BabyBelly
Jetzt ist es relativ egal was es wird ;)
Ob junge oder Mädel..
Denn die Namen Stehen fest ;-)
Mädchen wird eine : Mia Lynn
und ein Junge wird ein: Brian Collin
:-)
Juhuuuuu
Schöne rest Kugelzeit euch allen
Mal wieder das Forum verwechselt.. ;) Einfach Ignorieren !! ;-))
Schöne restkugelzeit uns allen? Ich denke DU bist schwanger ;) Mia kling niedlich :)
Wir haben einen Brandon in der Familie....es ist zum erbrechen, wenn die ältere Generation einen englischen Namen aussprechen muß...bei seinem Opa heißt der kleine nämlich BRANDON....< - genau so ausgesprochen...gruselig, wirklich gruselig In diesem Falle würde BRIAN hier auch dann so ausgesprochen, wie es geschrieben wird...
Der Neffe einer Kollegin heißt Cedric und die Oma machte immer Cederling draus ;)
oh das geht noch besser, nicht nur bei amerikanischen namen. meine tochter heißt anna-Maria, wird auch so gerufen..... im Kindergarten wurde sie von der einen erzieherin immer Annemarie gerufen. ich hab das so oft beredet, half nix, sie war bis zum letzten kiga-tag Annemarie.
Haha sollte ja auch in mein März forum ;) Daher schöne Kugelzeit... Naja vllt. Kugeln hier ja auch ein paar ! :-))
Ich denke man kann viele Namen FALSCH aussprechen... Wie man an der Anna-Marie sieht ;) Ist eigentlich ein schöner Deutscher Name... Aber dennoch kommts nur annemarie Dafür brauch man keine Englischen namen;)
Wenigstens nicht Annamirl, was in Bayern ja durchaus auch drin ist
mich hat das immer sehr gestört, so einen schönen namen so zu verunstalten. aber da half alles reden nix.
das sagt oft die oma, aber ich geh dann schon immer dazwischen. ich mag sowas gar nicht. Aber sie macht das bei jedem unserer kinder. alle namen werden verunstaltet, sehr zu meinem ärger. aber inzwischen hab ich aufgegeben.
Uih, nunja.
ich kugel nicht,zumindest nicht schwanger Mia Lynn gefällt mir,Collin auch,nur Brian gar nicht..aber Namen sind Geschmackssache somit Euer Ding :-)
heißt der papa mit zweitem Namen ;) Und wir haben ja nen Amerikanischen nachnamen da musst das irgendwie passen ;)
Der Name hãtte es bei uns nie geschafft. Schon gar nicht als Rufname. Ich würde mein Kind nie so wie den Vater oder mich selbst nennen. Das ist denkbar unpraktisch: man(n) weiß nie, wer jetzt gerufen wird: Papa oder Kind. Und Brian hat IMHO in Deutschland einfach keinen schönen Klang.
Aber es ist eure Entscheidung. Wenn ihr damit glücklich seid, kann jeder Sagen was er will, es muss euch gefallen, und nicht mir oder sonst jemandem...
Aber Collin finde ich wiederum genial!
Und beim Mädchenname mag ich Mia, aber nicht Lynn, aus den gleichen Gründen.
Ja Der papa heißt ja nur mit zweitem Namen so, wird aber nicht so gerufen. Und die zweit namen stehen nur im Pass , Ausweis ec. Aber die rufnamen sind jeweils nur die ersten! Deshalb alles ohne Bindestrich. Mia ist die MIA und nicht die Mia-Lynn Also gerufen werden beide jeweils nur mit dem ersten Namen. Ist beim papa auch so.. Der Papa heißt nicht brian... Sondern mit dem ersten Namen. Also keine verwechslungsgefahr ;)
Brian wird man schon richtig aussprechen. Bis auf meine eltern sind hier in der family eh alle amis ;) Und im kindergarten , schule ec. die lehrer können das sicher auch ;)
Zur Auswahl für Jungs standen : Nic Brian Nic Ryan Brian Fynn Brian Collin Mädels: Maliyah Lynn Mia Lynn Hab los gemacht für mädels und Jungs , und mein Sohn tyler hat dann gezogen ;) Und dabei kamen dann die 2 namen raus ;)
Mia Lynn mag ich nicht... hört sich asiatisch an... mia alleine ist schön...
Mia wird auch nur der Rufname sein daher ohne bindestrich
Mia ist toll. so heißt meine "Große" auch.
ohha, nic mit c?? das kenn ich so gar nicht. ich kenn aber auch Nick carter oder Nik kershaw. aber keinen Nic... das würde ich hier nicht machen, der name wir dann mit sicherheit immer falsch geschrieben. aber ihr habt ja jetzt einen anderen ausgesucht
Ist ob der Collin Brian wird oder der Brian Collin ;) Aber die Namen bleiben ;)
Mia ist toll...meine Tochter heißt so :) Ich würde, wenn diese Namen für einen Jungen sein MÜSSEN, eher Collin Brian nehmen. Oder soll Brian der Rufname sein? Dann andersrum, sonst haben die Lehrer sich damit etwas.
Nee der Name der vorne Steht ist dann der rufname... Wenn er Brian Collin heißt wird Brian der rufname Und wenn es Collin brian wird , dann wird er Collin gerufen. Da überlegen wir halt noch
Auf jeden Fall Collin!
Mir gefällt Collin auch viel, viel besser! Wir suchen noch Namen, bzw. wir haben noch gar nicht richtig angefangen, zu suchen ;-) Ich habe schon meine Favoriten, aber mein Freund ist nicht so begeistert...
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche