cystus
hallo
wisst ihr was... findet ihr es nicht auch schäbig,
dass der frau ihr mutterschutzgeld auf das erzeihungsgeld angerechnet wird, sie also auch dadruch weniger erziehungsgeld erhällt!?!!
ich meine die frau hat doch wenn sie kurz vor der entbindung steht ja auch kaum noch die möglichkeit zuarbeiten, selbst wenn viele gerne würden.-außerdem muss man ja auch an das kind und die mutter denken, die durch arbeit (anstrengungen in gefahr kämen).
ich finde es dürfte nicht sein, das es angerechnet wird.-das ist eine absolute bestrafung, vor allem auch, dass man im arbeitsverhältnis steht und nciht dem statt auf der tasche lag./liegt.
ist man arbeitslos, wird einem da gar nix an-oder abgerechnet....
sondern bekommt eben 300 euro---- -mal einfach so!
menschen die arbeiten zieht man so viel ab, leute die nicht arbeitslos sind bekommen oft total die unterstützungen von ämtern.
da läuft was falsch.
lg
im letzten absatz soll es heißen ...mensch die arbeitslos sind...bekommen oft jegliche unterstützungen und gel leistungen...- jedenfalls erlebe ich das seit jahrten immer wieder im bekannten kreis... und so mancher davon liegt echt fal aufen sofa nur rum....
also, soweit mir bekannt ist, wird jegliches geld auf das h4 (auf das du wohl hinaus willst) angerechnet. sogar das kindergeld, effektiv hat man dann vom erziehungsgeld gar nichts, und vom kindergeld bleiben so kanpp 10 euro meine ich (müsste ich nachschauen) also im geld schwimmen die auch nicht, aber viele geben sich damit zu frieden.
Das Kindergeld wird auch zu 100% angerechnet. Ein Säugling / Kleinkind hat einen Bedarf von 224 €. Man erhält also an ALG2 noch 40 € für ein Kind unter 6 Jahren
genau, so meinte ich das
dem ist nicht so nur unverheiratete alleinerziehende frauen die arbeitslos sind bekommen volle unterstuetzung, (finde ich ja auch nicht so schlimm) ich selber leider am anfang der ss arbeitslos gewurden, hatte erst alg 1 und das wars mein mann arbeitet ,da brauch ich kein alg 2 beantragen wegen verdienstanrechnung .... also steh ich zb. mit null euro da und die meisten sachen wie elterngeld da bekommt man gerade das minimum wegen der arebitslosigkeit, also bitte sag nicht das es arbeitslose gut haben ich merke davon nix und werde, weil ich nach 1 jahr unbedingt eine umschulung/ job/ oder zumindest das abi nachmachen will von der schwiegerfamilie total schräg angemacht, aber heutzutage braucht man halt das geld. also ich merke nicht das ich mir das leisten könnte faul aufm sofa zu liegen. baby muss versorgt werden wohnung will bezahlt werden etc...
habe auch nie gesagt das arbeitslose gut leben.... da liest du was falsch, ich finde es eben nciht gut, das es sein kann das jemand der nicht arbeitet im grunde fast genauso viel hat wie jemand der arbeitet. da läuft in meinen augen was falsch. es geht auch nicht um faulheit von jemaden oder was auch immer , es geht hier nicht um menschen, sondern um das system staat...-regelungen ...
"dass der frau ihr mutterschutzgeld auf das erzeihungsgeld angerechnet wird, sie also auch dadruch weniger erziehungsgeld erhällt!?!!" Mutterschutzgeld ist meistens höher als das ELTERNgeld. Da würde ich mich nicht drüber beschweren. "ist man arbeitslos, wird einem da gar nix an-oder abgerechnet.... sondern bekommt eben 300 euro---- -mal einfach so!" Ich bin arbeitslos und wir bekommen aufstockend ALG2 (da mein Mann noch Azubi ist). Ich hatte von meinem Elterngeld nicht einen Cent, da es zu 100% angerechnet wurde.
halbwissen macht unheimlich viel kaputt. mein mutterschutzgeld war genauso hoch wie mein lohn vorher, da wäre kein anderer betrag heraus gekommen. der rest wird auf h4 angerechnet. vielleicht nochmal nachlesen?
