Babymsmom
Hey ihr lieben, mein Sohn ist 11 Monate alt und beginnt nun an der Hand zu laufen. Neulich ist er mit mir von der Küche bis ins Schlafzimmer und dann in sein Kinderzimmer gelaufen. Nun ist es ja draußen sehr schön und auch dort möchte er natürlich ein paar Schritte an der Hand gehen. Ich habe überlegt ihm nun seine ersten Lauflernschuhe zu kaufen. Wann habt ihr das gemacht ? Auch zu diesem Zeitpunkt oder früher/später? Und könnt ihr uns bestimmte Schuhe/Marke empfehlen ?
Bei dem Wetter haben und hatten wir so Lederpuschen und jetzt mit 1,5 Jahren hab ich mich hier von Barfuß Schuhen überzeugen lassen.
Ich empfehle ein gutes Schuhfachgeschäft. Die Marke kann noch so top sein, wenn sie nicht zum Fuß des Kindes passt. Schmaler Fuß, breiter Fuß.. nach innen gedreht beim laufen? Wir gehen immer im den gleichen Schuhladen. Klar ist die Auswahl kleiner als online, schwer den zweiten sneaker zum wechseln später, kann man dann ja auch online von der selben Marke kaufen ;)
Es gibt einfach nicht die perfekten Schuhe für jeden Fuß, deshalb mit dem Kind ins Fachgeschäft. Meine Kinder haben immer erst Schuhe bekommen wenn sie frei gelaufen sind, vorher nicht
Wir fahren auch immer ins Fachgeschäft. Bei manchen Schuhen ist mein Sohn wie festbetoniert stehen geblieben und hat geweint. Da mussten erstmal die richtigen gefunden werden (bei uns wurden es Froddos). Zudem hat er einen breiteren Fuß und ich vertraue da auf das Wissen der Verkäufer, dass die Schuhe wirklich passen.
Wir haben für den Anfang draußen Stoppersocken genutzt und bei Nässe Matschüberzieher. Nach ca. 6 Wochen freiem Laufen (da lief sie dann recht stabil) gab es die ersten richtigen Schuhe aus dem Fachgeschäft.
Dem schließe ich mich an. Barfuß ist immernoch das beste, um die Muskeln zu trainieren. Die werden erst beim Laufen/ lernen entwickelt. Schuhe stören da - auch barfußschuhe. So lange es trocken und warm ist und der Untergrund sauber (keine Scherben) können die Kids ruhig barfuß laufen.
Die Empfehlung ist, erst Schuhe zu kaufen, wenn die Kinder mindestens 6 Wochen recht sicher frei laufen können - an der Hand zählt also nicht.
Meine Große war auch ein Maikind und hat ihre ersten Gehversuche draußen letzten Jahr ab März gemacht. Sie hat einfach nur ein dickeres Paar Socken über ihre regulären Socken bekommen und fertig
Obwohl sie schon recht bald sehr sicher gelaufen ist, hat sie erst im Sommer, als die Steine langsam heiß wurden, die ersten Schuhe aus einem Fachgeschäft bekommen. Vorher lief sie auch draußen viel barfuß.
Lass ihn ruhig erstmal mindestens 6 Wochen frei (!) laufen können. Draußen geht auch barfuß oder mit Socken, so heiß ist der Asphalt ja noch nicht. Füße brauchen keine "Unterstützung" und keinen "Halt" durch Schuhe, wie es gern suggeriert wird - am gesündesten für die Füße ist barfuß. Wenn Schuhe, dann eher Barfußschuhe. Die Zehen brauchen Platz, aufzufächern, die Sohle sollte in alle Richtungen einrollbar sein, damit auch der Fuß richtig abrollen. Genug Platz vorn und auch an der Seite....
Kommt drauf an.. und wurde auch zu barfuß geraten aber von barfußschuhen abgeraten. Vom Orthopäden, Osteopathin und Schufachhandel, der auch die barfußschuhe verschiedener Marken im Angebot hatte. Wir haben trotzdem für die ersten Laufversuche draußen leguanos gehabt (die ganz simplen, die wir stoppersocken aussehen) , weil es noch zu kalt war im Januar für komplett barfuß ;) aber mittlerweile hat unser Sohn immer feste, höher geschnittene, acht flexible Schuhe und drinnen und in der krippe ister aber auf Socken und ohne Hausschuhe. So hat er ein gutes Gleichgewicht zwischen halt und gar keinem halt von außen. Ich denke das ist auch bei jeden Kind individuell, ob barfußschuhe geeignet sind.
*aber nicht acht
Ich hab jetzt auch so viel geschaut, erst hatte ich so Boots, fürs rumkrabbeln und im Sandkasten sitzen. Dann so Socken mit Gummisohle. Aber er zieht sich das alles schnell aus. Jetzt läuft er immer mehr an der Hand. Ich hab jetzt softshell Schuhe, also eher softshell Socken. Damit bleiben die Füße trocken. Das geht ganz gut. Wenn er wirklich läuft hoffe ich das die Schuhe anbleiben.
Erst als er frei laufen konnte.... und nur aus einem Fachgeschäft.
Bis sie richtig frei laufen konnten, hatte meine Kinder nur Lederpuschen an. Wenn das Wetter schön und der Boden nicht nass ist, geht das auch draußen perfekt. Sobald es dann richtig warm war, sind sie draußen auch sehr viel barfuß gewesen. Richtige Schuhe gab es dann, sobald sie frei richtig laufen konnten und da hatten wir entweder Schuhe von Richter oder Superfit. Sind zwar teuer, aber mir ist die Qualität bei Schuhen sehr wichtig, da die Füße noch formbar sind und unter schlechten Schuhen sehr leiden können. Geh in ein Kinderschuhfachgeschäft und lass dich beraten! Alles Liebe!
Anfangs tatsächlich - es war warm, Frühling - nur die Lederpuschen... (sahen dann aber auch irgendwann ziemlich ramponiert aus). Wir haben uns im Schuhladen beraten lassen - da wird korrekt ausgemessen und der richtige Schuh angepasst. Würde niemals für die Kleinsten die Schuhe online bestellen oder einfach so kaufen. Immerhin gibt es Leute, die das seit Jahren machen, gelernt haben - da lasse ich mich gerne beraten und fühlten uns immer gut aufgehoben. Lg, Lore
Anfangs tatsächlich - es war warm, Frühling - nur die Lederpuschen... (sahen dann aber auch irgendwann ziemlich ramponiert aus). Wir haben uns im Schuhladen beraten lassen - da wird korrekt ausgemessen und der richtige Schuh angepasst. Würde niemals für die Kleinsten die Schuhe online bestellen oder einfach so kaufen. Immerhin gibt es Leute, die das seit Jahren machen, gelernt haben - da lasse ich mich gerne beraten und fühlten uns immer gut aufgehoben. Lg, Lore