Elternforum Rund ums Baby

die "Pünktchenkrankheit" es macht mich wahnsinnig

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
die "Pünktchenkrankheit" es macht mich wahnsinnig

susu75

Beitrag melden

kennt dieses Phänomen jemand? Mein Sohn bekommt regelmäßig eine mittelgroße, bis große Krise, wenn er irgendwo "Pünktchen" findet. Egal ob auf einem Spielzeug, dem Essen oder neuerdings sogar ganz normalem Papier. Plötzlich heult er los, "da sei ein Pünktchen" und ich müsse es wegmachen. Das bringt mich um den Verstand. Die Dinger sind meistens sogar mikroskopisch klein und manchmal hab ich den Eindruck er sucht fast danach... und zum Betreff unter mir : jaaaaaaaaa ich liebe ihn (trotzdem :-)) wahnsinnig und finde ihn wunderschön und schlau. Ebenso wie meine Tochter. Manchmal bekomme ich feuchte Augen wenn ich meine Kinder nur ansehe :-) So, hat trotzdem jemand einen Tipp?


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Oh - hm, ich würde versuchen, es gelassen (soweit Du es schaffst) zu betrachten, die Pünktchen wegzuwischen, wenn es geht oder noch besser: er soll sie wegwischen und ansonsten nicht weiter drauf eingehen. Das klingt einfach nach einem kleinen harmlosen "Tick", den er da gerade hat, den ich aber auch nicht weiter wichtiger machen würde, als er ist. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Vielleicht liebst du ihn nicht genug, wenn dich das stört.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mf4, das wird es sein die meisten dieser Pünktchen gehen nicht weg. Papier ist nun mal nicht ohne jeden Makel und es gibt (mit der Lupe oder den Augen eines Kindes betrachtet) durchaus mini mini Pünktchen. Die störten ihn eben so sehr, dass er nicht weiter malen wollte/konnte... Was abgeht, habe ich bisher entfernt, aber ehrlich gesagt wird mir das langsam zu blöd, weil ich glaube, dass er mit diesem Tick UNSERE Grenzen testet!?!? Beim Essen ist das schon lange so und Gewürze lasse ich grundsätzlich weg, um das zu vermeiden. Im Kiga isst er nichts, das auch nur im Entferntesten "farbig" ist. Meistens nur Reis, nur Kartoffeln und nur Nudeln. Nie Soße und selten Fleisch


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Es ist SEIN Tick und ich denke nicht, dass er sich hat um euch zu ärgern. Sowas scheint für andere immer freaky zu sein aber damit muss man sich arrangieren. Es ist vielleicht so eine Art Ordnungssinn, wie manche Fernbedienungen und Sofakissen nur in einem bestimmten Winkel zum Tisch oder Sofa ertragen können


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das ist halt derzeit das, was ich noch nicht so recht einschätzen kann; ob es wirklich SEIN Tick ist... Wie auch immer, ich hoffe, dass es eine der berühmten Phasen ist und sich nicht verfestigt...um seinetwillen


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

wie alt ist er denn?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Wenn es seine "Macke" ist dann kann man sie sicher nicht weg-machen. Da es diesen Tick nicht nur zu hause hat vermute ich, dass er es nicht macht um euch zu testen. Hat irgendwas zwanghaftes finde ich... es gab ja einige Dinge die ihn stressten und sein Leben wurde ziemlich auf den Kopf gestellt. Vielleicht hat er mit dem Tick etwas, was ihm allein gehört... das ist für andere freaky aber für ihn ein Punkt Sicherheit.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

4,5


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

vielleicht Obwohl er in der schwierigen Zeit andere "Macken" hatte, wie Ärmel "essen" und Lippen lecken :-) Das ist alles wieder vorüber und auch im Kiga hat er sich inzwischen wieder gut eingelebt (nachdem die Personalsituation endlich stabil ist) Wir werden sehen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

Dann kann er die Pünktchen *wissenschaftlich* untersuchen und verliert vielleicht die Panik davor? LG


susu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

:-) naja, Panik hat er nicht wirklich, aber sie stören ihn enorm und er ist sehr sehr hartnäckig in dem Bestreben und Bitten diese zu entfernen (auch wenn es unmöglich ist)