hmm, also mir hat man auf dem jugendamt gesagt, hätte ich keine abreit gehabt hätte ich von anfang an den vollen satz bekommen....und da ich zwillinge bekommen habe wären es 600 euro gewesen... sie meinte dann als ich meitne "aber das ist doch unfair, wenn man nicht abreitet und man da keine abzüge hat," da meinte die dame, das ich da selber pech hätte, hätte ich nur auf 400 euro gearbeitet, hätte ich auch das geld ausgezahlt beommen.... naja, wie auch immer... ich finde es dennoch schlimm, das da so viel angerechnet /abgezogen wird. man hat ja eh schon meist weniger einkünfte in der shcwangerschaft. bei mir wars so , musste relativ früh nur noch liegen und bekam krankengel..was ja schon enorm weniger ist ...und dann später wird alles noch mal abgezogen..fand ich schon krass. da habe ich mir schon gedacht..tja, schieße , wäre ich zu hause geblieben, hätte ich mehr gehabt..bei mir wärs jedefalls so gewesen.
"musste relativ früh nur noch liegen und bekam krankengel..was ja schon enorm weniger ist ." Dann hat dein Arzt aber was falsch gemacht. Bei schwangerschaftsbedingter "Krankschreibung" wäre das dann ein Beschäftigungsverbot und hätte keinerlei Lohneinbußen gegeben. Dann hätte du kein Krankengeld, sondern deinen ganz normalen Lohn bekommen.
da hat dein frauenarzt wohl mist gebaut.
Nun ja, das stimmt aber nicht wirklich. Bei mir war es zwar 2000/2001 der Fall, dass ich schwanger Krankengeld bezogen habe, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das geändert wurde. Nicht jede Krankheit in der SS ermöglicht automatisch ein BV. Das sind zwei Paar Schuhe, das darf man nicht in einen Topf werfen. Meine Ärztin hätte mir in einem Bürojob auf Schwangerschaftsübelkeit kein BV ausstellen dürfen, wir hatten das lang und breit besprochen.
das ist richtig, nicht jede krankheit in der schwangerschaft rechtfertigt ein BV aber wenn ich es richtig gelesen habe, dann bekommt und hat sie schon bekommen: zwillinge. und wenn sie dann noch lange liegen muss, liegt aus meiner sicht ein grund für ein BV vor. ich war während meiner zwillingsschwangerschaft ab der 10. woche BV geschrieben, weil risiko-ss. ich hätte auch lieber gearbeitet, aber so ist es eben. und nur weil sie sachen nicht richtig liest, oder versteht, jetzt zu sagen die h4 ler liegen alle auf der faulen haut und bekommen mehr, finde ich auch nicht wirklich toll. man sollte immer genau lesen, oder hinterfragen.
Deshalb informiert man sich. Ich habe meinen vollen Lohn während der kompletten Schwangerschaft bekommen, obwohl ich ab der 6. SSW komplett zu Hause war. Ein Anruf bei der Krankenkasse hätte genügt.
Eine Schwangerschaftsübelkeit - wenn sie nicht mit Dauererbrechen über Stunden einher geht ist auch nicht wirklich ein Grund für ein BV Sie aber musste viel liegen um mutmaßlich die Schwangerschaft aufrecht zu erhalten. Ist für mich schon ein Unterschied
1. wenn mir 5 ärzte sagen , sie dürfen deswegen kein beschäftigungsverbit aussprechen, -tja...da habe ichs eben auch so geglaubt. wäre da nie im leben drauf gekommen die krankenkasse zu fragen..schon allein deswegen nicht, weil sie ja wussten warum ich ich krankengeld beziehe. ich war ja da un ddie haben mich gefragt vorher - kurz bevor ich in kra kenhaus dann musste. da sagte mir niemand das es mir zu steht.--und wenn ärzte es schon nciht tun..was soll man da auch machen.. klar würde ich heute anders versuchen zu sein. aber es ging mir da kein mal der gedanke von wegen kaum geld...ich wollte einfahc nur das die kinder gut zur welt kamen...
Sorry, aber die Geschichte mit den fünf Ärzten glaube ich Dir nicht. Du ärgerst Dich, weil Du Geld nicht bekommst, das Dir nicht zusteht. Und gleichzeitig hast Du jede Menge Geld verschenkt. Ich bin nach wie vor angestellt und bin im Erziehungsurlaub seit 2012 und bleibe 3 Jahre. Ich bekomme kein Elterngeld und das zu recht. Warum sollte ich es anderen, die arbeitslos waren oder sind neiden? Wir leben Gott sei Dank in einem Land, in dem auch der "Kleinste" seinen Anteil bekommt. Dass manch einer das ausnutzt ist die negative Seite daran. Aber ich kann wegen einem "Ausnutzer" nicht 10 andere mit leer ausgehen lassen. Du hast mehr bekommen, weil Du mehr gearbeitet hast. Wieviel sollte dir zustehen, denkst Du?
brauchst es ja auch nicht glaube...aber die 3 ärtzte im krankenhaus sagten es mir, mein eigener frauenarzt und der frauenarzt als meiner urlaub hatte..
macht 5
geld was mir nicht zusteht..-versteh ich nicht!!!
geld verschenkt? -versteh ich auch nicht...
du bekommst kein elterngeld...? wieso nicht?
ich rede auch nciht von ausnutzer....
aber es ist krass in einen augen, das jemand der 27 stunden die woche arbeitet und aufwand hat et..nur 95 euro mehr bekommt. das ist nicht mmal das geld, was ich im monat zur arbeit in den jahren verfahren habe..nur mal so.
wie viel mir mehr hätte zu stehen müssen.
ich finde wenigstens 150-200 euro insgesammt mehr.
Wieso solltest du 150 - 200 € mehr bekommen, wenn du nur 500 € Lohn hattest. Sollte nun jeder 100 % Elterngeld vom Lohn bekommen?
aber jemand der kein verdienst hatte bekommt doch auch gleich 300 euro.... und nicht nur 100 tja wenn du mcih so schon fragst. finde ich .JA, jeder sollte sein volles gehalt in der elternzeit erhalten.- egal ob frau oder mann- dann!
niemand hat gesagt dass kinder haben billig sei kann es sein, dass du dir vor deiner schwangerschaft noch nie einen kopf gemacht hast, wie du deine kinder mal finanzieren willst? windeln, essen, anziehsachen, kindergarten, ausflüge, hobbys, später kommt noch hier und da was dazu. oh oh,mir macht das angst, was du hier von dir gibst. im übrigen, wenn du bei deiner arbeit zusätzliche aufwendungen hast, dann soltest du dir diese entweder vom arbeitgeber erstatten lassen oder in der steuererklärung berücksichtigen. aber in der elternzeit musst du ja für den arbeitgeber keinen sprit ausgeben, also bekommst du dann auch nicht mehr elterngeld
oder wenigstens menschen unter 800 euro netto etc...nichts abziehen oder anrechnen...
Jeder? Wie willst Du das finanzieren? Das schließt auch Großverdiener wie Herrn Boris Becker etc . Mit. Ein und auch Menschen die sehr gut verdienen wie Menschen im Management, Politiker etc. Bist Du sicher, dass es keiner Grenzen bedarf?
rechne doch einfach mal durch, wieviel geld du mehr hättest, wenn du die steuerklasse wechselst. welche steuerklasse hast du?
das geht nicht ich hätte dann zwar über 250 euro mehr aber mein mann hat die bessere ..ist auch sinnvoll
dachte die haben dann eh nciht so viel anrecht. haben hier doch welche geschieben das sie wegen zu gutem verdienst kein anrecht hatten? oder habe ich das flach verstanden? ok, dann wenigsten grenze so setzten das menschen bis 800 netto oder so keine abzüge haben bzw, ncihts angerechnet wird... z.b.
Okay gehen wir mal tatsächlich davon aus, du wärest allmächtig und setzt nun die Grenze bei 800 Euro - was erzählst du Frau Ichwillauch, die 801 Euro verdient? Glaubst Du es geht ihr soviel besser als Frau Ichbekommees? Frau Ichbekommees hat dann im Endeffekt mehr Geld als Feau Ichwillauch. Und nun? Was machst Du jetzt? Eine noch neuere Grenze ziehen?
