guinan
- Die Jüngste (fast 4) singt ohne Probleme die Lieder der Eiskönigin auf englisch und die Lieder vom Tiptoi "Wir lernen Englisch" sind auch kein Problem.
- Der Mittlere (8,5) kommentiert bei den englisch sprachigen Einlagen von "Marvis Hammer" ganz perfekt zum Thema passend: "Niemand vergisst einen Geburtstag!"
- Wir schauen gerade, zur Vorbereitung auf unsere Amerikareise, CNN. Live zum Thema Gaza. Der Ältere (10) übersetzt (vollkommen richtig) ein Interview ohne mit der Wimper zu zucken: "Die wollen gar nicht angreifen!"
Ok, englisch kann unsere noch nicht, aber sie tanzt zum Film "Die Eiskönigin" wie eine kleine Ballerina
Das Tanzen ist auch hier der Hit! Der Ältere liebt das Lied "Lass jetzt los" und kann die Bewegungen von Elsa perfekt nachmachen uns die Jüngste tanzt uns singt zu allen Liedern. *g*
Ooooh, das ist sicher richtig knuffig mit den blonden Löckchen, oder?
Ja, das Lied ist auch ihr liebstes. Das sieht so zuckersüß aus wenn sie theatralisch die Ärmchen in die Luft streckt, eine imaginäre Treppe hochläuft und alles "vereist" .
Und wie, sie ist wirklich zu niedlich. Die Tage haben wir im Garten gespielt. Mit welcher Ernsthaftigkeit sie aus ein paar Grashalmen ein komplettes Menü kocht ist genial.
Ach ist das nett ......und es schmeckt sicher zum Sitzenbleiben......mmmmmmh, hier ist die Zeit der Schlammsuppen und Sandkuchen leider vorbei
Ich freu mich schon auf die Zeit wenn wir "Mensch ärger dich nicht" usw. spielen können :-D
Das allerdings ist bei uns noch määääääächtig in. Und ich wundere mich immer wieder, wie man sich soooooo aufregen kann wegen vier popeliger Plastikhütchen
Ja, als mein Sohn noch so klein war waren solche Spiele nicht möglich, der konnte absolut nicht verlieren,lach.
wir haben schon vor einigen jahren das mensch ärger dich nicht spielen aufgegeben (wir mussten dazu immer auf dem fussboden liegen, weil es so ein großer spielteppich ist) wir spielen jetzt lieber rumicup. das ist der brüller. wir haben ganz einfach angefangen, dann habe ich ihnen gezeigt, wie man gelegtes auseinander nimmt und neu zusammen setzt. immer schön langsam. unser papa sitzt dann immer da, guckt wie ein Schaf und fragt was wir da machen. meist antwortet eines der kinder dann ganz ernst - "FERTIG" und papa ist wieder der looser. aber die zeit, als die jungs noch emsig mit ihrem geschirr kochten und sich ihre schlafhunde und ihre puppen mit Mama zusammen zum essen einluden, waren schon schön. heute kochen sie auch wieder, aber richtig. sie wollen immer mehr helfen, das ist auch schön
Vor ein paar Tagen war sie mit ihrer Tante im Zoo.Total begeistert war sie, vor allem von den Delphinen und den Erdmännchen. Als ich sie fragte ob sie auch Affen gesehen hatte nickte sie ganz ernsthaft und sagt: Ja, aber die hatten einen roten Po, da muss Creme drauf.
Na, dann hab ich ja Hoffnung, dass sich das mit zunehmendem Alter mal legt ich kann hier in Großbuchstaben auf ein Plakat malen " Hallo, es ist nur ein Spiel " -------->
ist die einzige Reaktion...
, wo sie Recht hat, hat sie Recht.....