Elternforum Rund ums Baby

Die Nächte bringen mich um

Anzeige kindersitze von thule
Die Nächte bringen mich um

angi159

Beitrag melden

Hallo, vielleicht gibt es noch irgendeinen Hinweis, Tipp oder Ansprechpartner, den ich noch nicht kenne... Mein Kind schläft einfach schlecht. Nicht ein bisschen, sondern extrem. Ich dachte mir der Zeit wird das, aber er ist jetzt 8 Monate und es war noch nie gut. Ich habe mich schon so viel mit Babyschlaf befasst, weiß auch, dass gerade wieder eine Schlafregression ist, aber das kann doch nicht normal sein. Er hat noch NIE länger als 2 Stunden geschlafen am Stück. In einer guten Nacht wird er stündlich wach und schläft nur durchs Stillen wieder ein. Seit 3 Wochen schläft er aber gefühlt gar nicht mehr. Er wühlt, weint, krabbelt im Bett umher, döst für ein paar Minuten und so geht es die ganze Nacht. Stillen oder Festhalten bringt nichts. Ich habe dann versucht das Einschlafstillen abzugewöhnen, aber auch das hat gar nichts geändert. Ich werde mittlerweile natürlich echt wütend durch den Schlafmangel. Ich hatte in schlechten Phasen auch schon mal n Nervenzusammenbruch und bevor das wieder passiert, springt mein Mann jetzt im Notfall ein. Aber das heißt kein Schlaf für ihn, der ja arbeiten muss und Durchschreien für das Baby. Ich weiß nicht mehr weiter, hab grad keine Lust mehr... Hilfe!


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Das tut mir sehr leid. Ich fühle absolut mit dir, mein Sohn schläft auch sehr schlecht. Hast du schonmal mit deinem KiArzt gesprochen? Schreiambulanzen beraten auch zum Thema Schlaf. Außerdem kann ich dir den Podcast "Hebammensprechstunde" empfehlen. Da würde auch Mal mit einem Schlafpsychologin gesprochen die auch Termine anbietet


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo! Das klingt hart, du hast mein vollstes Mitgefühl… In dem Alter ist die Trennungsangst ja bei vielen auf ihrem Höhepunkt, ich glaube wir hatten unsere schlimmsten Nächste auch in etwa zu der Zeit. Wahrscheinlich wird er auch immer mobiler, lernt vielleicht schon zu krabbeln? Wie sehen denn eure Tage momentan so aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Schläft er bei euch im Bett? Auch wenn das einige hier nicht gerne lesen, aber es gibt Kinder, die mögen das nicht. Habt ihr mal versucht, ihn alleine schlafen zu lassen? Habt ihr Handys im Schlafzimmer? Auch das kann den Schlaf rauben, wenn Menschen empfindlich darauf reagieren. Mein Mann zb. hatte sehr lange Durchschlafprobleme, er wachte jede Stunde auf. Elektrosmog nennt sich das und den kann man minimieren dort wo man schläft. Reisewecker mit Batterie und Nachts das wlan ausschalten und Handys weg vom Bett. Es ist zwar nicht schädlich in dem Sinne, aber kann den Schlaf rauben. In den Kinderzimmern haben wir fast alle Elektrogeräte vermieden. Es muss nicht so sein, aber ich würde echt alles durchprobieren.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch die Umgebung kontrollieren, dein Baby fühlt sich nicht wohl, und ist wohl sehr sensiebel, hört etwas was Ihr nicht hört, ist sein Bett an einer Wand? schläft er bei euch im Bett? sein Bett weg von der Wnd Kopfteil wechseln Osten zu Westen oder umgekehrt ich wünsche dir viel Kraft und Geduld....


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hi, wie ist es denn tagsüber? Schläft er im Wagen oder in der Trage? Vielleicht wäre ein eigenes Bett sinnvoll, da kann er rumkrabbeln bis er sich dann vielleicht Mal hinlegt. Mein Kind schläft auch gern im Stillkissen, der mag die Begrenzung. Oder vielleicht ist er ein Bauchschläfer?! Es gibt in manchen Orten ausgebildetes / weitergebildetes Fachpersonal (Hebammen). Schau doch Mal ob du jemanden in der Nähe findest der dich individuell beraten kann. Alles Gute


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Das sind schon mal tolle Tipps. An Elektrogeräte habe ich noch gar nicht gedacht. Er schläft tags und nachts in meinem Bett. Ein eigenes Bett wäre mein letzter Ausweg. Da würde ich wohl selbst kaum zum Schlafen kommen. Ja, er ist sehr mobil. Krabbelt schon seit einiger Zeit, setzt sich hin und versucht schon zu stehen. Er schläft 2 bis 3 mal am Tag, ist fit, aber schon eher ein quengeliges Kind. Sehr sensibel und willensstark. Danke schonmal, ich probiere weiter rum.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ja, wenn er sehr sensibel ist, wird sich wohl alles in seinem Schlafverhalten widerspiegeln. Ist bei meiner Tochter auch so. Bestimmt tust du das bereits, aber ich würde wahrscheinlich versuchen, tagsüber für eine ausgewogene Balance zwischen Bewegung/Stimulierung und Ruhe/Nähe zu sorgen. Mir fiel das immer schwer, aber ich glaube dass es bei manchen Kindern schon viel ausmachen kann. Genug Gelegenheiten zum Herumkrabbeln und Auspowern geben (bei uns musste meistens jemand direkt daneben sein), und wenn er viel Körperkontakt braucht, versuchen das Bedürfnis schon tagsüber so gut es geht zu befriedigen indem du ihn dicht an dir schlafen lässt. Viel draußen an der frischen Luft sein kann auch helfen. Ich drücke die Daumen dass bald Besserung einkehrt und ihr wieder zu mehr Schlaf kommt!


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich habe keinen Tipp. Ich habe selbst ein wirklich sehr schlecht schlafendes Kind. Er ist jetzt 1,5 Jahre und erst seit 3 Wochen (!) - ich will es eigentlich auch garnicht so laut aussprechen - wacht er nur noch 1-2 mal die Nacht auf. Davor hat er seit Geburt an NIE länger als 1,5-2 Stunden geschlafen. Was ich geändert habe?! Ich habe keine Ahnung Es ist einfach von heut auf morgen passiert… Deswegen von mir nur der „Tipp“ halte durch! Such dir Erholung tagsüber und am Wochenende, lass den Papa ein paar Stunden übernehmen und tu das was dir gut tut um Kraft zu tanken. Ich denke alle andere Tipps wie gute Schlafumgebung schaffen, guter Einschlafzeitung etc. kennst du ja sicherlich schon alles…manchmal ist es halt einfach so dass man ein Kind erwischt hat dass sehr schläft und viel Begleitung braucht im Schlaf


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Oh weh! Ich kenne das mit dem Schlafmangel. Der Große kam auch eine Zeit lang stündlich und wollte an die Brust... Ich werde dann auch total ungeduldig, gereizt und bin sehr schnell genervt. Kannst du vielleicht mit deinem Mann Schichtdienst machen? Du legst dich um 18 Uhr hin, schläfst im Gästezimmer (mit Ohropax) und übernimmst dann nachts um 12 und dein Mann schläft dann (oder halt umgekehrt). Ansonsten habe ich jede Gelegenheit zum Schlafen genutzt, auch die Tagschläfchen.


Tringa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Bei uns ging das tatsächlich so, bis das Kind 11 Monate alt war. Dann eigenes Zimmer und eigenes Bett, schlagartig war Ruhe. Konnte wohl durch uns einfach nicht in den Schlaf finden. Du kannst es ja zuerst mal beim Mittagsschlaf ausprobieren.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

War bei uns genauso.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Du sagst er schläft 2-3 Mal? Mein Sohn ist fast 1 und schläft noch einmal am Tag wenn er nicht krank ist. Zb steht er ca um halb 8 auf, schläft dann gegen 11 oder etwas später, ca 2 Stunden, damit ich ihn gegen 8 ins Bett bekomme. Bekommt er mehr Mittagsschlaf geht er abends später ins Bett. Vielleicht versuchst du vorsichtig den Schlaf zu kürzen, vielleicht wird dann der Nachtschlaf länger. Und wenn es dein erstes Kind ist empfehle ich immer mit hinlegen damit man auch tagsüber und zwischendurch Mal schlaf bekommt. Alles liebe, es wird besser, halte durch