Hatte ich vergessen
dann jammer doch nicht rum. dann ist das problem mit dem geringen verdienst doch hausgemacht. macht einen steuerausgleich und dann solltet ihr auf "normale" verhältnisse kommen. man sollte sich vor der steuerklassenwahl überlegen, was man will, ob lieber jeden monat etwas mehr geld zum leben und schlimmstenfalls beim fnanzamt was nachzahlen, oder lieber jeden monat etwas weniger und im günstigsten fall vom finanzamt etwas zurück. dafür seid ihr nunmal verantwortlich
naja, aber es ist schon ein unterschied , ob ich 800 eure behalten darf oder ob mir von den 800 euro noch extrem was abgezogen wird! klar muss es grenze geben, aber auch welche , aber ist mir suspekt, das es genua so berechnet wird bei gering verdienern , wie menschen , die nun mal viel mehr verdienen. es gibt ja auch wo anders freibeträge...wieso also nicht da auch?!
daruch das mein mann die bessere steuerklasse hat, haben wir mehr gle im jahr zur verfügung er verdinet eben unmengen mehr als ich.... und das geld was man vom finazamt wiederbekommt, steht uns nicht zum spass zur verfügung, es wird und geht sofort ins haus, seis öl, kredit abzahlen, neue fenster, generelle reperaturen etc... wir lassen uns da von unseren finazberater sehr gut beraten...und er hats ja auch schwarz auf weiß vor sich liegen und uns dazu geraten...etc. aber die logig bei dem ganzen ergibt sich auch von selbst. ich jammer übrigends nicht rum...ich finde unser system vom staat her in vielen punkten eben überholt oder unausgereift oder unbedacht . teilweise eben auch ungerecht ...etc.
ich bekomme Erziehungsgeld 1Jahr 300€, meine Kinder gehen aber vor dem 3. Lebensjahr nicht in die Kita o.ä. , Kindergeld ist klar. UND mein Ex/Vater der Kinder hält mich aus, in der Zeit, wo ich nicht arbeite... auch nicht so ein tolles Gefühl. Aber anderen was zu neiden find ich so garnicht gut. Jeder kann sein Leben so gestalten, wie er es für richtig hält, wenn jmd das auf der Couch liegen und am Existensminimum leben besser gefällt, schade- v.A.für die Kinder, aber was willste machen?? ( damit mein ich jezt aber nur die von dir beschriebenen H4ler, es gibt auch ganz viele, in deren Situation ist dieser Weg vorgeschrieben, pauschalisieren ist meist schwierig)
ich neide nicht ich finde es eben nur nicht so ok, dass jemand der nicht arbeitet, einfach mal so geld bekommt....bzw. das es das geben kann das die person mehr hat und bekommt, als jemadn der gearbeitet hat.... und eine frau die arbeitet, wird ihr geld angerechnet -abgezogen... ich habe nur 500 euro netto verdinet, wegen schlechtere steuerklasse... statt also 300 euro(die jede bekommtdie nicht arbeitet) habe ich 395 euro bekommen...für kind 1. -lächerlich , wenn ich bedenke wie ich mir den arsch bei meiner arbeit aufgerissen habe..weils nun mal harte arbeit war...- und stress und , auto verschleiß etc... da setzten die die grenze einfach zu schnell... schon klar wenn jemand 1500 netto hat und abzüge das er mehr denn noch hat als eine frau die nciht gearbeitet hat, aber bei meinersituation und arbeitsverhältnis wird genauso verfahren als- da stimmt einfach wss mit den berechnungen nicht. es geht mir darum, dass ich weniger letztendlich hatte, als frauen die ich kenne , die nicht gearbeitet haben und das kanns irgednwie nciht sein. menschen die arbeiten müssen auch was davon haben und nicht umgekehrt... tja, mein frauenarzt und auch andere ärzte meinten für meinen fall hätten sie kein berufsverbot aussprechen dürfen...keine ahnung, abe rich musste in skrankehaus da lange bleiben...usw. nur liegen, ich bekam immer nur gesagt von den ärzten das sies dafür nciht aussprechen dürfen. hatte gebärmutterhalsverkürzung und musste an den wehentropf etc aus vorsorge damit kinder nich zu früh kamen. mir war da erstens nicht bewusst, wie sehr es sich alles negativ auf mein geld auswirkt und 2. dachte ich da keinen minute an geld nur an das leben meienr kinder.... tja, dennoch ändert es ncihts an der tatsache für mich, dass es schon krass ist, wenn jemand der nciht arbeitet mehr geld hat als jemand der es tut. und ganz generell find ich einfach man dürfte einer schwangeren frau nichts abziehen ....bzw. aufs erziehungsgeld.anrechnen,./ denn es dient ja auch der mutter als gehalt ersatz und man kann es auch noch fürs kind mit benutzen.
ja, wenn einer viel arbeitet und ein paar lächerliche €uros mehr davon hat, ist das ärgerlich, aber trotzdem.. dafür können die H4ler nichts, sondern der Staat. Hörte sich oben so an. ich versteh dich, aber ICH fahr am Besten damit, nicht auf die Andern zu schaun. ( Ich war übrigens auch schon in H4 Situation und hab auch nicht auf die andern geschaut - denk mal an noch viel ärmere Menschen).
