Elternforum Rund ums Baby

Die ersten Schuhe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Die ersten Schuhe

Ribll

Beitrag melden

Hallo, wann habt ihr euren kleinen die ersten "richtigen" Schuhe besorgt. Meine Tochter ist 11 Monate und geht nun ihre ersten freien Schritte. Es wird Tag zu Tag mehr. Mittlerweile krabbelt sie fast nur noch wenn die Strecke länger ist. Rest wird gegangen. Natürlich ist sie noch recht wackelig auf den Beinen. Jetzt stellt sich uns die Frage wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, dass sie ihre ersten Schuhe braucht. Bisher hat sie nur ein paar krabbelschuhe die sie beim Einkaufen oder im Kinderwagen trägt damit sie zumindest etwas an den Füßen hat. Die reichen ja aber nicht aus wenn sie nun draußen vielleicht auch laufen will. Daher dachte ich mir, dass ich mir mal ein paar Erfahrungsberichte durchlesen könnte.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Wenn wir mit ihr unterwegs sind hat sie immer solche Attipas-Laufschuhe an, sind eher so Socken mit Sohle. Damit läuft sie am besten. Mit 14 Monaten hat sie dann für die Kita auch ein paar festere Schuhe bekommen, darin läuft sie aber nach wie vor nicht so gerne oder viel (jetzt ist sie 17 monate).


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

da er im herbst laufen gelernt hat, haben wir uns an die richtlinie gehalten, ab 10 freien schritten. wäre es sommer gewesen, hätten wir länger gewartet.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Ich hab zu dem Zeitpunkt den du beschreibst die ersten Schuhe gekauft Wir sind sehr zufrieden mit den Pepino von Ricosta Waren im Fachgeschäft zum vermessen und beraten lassen


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Es gibt offenbar mal wieder verschiedene "Richtlinien". Ich kannte nur Wochenzahl x nach Laufenlernen. Ich dachte, es seien ca. 3. Als ich die Tagesmutter fragte, sprach die von 2 Monaten. (So oder so geht es ja darum, daß sich der Fuß durchs Laufen etwas verändert, das sollte wohl abgewartet sein.) Die 2 Monate paßten für uns gut, ab ziemlich genau da lief mein Kind richtig viel und auch längere Strecken am Stück. Ich kam dann noch etwa drei Wochen lang nicht ins Schuhgeschäft (wenn man die Schuhe noch später kauft, schadet es ja nicht!!) so daß die Schuhe kamen, als Laufen schon gut erprobt war. Mein Kind liebte quasi sofort seine Schuhe, läuft damit draußen viel lieber und besser als vorher. Vorher gab es nur Strumpfhose & Stoppersocken & (überdimensionierte) leicht gefütterte, wasserdichte Übersocken. Die waren vermutlich unbequemer, kälter, weniger griffig usw. Aber halt robuster und wasserdichter als irgendwelche Krabbel-Lederschuhe. Eine Woche nach den Schuhen gab es übrigens die ersten Gummistiefel. Auch wenn ja manchmal empfohlen wird, die erst später zu kaufen, weil Laufanfänger da zu wenig Halt hätten. Mein Kind läuft auch in denen prima und freut sich an der Spritzerei in Pfützen. Zu Hause und in Betreuung weiterhin Stoppersocken.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Kommt finde ich eher darauf an wie das Kind läuft und nicht wie lange. Ein Kind das noch sehr wackelig läuft, braucht nicht so schnell Schuhe, wenn es eh recht früh angefangen hat zu laufen. Ein Kind das mit 14 Monaten anfängt und sehr schnell sehr gut läuft, kann sicher früher Schuhe tragen. Normalerweise standen diese Kinder ja davor schon monatelang und liefen an Möbeln entlang. Meine Tochter von 7-13 Monaten. Wir haben 1 Monat gewartet, war aber auch Sommer.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Unser hat im Winter laufen gelernt und ich habe ihm schon früh Barfußschuhe von Wildling gekauft. Die sind fast so, als hätte man nichts an den Füßen. Irgendwelche Überzieher stelle ich mir eher störend vor.


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribll

Bei uns ist er nach seinem ersten Geburtstag im Februar frei losgelaufen incl. stehen bleiben ohne festhalten, auf der Stelle umdrehen. Wollte auch nicht mehr krabbeln, weil er zu Fuß einfach schneller war. Das war alles schon recht sicher, klar ab und an hingeplumpst.... 3 Tage später im Schuhladen Pepino von Ricosta gekauft 5 Tage später 2 Straßen weiter bis zur Oma gelaufen. Zwar noch etwas wackelig, aber eine Woche später war er mit Schuhen auch sicher unterwegs. Kann nur den Tipp geben draußen nicht an die Hand nehmen. Da gab es Gleichgewichtsproblemen. Hab ihn an der Jacke immer etwas gehalten. Autos fahren hier eh sogut wie keine.