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich verstehe gut, dass dich das schlaucht. Wenn wirklich nichts anderes hilft, solltest du ihn an die Flasche gewöhnen. Das sättigt länger. Vielleicht liegt es aber auch gar nicht am Hunger sondern daran, dass dein Kind nachts viel zu verarbeiten hat. Gerade, wenn du nachts so wenig schläfst, bist du tagsüber wahrscheinlich auch selbst nicht die super entspannteste Mutter - ohne dir was unterstellen zu wollen - aber das müsste dein Kind dann eben verarbeiten und so gelangt man dann in den Teufelskreis. Dein Mann sollte dich tatsächlich auch entlasten können. Und wenn es nur in den Nächten ist,wenn er frei hat, und er legt sich dann tagsüber nochmal hin. Notfalls gibt es in den Nächten dann ein Fläschchen pre Nahrung. Davon stillt man ja auch nicht sofort ab,vielleicht entlastet es dich aber dann schon ein wenig.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Das mit dem Abwechseln geht leider nicht, wir haben noch ein Schulkind, was sowieso schon sehr zurückstecken muss. Abends gibt es dann nochmal extra Zeit für den Großen und morgens müssen wir früh aufstehen. Mein Kleiner nimmt leider weder Schnuller noch Flasche. Ich will auch nachts nicht noch ne Flasche machen müssen. An die Brust will er auch gar nicht, das ist nicht das Problem. Wir sind viel draußen, da hat er sicher viel zu verarbeiten. Aber das möchte ich auch nicht ändern. Ich muss raus, sonst dreh ich durch, weil er drinnen viel meckert. Und ich hab ja auch den Großen. Aber wir haben auch eine feste Tagesstruktur und Ruhezeiten.


Minimi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Einen richtigen Tipp hab ich auch leider nicht. Aber ich würde eine Schlaf Beratung in Betracht ziehen, vielleicht können sie dir helfen, manchmal sind es ja Kleinigkeiten und es wird besser. Die bieten auch so genannte SOS Gespräch an. https://www.schlafberatung-schlummerliebe.de/aktuelles-webinar Auf jeden Fall wäre es eine Möglichkeit die man ausprobieren kann, wenn man einfach nicht weiter weiß. Liebe Grüße


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Wir haben gestillt und zugefüttert. Dass Babys mit Flasche länger schlafen, ist leider ein Mythos. Bei uns hat es absolut keinen Unterschied gemacht, ob die letzte Mahlzeit Premilch oder Stillen war.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hi, Du hast mein vollstes Mitgefühl für diese schlimme Zeit. Dein Text klingt so sehr nach meinem, als meine Tochter 8 Monate alt war (jetzt ist sie bald 1,5Jahre). Ich hätte im Stehen einschlafen können. Einmal sind mir sogar die Augen beim nächtlichen tragen zugefallen.... Du bist nicht allein! Auch wenn ein paar Tipps schon genannt wurden hier meine (die mal mehr u mal weniger geholfen haben): Bett sollte ausreichend groß sein, also wenn ihr zusammen schlaft. Absolute Ruhe und Dunkelheit im Zimmer (das war bei uns ein Wendepunkt, von 12-20mal wach, auf 8-12) Hat dein Kind auch nächtliche wachphasen die letzten Wochen? Bei uns waren diese 3 Wochen während des krabbellernens extrem. Einfache Gerichte Zubereiten und sobald das Kind tagsüber schläft, weder abwaschen noch putzen-> schlafen/ausruhen ist immer Priorität (Das musste ich mir oft sagen, da ich tagsüber nicht wirklich schlafen kann) Temperatur am Rücken fühlen, ich bin immer wieder verwundert welche Kleidung u schlafsack sie dann doch braucht, auch wenn sich die Temperatur im Schlafzimmer laut Anzeige nie verändert. Unsere isst gerne kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, aber abends versuche ich dass sie wirklich Appetit hat (schwieriger als ich dachte) Tagschlaf nicht zu viel u nicht zu wenig... das kannst du am besten erfühlen. Wir waren bei fast allem vorstellig (Osteopathie etc) jedoch führte nichts zu einem Schlaf wie ihn andere Kinder haben. Eine kinderkrankenschwester, meinte auch wenn ich abstille, dann würde sie durchschlafen. Ich habs nicht probiert, da eskaliert sie und dabei würde ich auch durchdrehen. Seit ein paar Wochen sind die super schlechten Nächte seltener und wir sind über die paar Schlafunterbrechungen echt dankbar. Fühl dich gedrückt und alles gute für die Nächte!


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Noch ein Gedanke… Schau, dass er genug Eisen bekommt. Eisenmangel kann eine Ursache für schlechten Schlaf und Restless Legs sein, auch bei Babys.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich vermute, du hast dich aus deiner Not heraus bereits in alle möglichen Richtungen belesen. Ich selber hatte irgendwann das Gefühl, selber zum Thema Babyschlaf beraten zu können. Trotzdem blieb meine Tochter eine schwierige Schläferin. "Baby schläft" von Jessica Ram fand ich für konkrete Ideen und Anregungen nicht schlecht. Bei uns hat es trotzdem lange gedauert bis die Nächte leichter wurden (ich behaupte: Wir mussten schlicht die nötige Gehirnreife abwarten), aber ich hab zumindest besser verstehen können wo das Problem liegen konnte. Meine Tochter hat einfach alles wie ein Schwamm aufgesaugt, ich konnte ihr die Reize gar nicht in dem für einen ruhigen Schlaf nötigen Ausmaß reduzieren. Es war super anstrengend, aber mit ca 14-15 Monaten wurde es deutlich einfacher und mit jetzt bald 2 Jahren wacht sie in den besten Nächten nur noch 1x auf (was lange unvorstellbar war, in extremen Zeiten war sie damals alle 20 Minuten wach). Ich wünsche dir gutes Durchhalten uns gute Nerven


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Vielen Dank euch allen, besonders den Mitleidenden


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

War bei meinem Sohn auch so. Alle 1,5-2h wach, das ging so die ersten 7 Monate. Der Schlafmangel war extrem schlimm, vor allem weil wir mittags mit dem Kinderwagen schieben mussten, damit er überhaupt mal Mittagsschlaf macht - aber dementsprechend musste ich eben schieben und konnte mich mittags auch nicht hinlegen ... Dann habe ich als er 7 monate alt war mit arbeiten angefangen, mein mann ist in Elternzeit gekommen und übernimmt die Nächte daher. Er wacht tatsächlich nur 1-2 mal nachts auf! Ich wache auf, sobald der Kleine nur einen Mucks macht oder sich ein bisschen bewegt. Mein Mann allerdings wacht erst auf, wenn der Kleine wirklich lauter weint oder komplett über ihn rüber krabbelt. Daher denke ich nicht, dass das Kind ruhiger schläft, sondern einfach der Mann nicht so oft wach wird. Unser kleiner hat manchmal auch plötzlich geweint, gequängelt, sich gedreht- aber ist dann nach 1-2 Minuten wieder vollständig eingeschlafen. Nur bin ich dann natürlich wach geworden. Bei uns gilt auf jeden fall: Komplett dunkles Schlafzimmer, keine Reize, wir haben auch meist weißes Rauschen an, weil ihn das schon beruhigt seit er ganz klein war. Er schläft aktuell noch bei meinem Mann im Bett, auch wenn wir das bald ändern wollen, aber das ist ja immer leichter gesagt als getan. Wenn unser Sohn einen aufregenden Tag hatte (Kirmes, Spielplatz mit den Cousins, Familienfeier) dann wacht er meist alle 30 Minuten auf, da ist dann auch die Hölle, aber ist ja zum Glück nicht jeden Tag.


Linn95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hallo Ich würde sagen, durchhalten! Das wird irgendwann besser! Meine Maus schläft auch nie länger als 2 Stunden, sie wird also spätestens nach 2 Stunden wach. Dann stille ich sie oder schaukel sie auf dem Gymnastikball in den Schlaf. Und das mache ich seit mittlerweile fast 10 Monaten so. Mein Mann ist mir in der Hinsicht eine riesen Unterstützung und er arbeitet auch. Vllt kann er die erste nachthälfte übernehmen und dann du? Oder er kümmert sich nachts um den kleinen, wenn er frei hat, dann hast du zumindest eins / zwei Tage in der in denen du mehr oder weniger ausschlafen kannst. Liebe Grüße