Die 300€ Elterngeld erhält man nur bei Bezug von ALG1. Bei ALG2 wird der gesamte Betrag angerechnet, so daß diese Menschen definitiv keinen finanziellen Vorteil haben können. Welche "schlechte Steuerklasse" hast Du denn? Dein Halbwissen betrifft ja auch andere Bereiche "musste an den wehentropf etc aus vorsorge damit kinder nich zu früh kamen" - ein Wehentropf dient der Erzeugung von Wehen - nicht der Verhinderung...
richtig mir gehts um die fairnis also ums Rechts - System , nicht um die menschen die es beziehen... sicherlich gibts immer menschen die weniger haben, aber wenn man nie was sagt, ändert sich nichts. vielleicht ändert sich ja mal was, wenn mehr menschen was sagen...hat sich in den letzten jahrzehnten bei so manchen themen ja auch im staat was verändert und getan. wenn man nie auf anderes schaut, lässt sich nie was verändern.
ich rede von menschen die ncith arbeiten..nicht von arbeitslos gemeldeten... und jeder frau steht der mindes.satz von 300 euro zu und dann wird jedenfalls den frauen die ich kenne nichts abgezogen..gut vielleicht lügen sie?! keine ahnung.....sie sagen es aber so. und ich war am tropf und bekam ein wehenhemendes mittel....-so jetzt richtig !
Du neidest den Hausfrauen das Erziehungsgeld - nein, da wird natürlich nichts abgezogen: wovon auch und warum?
nein ich neide es nicht, jedem steht es ja auch zu. nur die grenze ist falsch gesetzt...für alle die auf einer basis arbeiten wie ich... kannst dich ja fgreuen , wenn du gut verdienst und keine schlechte steuerklasse hast. aber nicht jede frau hat eine gut bezahlte oder auch festangestellte stelle und ich bin froh gewesen das ich arbeit hatte. um so geohr feigter fühlt man sich aber wnen man dann sieht das es regelungen ginbt, das andere dfie nichts tun...es auch bekommen bzw. ich 95 euro mehr....-für viel arbeit und kraft abgabe etc. das hat doch ncihts damit zu tun das man es den menschen nicht gönnt. vielelicht bist du ja so? mir geth es darum, das der staat menschen die arbeiten auch anders da die grenze setzen als die die nicht arbeiten..in dem fall eben den ich meine....
du musst nicht beleidigt sein "und ich war am tropf und bekam ein wehenhemendes mittel....-so jetzt richtig !" deine post sind schwer zu lesen bzw. zu verstehen. mir stellt sich manchmal die frage, ob du deutsche bist (wegen der grammatik) oder nur äußerst aufgeregt, weil dich das thema so ärgert. als erstes wäre es also schön, wenn man deine post besser lesen könnte. als zweites sind solche aussagen wie "frauen aus dem bekantenkreis meiner freundin" immer sehr vorsichtig zu genießen, so nach dem motto "der bruder meiner freundin, dessen schwager, von dem der freund, und dessen tochter hatte mal wohl gehabt....." was du nicht selber gehört hast, konntest du selber nicht in erfahrung bringen. kennst du die familiären und finanziellen situationen derjenigen? es soll auch heute noch frauen geben, die sich auf haushalt und kinder einrichten können, da die männer ausreichend geld nach hause bringen. und warum soll diesen frauen das erziehungsgeld nicht zustehen? sie erziehen doch auch die kinder. sollten sie "nur" zu hause bleiben, weil sie keine lust zum arbeiten haben, so wie ich meine es bei dir rausgelesen zu haben, müssen sie von irgendwas ihren unterhalt bestreiten, und das wäre interessant zu wissen, wie sie das tun. ich ärgere mich auch über so manche sachen aus meiner vergangenheit. mich hat man versucht wärend der ss zu kündigen. wir hatten keine geld. mein mann wurde auch aus diesem grund gekündigt (könnte ja bei krankheit der kinder vermehrt zu hause bleiben), wir haben von 660 DM erziehunggeld und dem Alg1 meines mannes gelebt, weil MIR niemand auf die nase gebunden hat, dass ich sozialhilfe hätte bekommen können, und weil ich so unwissend und dumm war, nachzufragen. hat hier der staat schuld? nein ich, ich hätte mich ja kümmern können. also bitte richtig lesen, richtig schreiben, und nur dinge verbreiten, die man entweder selbst erlebt hat, oder aus erster hand weis
ist doch aber nicht das problem der hausfrauen. dann musst du die steuerklasse wechseln bzw. an den steuerausgleich am jahresende denken. jedes ist seines glückes schmied. wenn DU eine arbeit hast, bei der DU deiner meinung nach, nicht genug verdienst, dann musst DU diesen zustand ändern, und DU musst dir eine besser bezahlte arbeit suchen. ich finde es nicht ok, auf hausfrauen rumzureiten, die das Glück haben zu hause zu bleiben. du kennst deren finanzielle hintergründe nicht und auch die beweggründe sind dir nicht bekannt.
