Joosy
sorry,da könnte ich kotzen... finde das sehr ungerecht (ja ich weiß,ich könnte auch umziehen....) will keinen persönlich angreifen....aber da bekomm ich die hasskappe
Wo??? Bei und ist nur das letzte Jahr beitragsfrei!
In Berlin sind seit dem letzten oder vorletzten Jahr die letzten Kitajahre kostenlos. Wir haben zumindest letztes Jahr im August das letzte Mal Kitagbühren bezahlt.
Naja aber da können die Leute nix für
Kann nix dafür, ist hier so....aber auch erst seit letztem Jahr. Beim Großen war nur das letzte Jahr kostenlos.....dafür bezahle ich für den jetzt Hort.
Aber das es gerade Beitragsmäßig so weit auseinander driftet finde ich auch mehr als frech!
Das ist wohl wahr. Hier variiert es von Stadt zu Stadt, selbes Bundesland. In korbach Zahlen sie 300€ für nen ganztags Platz mit essen. Hier insgesamt 130€.
ich sehe kiga sehr wichtig an und beide kinder gehen 4 jahre hin,das ist eine menge kohle,die nicht übrig ist,das finde ich absolut ungerecht. nun ja. geld ist nicht alles mich nervt es trotzdem,wenn ich das lese,sorry zum bildungssystem: auch sehr ungerecht,dass die kindergärten verschieden was machen mit den kindern,und man hat keinen einfluß drauf,im nachbarort zig aktivitäten und feste,hier wird alles auf´s minimale beschränkt.... grummel (keine auswahl und hier darf man nicht in einer anderen gemeinde in den kiga)
Es gibt viele Ungerechtigkeiten auf der Welt, fängt im kiga an und hört lebenslang nicht auf...
da hst du recht,shit happens
.
aber darüber aufregen... dafür gibts woanders andere Gelder, Erziehungsgeld oder sonst was. Mieten sind vielleicht billiger und und und
nichts,da gibt es woanders geld,das ist falsch gerechnet.
Hier (Münchener Norden) gibt es fast keine Plätze ab 2. Es gibt genau 1 priv. Kinderkrippe (12 Plätze)... Kosten ab 400 € (für 4 Std. tgl.) aufwärts. KiGa erst ab 3, wir zahlen 125€ (ohne Spiel-, Getränke- u. Essensgeld) für 5 Std. tgl., ein Mittagessen kostet 3,50. Mieten günstig? Leider auch das nicht...
ich verstehe ja das man sich ärgert, aber für mich liest sich dass nach missgönnen für andere. nur die können ja nichts dafür. andere ärgern sich dass sie zu alt für bafög sind und fragen sich warum üngere rechte dazu haben und sie nicht, man kann sich über so viel ärgern, aber hilft sicher nicht. beim nächsten ist die ausbildung im einen bl einfacher zu erreichen wie im anderen, wo fängt man an wo hört man auf
AB 400??????
Wo sind denn jetzt drei Jahre frei? Und warum hast du so nen Hass? Irgendwo müssen die Kindergärten und Länder doch anfangen, die Kindergärten kostengünstiger bzw. kostenlos zu machen- was ich gar nicht schlecht finde, bei uns ist der KiGa sehr teuer und hier ist endlich durch, dass die letzten 2 Jahre frei sind
Bei uns sind die letzten 3 Kitajahre frei.
schade dass man kotzt nur weil andere es etwas leichter haben...
cool
dann brauch ich ja nicht so weit weg ziehen
ferien doch nochmal landpark?
habe bilder gesehen aus der kigagruppe (die waren da,aber ohne meine kinder) ,da scheint sich einiges getan zu haben...
gemein gemein
Na dann komm mal her, hier gegenüber ist ein Haus zu verkaufen ;) Und Landpark geht immer, haben ja eine Jahreskarte, nur das Wetter *ätz*
warum darf man nicht frustriert sein, wenn es in Deutschland so unterschiedlich gehandhabt wird? Es kann doch nicht sein, daß die einen jeden Monat hunderte von Euros bezahlen sollen und andere nichts.
Ich habe die ersten Jahre für die Kita auch Hunderte von Euros bezahlt......denn die Kinder sind sehr früh in die Kita gegangen.....ist also nicht so, das hier gar nicht gezahlt wird....und da es hier auch nach Einkommen geht, war das nicht wenig was wir blechen durften. Da hebt sich das vielleicht mit anderen, die ihr Kind erst mit 3 Jahren in die Kita geben, wieder auf.
na ja es gibt so viele ungerechtigkeiten.... woanders gibts zu hauf kiga plätze beim nächsten wieder nicht ich schrieb ja dass es sich für mich nach missgunst gegenüber den anderen mitmenschen las bei der wortwahl(vielleicht habe ich auch falsch verstanden) und das fand ich nicht schön. es ist auch ärgerlich dass geringverdiener gez zahlen müssen und alg empfänger nicht undundund
das ist schon richtig. Aber bei anderen wird es weiterhin so teuer bleiben. Ein Kind unter 2 Jahren betreuen zu lassen, hätte sich bei unserem Einkommen gar nicht gelohnt, weil ich alleine NUR dafür arbeiten gegangen wäre. Hier ist die Staffelung nach Einkommen im Verhältnis viel zu hoch angesetzt.
Ja, das stimmt....wie sich das alles zusammen setzt und wie unterschiedlich das überall gehandhabt wird, finde ich auch total daneben! Viele können sich schlichtweg gar nicht leisten ihr Kind in die Kita zu geben, weil sie nur für die Kitagebühren arbeiten gehen......ich bin froh das wir keine Gebühren mehr zahlen....mache ich auch gar keinen Hehl drauß.....sollte aber überall so sein!
Wie bereits geschrieben, es müsste Deutschlandweit gleich gehalten werden und nicht jedes Dörflein seinen eigenen Betrag bestimmen. Das ist sehr unsozial finde ich.
dann mag ich auch überall den gleichen lohn in allen berufen haben, die gleichen voraussetzungen für ausbildungen und studiengänge und auch da gleiche kosten überall. das ist alles unsozial und die punkte die einen interessieren wenn die kids dann mal älter sind... hätte ich in einem anderen bl gewohnt hätte auch die möglichkeit bestanden zu studieren was ich wollte, habe ich aber nicht, schade aber nicht zu ändern.
Ich sag´s ja: Armes Deutschland
wenn ich mich so umschaue denke ich den meißten hier geht es recht gut... es gibt genug länder wo es keine sozialleistungen etc. gibt. sicher geht es immer besser und manchmal ärgere ich mich auch über was aber es hält sich in grenzen
hier ist gar nix kostenlos FÜR mich. das 3. jahr sind die ersten 5h kostenfrei, rest bezahlte ich....
ich zahle alleine alles... 4km im nachbarort wird nach einkommen geschaut und welcher familienstand...
Unsere Kinder werden es später leichter haben, wenn alle Kindergärten irgendwann ab 1 Jahr kostenlos ist - jawoll!!
bei uns ist auch ab dem 3. Jahr frei. Aber bis wir da ankommen, hat es sich garantiert auch schon wieder erledigt.
Ich habe für KiGa kostenlos wenig Verständnis: Bei uns bekommt man in der untersten Einkommensklasse die Vollzeitbetreuung von 7.30 Uhr bis 16.15 für knapp 11 Euro im Monat! Verdienst du normal für Akademiker, zahlst du 300 Euro. Fair ist anders.
also sollen die armen auch so viel zahlen? aber kein verständniss für kostenlosen kigs? wie denn nun?
Jedenfalls für Ganztagsbetreuung ja. Und kostenlose Kiga-Jahre halte ich für einen Riesenunsinn. Die Kosten fallen ja nunmal an und die Städte und Gemeinden werden die Kosten anderweitig reinholen, zB über Gebührenerhöhungen für Wasser, Abwasser, Müll, Grundsteuer und - natürlich - über die ERhöhung der Gebühren für die verbleibenden Kiga-Jahre.
GENAU, dies wird die Konsequenz sein! Das Geld fehlt wieder an anderer Stelle.
dann sind arme familien sehr benachteiligt und das ist unsozial, die kleinsten leiden darunter. vielleicht sollte man woanders sparen aber doch nicht bei den kindern. kostenlose ganztagsbetreuung bei nicht arbeitenden eltern da kann ich das nachvollziehen aber jedem kind sollte ab dem 3. jahr ein kostenloser halbtagsplatz zustehen, es reicht doch schon dass die kinder ärmerer eltern es später beim studieren etc. schwerer haben
kostet die kita, ists unfair, weil die hartz4ler das übernommen bekommen. bekommen hartz4-ler mehr geld oder gibt es geringfügige kindergelderhöhungen, heißt es, es wäre besser stattdessen die kindergärten und schulspeisungen kostenlos zu machen. nun wird das zunehmend umgesetzt, das ist nun aber auch wieder nicht recht. man könnte ja auch umgekehrt fragen, wäre es die erhöhung der müllabfuhrkosten nicht wert, wenn stattdessen die kindergartenbesuche kostenlos wären? ja, bitte in bildung investieren, in kinderbetreuung investieren - dann geschieht es und recht ists auch nicht. geld drucken ist auch nicht der weg, also, wie sollte es laufen? JA, ich finde es auch unfair dass es so große unterschiede in den gebühren gibt. aber wenn man etwas verändern will kann man selten gleihc ALLES verändern, sondern muss mal irgendwo anfangen. blöd, wenn man selbst nicth zu den auserlesenen gehört. aber unter dem strich ist doch jeder mal im vor- und mal im nachteil. c´est la vie.
da gebe ich dir recht.
ich finde das nicht unsozial. Halts mit mama.frosch: Ce la vie. So ist das eben, die einen haben dies, die anderen das. Und dass Kinder darunter notwendig zu leiden haben, wenn sich ihre Eltern keine Ganztagsbetreuung leisten können, sehe ich nicht. Was du sozial nennst, halte ich für unsozial. Über die für Kinder sinnvolle Vormittagsbereuung hinaus sollte der Kiga nur dann genutzt werden können, wenn es sich lohnt, für die Eltern und für die Allgemeinheit. Beispiel? Gerne: Unser Sprössling sollte ab drei in die städt. Kita neben der Arbeitsstelle seiner Mutter. Ging leider nicht: die Eltern verdienten zu viel, waren nicht alleinerziehend und bezogen kein Hartz. Pech gehabt. Das Ergebnis wäre gewesen: Gut ausgebildete und bei Beschäftigung viele Steuern zahlende Frau muss zuhause bleiben. Sinnvoll? ne. Sozial? Auch nicht. Das ist wohl die denkbar schlechteste Lösung, oder?
dann hast du mich falsch verstanden bzw. das zitat für deine position sinnbringend verwendet ;-) .
hier ist der Kindergarten komplett beitragsfrei...alle Jahre. Bis auf Bastelbeitrag oder Ausflüge. und ich finds sehr gut. Denn somit haben alle Kinder die Chance zu gehen.
ich freue mich tatsächlich für diejenigen, die es einfacher haben als wir/ich. wir wohnen genau zwischen zwei städten, die betragsfrei sind. 6km entfernt ist schon das erste dorf davon.... bei uns wird gerade überlegt, ob die gebühren ansteigen. ... ich wünsche allen beitragsfreie kitas!! lg
Bei uns ist gar kein Jahr umsonst (BW), für meine Kollegin ist es komplett umsonst (RLP)
Wie kann man sich über so etwas aufregen, liegt doch alles in Deiner Kontrolle. Aender es halt, wenn Du willst. Ich bezahle mehr als 2.200 Euro im Monat - warum soll ich mich darüber aufregen, dass es in Deutschland so billig ist. Es war meine Entscheidung, woanders zu leben. Werdet erwachsen!
Hää, was hat das mit erwachsen werden zu tun? Dies ist ja jetzt etwas überzogen! Ich weiß nicht, warum man hier Dinge so lesen möchte, die hier so gar nicht im Raum stehen? Es geht doch nur darum, daß die einen Wahnsinns- Gebühren zahlen und die anderen bei GLEICHEN Einkommen nichts. Es geht doch überhaupt nicht darum, daß Geringverdienende das gleiche zahlen sollen wie Besserverdienende. Klar kann man nicht alles von heut auf morgen ändern, aber es muss doch nach so vielen Jahren irgendwann mal ein Gleichgewicht hergestellt werden und das wird es niemals, weil jede Kommune seine eigene Suppe kocht.
Aus deinem Nick schließe ich mal, dass du in der Schweiz lebst? Dann wirst du wohl nur ein paar mickerige Prozent Steuern abdrücken müssen, im Vergleich zu den hier üblichen 50% (incl SozAbg) und die Kosten deshalb gut tragen können, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint