosen... Der Druck kommt von den Job-Centern. Ich kenne Fälle, da fragt man sich, wo man gerade ist, also in was für einem Land. Mutter von drei Kindern (6 und 3 Jahre, als, Zwillingspäarchen ist 3) geht auf Minijob putzen. Vormittags, wenn die Kinder in Schule und Kiga sind. Dem Jobcenter sind diese Dinge aber zu wenig. Der Sachbearbeiter will, das diese Mutter nun Samstagsvormittags in der Bäckerei arbeitet, statt dem Putzjob auch nur auf Minijob (dafür bekommt sie aber die Stunde 1 € mehr) Und wenn sie das nicht macht, wird sie gekürzt. Wo ist da der Sinn? Ach ja, der Mutter wurde geraten, weil ja kein Kiga Samstags aufhat und es keine Tagesmutter dafür gibt, sie könne ihre Kinder ja wohl die 4 Stunden mal allein lassen! Und diese Fälle begegnen mir nicht alle drei jahre einmal, sondern doch schon häufiger. Komm heraus aus dem Tal der Ahnungslosen. Sicher gibt es einige, die das System ausnutzen, aber die meisten können tatsächlich nichts finden.
Stammtischparolen ....alle Hartz 4 ler über einen Kamm, ist für viele das einfachste .....
Ich gehe heute massiv mit Tippel konform...
Antworte doch einfach mal, ob du das gerecht findest !? Der Spruch mit den Stammtischparolen hat nichts mit diskutieren zu tun. Ich sage ja nicht, dass alles hartz 4 Empfänger gleich sind, dafür kenne ich zu wenig, aber was hindert eine Frau, deren Kind in der Kita betreut wird ein wenig arbeiten zu gehen ?
Ich sage ja, dass ich mir keine Freunde mache ...
Nun erzähl doch mal von dir. Gehst du 9h/Tag arbeiten? Sind deine Kinder dann in einer Kita, TaMu o.a.?
Meine Tochter geht im November (da wird sie 2 ) in die KITA und ich gehe wieder halbtags arbeiten. Einen Platz hat sie sicher und mit meinem Arbeitgeber soweit alles geklärt.
halbtags... ah jaaaaaaaaaaaa dachte ich mir irgendwie Mich würde mal rein aus Interesse interessieren, wie viele, die sich hier das Maul zereisen GANZtags arbeiten.
Warum soll ich ganztags arbeiten, wenn wir mit dem Gehalt meines Mannes und mit meinem halbtags Gehalt prima auskommen ? Ich beziehe keine Leistungen vom Staat !? Also was soll der Kommentar
Warte mal Dein Alter ab....
Ja, höchstens Rente...wenn es die dann noch gibt !
oder die Trennung vom Mann
Oh ja, dann müsste ich halt wieder ganztags gehen und die kleine den ganzen Tag in die KITA. Würde ich mir auch zutrauen...
Na klar und wenn er keinen Unterhalt zahlt dann H4 oder du gehst 60h/Woche arbeiten... alles easy... zumindest in der Theorie.
Ich käme mit meinem Nettogehalt locker aus !
dann bist du aber groß im geschäft
Jupp, denke ich aber auch mal. Ganz groß im Geschäft.
Job auch super gut alleine klar gekommen ich hätte nicht mal den unterhalt für das Kind meines Mannes gebraucht um über die Runden zu kommen und ich war nicht dick im geschäft,sondern hatte einen gut bezahlten Job in einer sehr gut bezahlten Branche
Ich habe ein normales Gehalt, mit dem man gut leben kann... ist ja nichts außergewöhnliches ... denke die Diskussion bringt nichts. Schönen Sonntag noch !!
Endlich mal ein vernünftiger Kommentar !
ja das ist aber bei weitem nicht überall so.....mit einem tz job,gut uber die runden?sogar ohne unterhalt?
jetzt sag nicht das du die rechte hand von der merkel bist
und 1600-1900 netto auf Teilzeit sind in diesen ´Branchen nicht unüblich- Versicherungen,Schiffahrt,Chemie, Banken nur so als kleine auswahl,
das hängt aber wohl sehr von der Region ab die Beträge die du nanntest verdienen hier gute Jobs in 40h VOLLzeit die normalo-Jobs in VZ eher 900-1300 netto
Vielleicht sollte man erst einmal darüber nachdenken, was wirklich wichtig ist im Leben... für mich persönlich ist das nicht zwingend notwendig und ich brauche das nicht. Langsam nerven doch diese Diskussionen und diese "Dasstehtmirzu"-Haltung. Wenn man auf fremde Hilfe angewiesen ist, muss man halt auch einmal verzichten können. Wer meint, er muss an anderen Dingen sparen, um von dem zur Verfügung stehenden Geld verreisen zu müssen, verzichtet halt auf Anderes. Und bevor dann an der Förderung der Kinder gespart wird, um in Urlaub fahren zu können, sollte dann doch einmal diese Einstellung überdacht werden. In anderen europäischen Ländern wird Alles in die Ausbildung der Kinder investiert und auch schon mal ein Nebenjob angenommen werden muss... in Deutschland nimmt die Haltung zu, dass die eigene Lebensqualität wichtiger ist.. und wenn es auf Kosten der Allgemeinheit ist. Ergo: wer ALG II bekommt, sollte noch ein paar andere Baustellen beackern als seinen Urlaub sicherstellen zu müssen.
das meinte ich mit dem "führerschein" beispiel....
wer sagt denn das mein kind drunter leiden muss,wenn ich ein paar tage weg fahre.....URLAUB wäre ja schon fast zu viel gesagt. ich spare von dem ab,auf was ICH und mein freund verzichten können.und sicherlich nicht auf kosten meines kindes
Wie alt ist das Kind? Das ist doch noch nicht mal 1 Jahr oder so, oder? Auf was sollte das Kind verzichten müssen? Kathii wird es aufgrund des Urlaubs nicht verhungern lassen und es wird sich auch nicht frieren müssen, weil es keine Winterjacke hat .....
ist es damit ihr beide,also du und dein mann mal ein paar tage für euch seid bitte interpretiere da jetzt nichts negatives rein, diese frage ist völlig wertfrei
Wäre das schlimm? Eine Partnerschaft pflegen ist auch immens wichtig....oder nicht?
sondern aus reiner Interesse von mir gestellt worden
1,5 ist sie. nee,sicherlich. ich kann mein kind aber auch nicht im keller anbinden um arbeiten zu gehen
ja,wir wollen mal ein paar tage alleine weg fahren
Eine (z.B. alleinerziehende) Person, die arbeiten geht, nicht raucht und trinkt und aufstockend h4 bekommt, weil das Gehalt allein nicht ausreicht, um Miete, Strom, etc. zu zahlen. Wenn diese Person jetzt aber monatlich einen kleinen Teil von ihrem Gehalt zurücklegen KÖNNTE, dann würde ich diese Person durchaus auch mal dazu berechtigt sehen, mal ein paar Tage Urlaub zu machen, da sie ja nicht allein auf fremde Hilfe angewiesen ist, sondern auch ihren Beitrag leistet.
Musikunterricht, Sportverein oder auch nur ein Ausflug für das Kind kosten auch Geld. Und bevor noch ein paar Bücher oder ein Laufrad für das Kind angeschafft werden, wird lieber in Urlaub gefahren. Wenn gejammert wird, dass eine Tagesmutter zu teuer wäre, um von der Stütze weg zu kommen, kann doch nicht genug Geld für einen Urlaub übrig sein. Das ist schlicht der falsche Ansatz - Kohle, die vorhanden ist wird lieber verprasst als in die Zukunft investiert.