wieso beleidigt? ich wollte es richtig stellen den ich hatte es falsch geschrieben mit dem wehentropf! ich habe wenig zeit meist zu schrieben, da meine kinder hier sind und ich ja mich auch um alles kümmern muss, aber ich habe hier eben auch gerne zu menschen kontakt... meine konzentration leidest allerdings unter allem hier rühren und da tun...ja das stimmt, da mache ich oft viele fehler, aber wir sind hier ja auch nicht in der schule, wo alles benotet wird oder? und selbst, wenn ich ausländerin wäre,und mein deutsch sehr schlecht wäre, würdest du dann so sein und diese menschen sagen sie dürfen nciht in foren schreiben ? ich habe mich während meiner schwangerschaft, von 5 ärtzen zu hören bekommen, dass man im meinem falle kein BV erteilt. Bei der krankenkasse habe ichs erwähnt , aber die meinten mein arbeitgeber müsse es tun. der tat es nicht, weil er meinte es käme für mich nicht infrage, die meinten der arzt muss es tun. tja, keine tat es und wenn ich fragte hieß es -gibt es dafür nicht, und noch mal ich hatte keine kraft und keine zeit mich in den momenten darauf zu konzentrieren, was mit hätte zugestanden.... ich habe vom 2 moant an nur noch blut gebrochen, weil ich teilweise an manchen tagen bis zu 40 mal gebrochen habe, krankenhaus...dann wiede rzu hasue,,,nur liegen..dann wieder krnakenhaus...usw. dann kam nieren stau bis fast nierenversagen dazu und und und... aber es geht hier auch nicht um meine schwangerschaft , sondern einfach um die tatsache das der gesetztgeber einen falsche grenze an dem erziehungsgeld setzt. die frauen kenne ich selber nicht gut das stimmt, aber sie haben es mal bei einer unterhaltung gesagt, ich habe nicht mit ihnen geredet, da ich sie nicht kenne und wo anders saß aber ich habe es mitbekommen. es geht nicht darum, ob sie keine lust haben zu arbeiten. ich möchte mich jetzt auch erst mal auf haushalt und kinder ausrichten. ich gehe darin auf. es geht einfach nur darum das ich finde das alle die ein geringes einkommen schon eh haben, es nicht richtig ist , so kkurz die latte zu setzen zu dehnen die nicht arbeiten.
aber wir sind hier ja auch nicht in der schule, wo alles benotet wird oder? und selbst, wenn ich ausländerin wäre,und mein deutsch sehr schlecht wäre, würdest du dann so sein und diese menschen sagen sie dürfen nciht in foren schreiben ? dazu habe ich dir meine meinung schon gesagt, es liest sich schlecht und manches versteht sich schwer nicht mehr und nicht weniger. ich habe weder von benotung noch was von - ausländer dürfen hier nicht schreiben - gesagt, aber in dem fall, weiß man dass man eben konzentrierter lesen muss, weil derjenige es nicht besser kann in dem moment.
ich reite nicht auf die freuen rum sondern auf das system des staates..ich bin jetzt selber hausfrau und auch gerne.
andere arbeit die besser bezahlt wird -du bist lustig
man kann immer arbeit finden..ich hatte bisher immer was, aber nie gut bezahlt...das ist ja eher dann wie nen lotto gewinn....wenn man so was findet, heut zu tage.
