Elternforum Rund ums Baby

Discounter oder andere Supermärkte - Umfrage.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Discounter oder andere Supermärkte - Umfrage.

luna8

Beitrag melden

Gestern hab ich in den News gesehen, dass Aldi & Co ganz schön Nachrüsten müssen) im Bereich Service , um die Kunden bei Laune zu halten. Ich selbst bin schon immer eher der Kaiser/Rewe / Tengelmann Käufer, ... Ich kaufe auch fast täglich ein, also es gibt keine Wocheneinkäufe. Was ich vor der Tür hab, da wird eingekauft, derzeit Netto. Ich kauf natürlich auch mal woanders ein. Wo geht ihr hin? Billig oder Qualität oder welche Mischung habt ihr. Man bekommt ja auch von überall Werbeprospekte, aber ich könnt das nicht, nach bestimmten Produkten kaufen. Beim Netto bekomm ich nicht alles, beim Rewe ist mir manches zu teuer ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Aldi und was ich da nicht bekomme, hole ich vom Edeka. Bin zufrieden, auch mit dem "Sevice". Wenn ich Hilfe brauche, frage ich und bekomme Auskunft. Das reicht mir oder meintest du was anderes?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da war was von Kundentoiletten, ecar Aufladung ( kostenlos)usw die Rede. Mir persönlich reicht es ja auch. Wenn ich nen Ansprechpartner finde :) Die Waren in Rewe &Co scheinen aber liebevoller hergerichtet usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Discounter kauf ich alles alltägliche und im Supermarkt Fleisch und fisch an der frischtheke. Und Hygieneartikel weil ich das duschzeug von Aldi tb nedd vertrage. Auch waschmittel wird in suoermarkt geholt. Service drumrum wie ruheecken Kaffee for free u ä brauch ich nedd und nutz ich auch nedd. Kaufe schon jahrelang nach diesem "system"


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Grundnahrungsmittel wie Reis, Glutenfreie Produkte, Waschmittel und Kosmetik und Putzmittel im Wocheneinkauf bei Kaufland Gemüse, Kartoffeln, Obst und Fleisch regional und vom Biometzger auf dem Markt 2 mal die Woche Gemüseaufstrich und Reismilch bei Rossmann und Ersatzprodukte von Schär (Kekse, Mehl und sonstiges) bei DM. 1 mal im Monat fahre ich zum Bioladen wo ich Fette und Öle kaufe und Linsennudeln, Brotbackmischungen, Schokolade, Dressingsoßen und ähnliches Goddies kaufe die ich hier vor Ort nicht bekomme.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Lidl und Penny sind unmittelbar vor der Haustür, somit käme ich dort gar nicht auf die Idee, mehr Service (in Form von Ruheecken/Klos etc) zu erwarten :) Mir reicht es, dass das Personal freundlich ist. Was ich da nicht bekomme (frisches Obst/Gemüse/Fleisch/Backwaren) kaufe ich gern in kleinen (privaten) Geschäften.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wir kaufen in der Regel bei Edeka, Wochenmarkt, Biobauer oder Fischzüchter Im Discounter eher Nonfoodartikel wie Deko, Kinderbücher oder Zierpflanzen, wenn im Prospekt was schönes ist.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich kaufe ein, wo es für mich grad praktisch ist. Wir haben einen Supermarkt (Sky), Rossmann und Aldi ganz in der Nähe. Am WE kaufen wir dort ein. Unter der Woche komme ich an einem Aldi, Lidl, Edeka und Rossmann oder wenn ich einen anderen Weg gehe bei real vorbei. Ich kaufe also dann oft unterwegs ein. Manchmal gehe ich auch extra zu Laden xy, weil die was besonderes im Angebit haben oder weil ich nur da irgendwas bekomme, was ich total gerne mag.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Aldi und Real. Ab und zu mal bei Edeka


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich gehe zu Diska, Norma, Netto, Edeka, weil das um die Ecke ist und ich für 20 gesparte Cent keine zig kg kilometer weit schleppen will. Ich weiß wo alles ist, bin ratz fatz durch und das ist mir wichtig. Ich schau zwar auf die Preise, nehme nur Marken, wenn es etwas als no-name nicht gibt aber nicht, wenn die Quali schlechter wäre.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich kaufe erreichbar da wo die Qualität stimmt und ich es mir leisten kann. Ich kaufe bei dm, bei Aldi, bei EDEKA, nur noch selten bei REAL, im Bioladen, auf dem Wochenmarkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hmmm, ich kaufe meistens beim Edeka ein. Finde aber auch "unseren" Lidl irgendwie immer besser. Wir haben einen neuen netto in der Nähe, da muss ich schauen, ob ich mit dem klar komme, er ist jedenfalls nicht mehr so weit weg wie der Edeka, sondern nur 5 km ;-)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

was geht hole ich beim Biobauern. Ansonsten Aldi&Rewe. Wobei wir insgesamt auf möglichst regional und möglichst wenig Verpackung achten. Fleisch beim Biobauern oder beim Metzger mit eigener Schlachtung. An der Qualität der Lebensmittel wird bei uns nicht gespart.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Preislich geben sich die Discounter ja nichts mehr mit den restlichen Supermärkten. Da ich aber beim Discounter bestimmte Marken nicht bekomme, die ich gerne habe, kaufe ich, auch weil er am nächsten liegt, bei real ein. Einmal in der Woche fahre ich zum dm, für die anderen Dinge des alltäglichen Lebens. Obst und Gemüse kaufe ich aber auf dem Markt oder mit der " grünen Kiste", die einmal / Woche geliefert wird. Backwaren beim Bäcker " nebenan" und Wurst/ Fleisch beim Metzger. Werbeprospekte gucke ich nicht an, da beim real zum Beispiel die Angebotsartikel im Laden gekennzeichnet sind, und ich nicht extra weiter in der Gegend rumfahre, um ein paar Cent zu sparen, die ich dann beim Benzin wieder verfahre...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

... Aldi und Lidl.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wocheneinkauf mache ich im Kaufland, und kaufe da Marke oder Eigenmarken.....je nachdem. Unter der Woche, wenn ich nur was Kleines nachkaufen muss, gehe ich zu Edeka oder Rewe. Unseren Lidl finde ich ganz furchtbar und Alsi haben wir hier keinen mehr.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Grrrr.....meine natürlich Aldi.....scheiß Autokorrektur!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich habe sky,netto,lidl,rewe und aldi in der Nähe und kaufe meist nach Angeboten. Sky und Rewe haben Kundentoilette. Bei Lidl und aldi vermisse ich sowas. Eine Toilette würde unseren Netto komplett überfordern. Oft schon mit Kind in "Not" gewesen. Schon mal einen vollen Einkaufswagen stehen lassen um ihn nachher wieder abzuholen.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wie z.B. eine Kunden Toilette. Die gibts bei uns im Edeka. Dort kaufe ich immer Fleisch/Aufschnitt an der Frischetheke oder Sachen,die ich wo anders nicht bekomme. Hab kein Elektroauto. Also interessiert mich eine kostenlose Ladestation nicht. Kaffee/Wasser umsonst ist nett,brauch ich aber nicht. Ohne komm ich auch klar ;) Ansonsten kaufe ich Windeln,Drogerie- und Hygieneartikel überwiegend im DM. Sonstige Lebensmittel usw bei Penny,Netto,Aldi,Lidl oder Rewe. Zu Real fahre ich fast gar nicht. Kaisers gibts keinen in der unmittelbaren Nähe,also fahr ich da auch nicht hin. Kartoffeln,Eier,Zwiebeln,saisonales Gemüse kaufe ich oft beim Bauern im Ort. Wochenmarkt gibt es hier leider nicht.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Am liebsten Lidl! Da bekomme ich alles für wenig Geld. Zur Not mal Aldi oder Kaufland. Ich kaufe einmal die Woche ein.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich kaufe fast nur bio. Kundentoilette und Kaffeeecke gibt es in Biomärkten zwar meist nicht, aber das stört mich nicht. Aber auch dort versuche ich möglichst preiswert einzukaufen, d.h. ich schaue oft in den Aktionskörben in denen "Auslaufware" angeboten wird. Und bei echten Sonderangeboten fülle ich auch gerne mal die Speisekammer auf.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Lidl und rewe. Und Fleisch etc in berlin im arabisch oder türkischen laden


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wocheneinkauf mit Grundnahrungsmiteln wie Getränke, Milch,Mehl, Zucker, Nudeln, Margarine, Butter usw. erledigen wir bei Kaufland! Hygieneartikel fast ausschließlich bei DM, Reinigungsmittel und Co. ebenfalls DM! Fleisch, Käse und Aufschnitt wird frisch entweder bei edeka oder Rewe gekauft, je nachdem, bei wem was im Angebot ist! Ansonsten fahren wir auch mal speziell für ein Angebot in einen bestimmten Laden, z.Bsp.: Kaffee bei real! Und natürlich kauft man dann auch immer das eine oder andere mit! Auch Lidl &Co. werden hier nur wegen bestimmter Angebote besucht! Ich habe aber alles quasi auf dem Weg, an der Arbeit einen Kaufland, auf der Fahrt einen Lidl, und auf dem Weg vom Kindergarten nach Hause liegen Aldi, Rewe, Netto, edeka und Norma, plus diverse kleine Einzelhandelsgeschäfte wie Bäcker und Blumenladen! Somit mache ich mich viel von ANgeboten abhängig, da ich dafür keinen Umweg fahren muss! Den Sevice empfinde ich auch nicht als Lebensnotwendig, wobei ich sagen muss, das es mit 2 Kids schon angenehm ist, die Toiletten im Kaufland nutzen zu können, diese sind auch immer top sauber! Allerdings sind mir ansprechbare Mitarbeiter wichtiger und wunderbar, wenn diese auch in der Lage sind ordentlich zu antworten und im besten Fall sogar sehr freundlich sind! Das ist mit ein Grund pro Rewe und edeka! Aber ob Aldi und Co deswegen unbedingt etwas ändern müssen? Nö, wegen mir nicht!