M.S.
Hallo!! Mein Sohn (9 Monate alt), ist das erste Mal erkältet. Er hat starken Husten, die Nase ist dicht und man merkt ihm an, das es ihm nicht gut geht. Wir haben eine schlaflose Nacht hinter uns... Ich habe heute Morgen direkt beim Kinderarzt angerufen, man sagte mir, solange kein Fieber dabei ist, kann man nichts machen. Ich soll nur darauf achten, das er viel trinkt und ihm Nasentropfen geben. Habe einen Termin für Montag bekommen- falls es bis dahin nicht besser ist. Habt ihr Tipps, ob ich nicht doch etwas gegen Husten und Schnupfen machen kann? Ich habe hier mal etwas von aufgeschnittene Zwiebel gelesen?! Liebe Grüße
hallo... ich finde es komisch das dein kinderdoc dich so abgewimmelt hat, wenigstens mal abhorchen hätte ich gedacht..weil bei starken husten sollte man dies eventuell doch tuen.... ansonsten versuch ein zwiebelsäckchen, grob geschnippelte zwiebel in eine socke und dann mit ins bett gelegt....oder eucabal salbe auf den rücken einreiben....ansonsten nasentropfen meerwasser die lockern alles gut oder mit kochsalz inhalieren....das alles hilft bei uns sehr gut.. gute besserung...
Ja hustensaft von prospan . Nasentropfen und vll was gegen schmerzen geb da meist nen Zäpfchen zur nacht.
und so du kannst viel frische luft mit ihm.
unsere kia hat immer gesagt, fenster auf ist das beste, wenn es kalt ist, ziehen sie im bett eben mütze und handschuhe an, aber fenster auf.
wir sind zudem viel an die ostsee gefahren (10 min mit dem auto)
aber diesen luxus hat leider nicht jeder
Soweit ich weiß, gibt es Sinupret und Bronchicum auch für Kinder ab sechs Monate. Ersteres ist für die Nase/Stirnnebenhöhlen, zweites für die Bronchien (Husten). Stillst du eigentlich noch? Dann lass die Nasentropfen lieber weg und nimm ein paar Tropfen Muttermilch fürs Näschen, oder Meersalzspray aus der Apotheke. Von abschwellenden Nasensprays sollte man lieber Abstand nehmen, weil sie die Nasenschleimhaut belasten.
Hallo! Danke für eure Antworten. @Sphynx: Ja, ich stille noch- viel sogar, etwas anderes trinkt mein Sohn kaum. Ich habe ihm heute Morgen die Nasentropfen schon gegeben...je einen Tropfen. Kann ich dann trotzdem Muttermilch in Zukunft nehmen? Wenn ja, hast du einen Tipp, wie ich sie am Besten in seine Nase bekomme? Das war mit den Nasentropfen ja schon echt schwierig... DANKE
Also ich habe es einfach direkt mit dem Finger aufgetupft. Wenn du es aber klinisch steril haben willst, dann nimm eine Pipette oder eine kleine Spritze für die ausgestrichene Milch.
Hejallesammen! Übergangswetter ist Erkältungswetter --- Heizung noch nicht an, alles etwas unterkühlt, aber eben doch nicht kalt, naja. ich wünschen allen Kranken gute Besserung und überhapt allen ein gutes Wochenende! Gruß Ursel, DK
Danke dir. Meinst du,ich kann die Pipette der Nasentropfen nehmen,wenn ich sie gut abspüle? Ich weiß nicht,wie ich es sonst in die Nase von meinem kleinen Hampelmann bekommen soll..
Wie gesagt, wenn dein Kleiner sich dabei wehrt, was normal ist, ist es mit den Fingern am einfachsten. Außerdem geht es auch am schnellsten, wenn du direkt daneben bist, die Milch "live" ausstreichst, und die Tropfen sofort in das Näschen reintupfst. Das kannst du beliebig oft machen, und vor allem immer dann, wenn das Näschen gerade wieder zu ist. Ich hatte damals auch einen Nasensauger für den Schnodder, aber das wiederum ist auch nicht jedermanns Sache. Wobei ich mir die Handhabung vom Kinderarzt habe zeigen lassen, und es NIE Probleme gab.
Danke für deine Hilfe! Beim nächsten Stillen werde ich es mal versuchen.