Schäbiger finde ich eigentlich, dass man den Sockelbetrag, der keinerlei Lohn ersetzt, als Lohnersatzleistung versteuern muss.
..und darüber hinaus grottenschlecht informiert. "dass der frau ihr mutterschutzgeld auf das erzeihungsgeld angerechnet wird, sie also auch dadruch weniger erziehungsgeld erhällt" - das Erziehungsgeld wird erst nach dem Mutterschutz gezahlt und ist niedriger als das Mutterschutzgeld! Man kann ja wohl kaum erwarten daß Erziehungsgeld PLUS Gehalt gezahlt wird - natürlich wird es angerechnet, aber deshalb entsteht doch kein Minus. "menschen die arbeiten zieht man so viel ab, leute die nicht arbeitslos sind bekommen oft total die unterstützungen von ämtern." - dieser Satz macht ja nun überhaupt keinen Sinn. Vielleicht mal gründlich informieren...
mir wurde auch gesagt, ich bekomme ein Jahr Elterngeld.... hab aber nur 10 Monate bekommen, weil (eben wie du sagst) mein Mutterschutzgeld höher war als das Elterngeld. beschwert habe ich mich trotzdem nicht, weil das Elterngeld für die 10 Monate höher war als vor 9 Jahren, da habe ich einfach nichts bekommen, weil wir über dem Einkommenssatz lagen (habe ich gar nicht gemerkt,pfff, wo da wohl die Grenze ist) Also nein wir schwimmen nicht im Geld aber bekommen haben wir tortzdem nichts. mit Hartz4 kenne ich mit Gott sei Dank nicht aus und deswegen haue ich auch keine Parolen hier raus.... Also war ich doch erstaunt und froh, dass es jetzt so viel war.
habe übrigends nie von hartz 4 gesprochen , sondern von menschen die nicht arbeiten....
also eine frau die zu hause ist, .....und meint nie arbeiten zu gehen...bekommt 300 euro für kind....
nichts wird abgeogen so ist das jedenfalls bei 2 frauen die meine freundin im bekanntenkreis hat.
ich habe mir dne arsch abgearbeitet und bekam 95 euro mehr...
da sist lächerlich....
es kann doch nciht sien, dass der reiz größer ist zu hause zu bleiben als zu arbeiten...
das meine ich.
es geht nicht um nicht gönnen ich versteh einfach ncith wieso der stast .das rechtsystem so ist.das meine ich
weil nun mal jedem in deutschland (oder fast jedem) ein existenzminmum zusteht. und da wirst du dich mit abfinden müssen. im übrigen, wenn diese 2 frauen nie arbeiten oder arbeiten gegangen sind, würde mich mal interessieren, wie sie ihren lebensunterhalt bestreiten. denn lohn/gehalt bekommen sie dann ja nicht.
die sind verheiratet und die männer verdienen gut.... ja , ein existenzminimum ist auch gut, aber die Grenze zu den leuten wie die frauen und mir (bin ja nicht die einzige - die auf der basis gearbeitet hat)- ist da nicht in richtig gesetzt vom gesetzgeber!
das ist aber nun mal dein problem, dass dein mann nicht genug verdient, dass du auch zu hause bleiben kannst. schau nicht über den gartenzaun, freu dich an deinen kindern und der zeit, die du mit ihnen verbringen kannst, sie werden zu schnell groß, glaub mir, ich weiß wovon ich rede.
heißt meiner meinung nach erziehungsgeld, weil derjenige der die kinder erzieht für seine "arbeit mit den kindern" entlohnt werden soll. im übrigen, kann dein mann ja auch zu hause bleiben, dann gibt es nochmal etwas länger eriehungsgeld, falls das nicht schon geändert worden ist.
