Pebbie
Wir sind seit 11 Tagen mit dem Wohnmobil in Norddeutschland unterwegs.
Ich war in meiner 1. Lehre von 1985-1988 in Kiel in der Berufsschule. Dort war ich zum Blockunterricht, im ersten und letzten Lehrjahr 6 Wochen am Stück, im zweiten Lehrjahr 2x 3 Wochen. Ich bin damals aus dem Rheinland angereist und im Schuleigenem Internat untergebracht gewesen.
Ich hatte einen Kieler in der Klasse der mit uns herumgefahren ist und uns die Umgebung gezeigt hat. Kieler Woche war da nicht ( Winter ), aber das was man gesehen haben muss ist in Laboe das Kriegerdenkmal und das UBoot. Ich war erschreckt was für ein Touristenzirkus das geworden ist. Aber das wichtigste war das Foto, was jeder Fotoschüler damals gemacht hat. Früher mit einer SLR-Kamera, heute mit dem Handy. Irgendwann werden die Fotografen echt aussterben

Das ist mit der Zeit halt leider so…. Einige Berufe braucht man irgendwann nur noch selten. Wobei man für Hochzeiten und co doch weiterhin sehr gerne einen Fotografen vor Ort hat. Die wird es sicher noch lange geben… Wir nutzen sie gerne. Für die Kinder nach Geburt, Familienbilder in Studios, Hochzeiten, Einschulungsfeier…. Das Geld nehmen wir jedes Mal gerne in die Hand.
das sich seit längerer Zeit schon jeder Fotodesigner nennen kann ( auch ohne jegliche Ausbildung) und den Fotografenberuf ausüben darf. Ich gehöre noch zu den Deppen die eine Ausbildung mit anschließender Meisterprüfung gemacht hat. Aber das ist eine Sache die mir, neben anderen, zu schaffen macht. Ich musste meine Fotos noch gut belichten um ein Foto verkaufen zu können. Heute macht es Onkel Fritz am Computer.
Warum erfahre ich das erst jetzt? Trini
Ich meine, dass du hier Urlaub machst. Trini
Das hat sich kurzfristig ergeben, nachdem ich genörgelt habe das ich nochmal nach Laboe möchte.
Ich meine, ich kann meinen Rest der Familie bestimmt noch umstimmen statt morgen übermorgen weiter zu fahren
Schade, morgen ist der Tag voll. Trini
Schade...
Du hast aber recht, warum habe ich nicht Bescheid gesagt
Liebe Grüße
U