Dann bekommen sie auch kein Erziehungsgeld - lediglich das vom dritten bis siebten Lebensmonat. Also ist das eine Falschinformation.
hä--wieso mein problem, ich arbeite eben gerne und dachte auch , das man was davon hat.... außerdem denke ich ja auch an später und rente.... außerdem bin ich ja jetzt auch zu hause... verstehe nicht was du meinst. es geht mir doch nicht um die frauen an sich....-sondern um die geseztliche latte des geldes... an der sie grenzt. aber vielelleicht gibts ja doch viele frauen die sehr gut verdienen und ich bin in der minderzahl von denen die eben da ein extremes pech erwischt haben. hat mich eben auch mal interessiert, denn so ist schon klar, das man da nichts verändern kann, wenn wirklich so viele hier schon meinen , dass das alles ok ist.
Es wird immer irgendwo eine Grenze gezogen werden müssen und es wird immer Leute geben, die irgendwo darunter leiden...
Wir hatten bei Kind Nr. 1 zu viel verdient gehabt, als das uns Erziehungsgeld zustehen würde und bei Kind Nr. 2 hatte ich dann "nichts" vom Elterngeld, weil ich ja aus der Elternzeit in die neue Schwangerschaft gegangen bin. Zu dem Zeitpunkt hatte mein Mann noch Kurzarbeitergeld bekommen und wir dann auch eine nette Nachzahlung an das Finanzamt durch die kalte Progression und Kurzarbeitergeld (gut, wir wussten das ja schon und hatten von dem damals doch recht wenigen sogar noch war zurück gelegt fürs Finanzamt).
Aber nach diesem eher schlechtem Jahr kamen wieder gute Jahre und dafür wurde mir durch die Erziehungszeiten die Bafögrückzahlung ziemlich ermäßigt, was damals noch ging, so dass sich alles wieder ausgeglichen hat.
Wenn Du so wenig verdienst, solltest Du tatsächlich darüber nachdenken, Dich weiter zu bilden und dann bessere Jobs annehmen.
ist sehr wohl möglich, bis zu 20 Stunden (wenn ich mich nicht täusche) Ich würde nicht auf die schauen, denen es finanziell nicht so gut geht und mich darüber ärgern, dass sie 2 Monate mehr Elterngeld bekommen wie gesagt: ich hätte in den ersten beiden Monaten auch Elterngeld bekommen, hätte ich nicht so viel an Mutterschutzgeld bekommen :) Ich bin froh, dass wir in einem Sozialstaat leben, denn jeder, absolut jeder kann in Notsituationen kommen und es wird immer überall schwarze Schafe geben, ob es Hartz4, Pfarrer, Heimleiter, Beamte, Lehrer oder was auch immer sind. Klar, springt das ins Auge und ich ärger mich über Schmarotzer total, aber die Masse an Menschen, die Hilfe in Anspruch sind, sind eben keine Schmarotzer, sondern brauchen einfach eine helfende Hand. Wenn dir diese Mentalität nicht passt, kannst du gerne nach Amerika ziehen. Da gehen manche nicht mal zum Arzt , selbst wenn sie sterbenskrank sind, weil sie sich die Krankenversicherung nicht leisten können. Oder sie haben zwei Jobs, damit sie sich etwas für ihre "Rente" zurücklegen können (oder arbeiten einfach, bis sie tot umfallen) Na vielen Dank auch
ich hätte nicht im erziehungsjahr arbeiten können 1. weil ich mich von der schwangerschaf udn körperlichen tiefen erholen musste und über ein halbes jahr dann auch ncoh probleme hatte.gesundheitlich hatte ich fasst 1 jahr zu kämpfen ..ist bei ir vieles nicht glatt gegangen wie bei anderen. außerdem ist es gut gesagt mit 2 kleinen säuglingen arbeiten zu gehen .. außerdem hast du ja "viel geld "erhalten -also kansnt du da im grunde auch ncith mitreden. sozial staat ist gut. ...auch gut das es das gibt.dennoch nur weil jemand wie ich 95 euro mehr bekommt, heiß es nicht das es mir besser geht, als jemand der die nicht bekommt. genzen dürfen meienr meinung nach ncith so "kurz" also die latte gesetzt werden. teilweise verstehe ichj da menschen die sagen , sie gehen nciht arbeiten. warum soll ich nach amerika gehen? ich lebe hier , nur muss ich zu jedem amen sagen? wenn nie in deutschland sich leute eingesetzt oder über etwas aufgeregt hätten, wäre vieles nicht verändert worden. denk mal drüber nach. na da prost mahlzeit , wenn immer noch alles so wäre wie früher.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche