Travel
Hallo,
Da ist man seit Jahren erwachsen und manches kriegt man doch nicht auf die Kette...
Wie organisiert ihr eure getragenen Klamotten?
Gefühlt gibt es bei jedem "den Stuhl" o.ä., auf den abends die getragenen Klamotten des Tages geschmissen werden.
Mein Klamottenberg ist leider größer, als ich das möchte.
Das liegt an Folgendem:
Wenn ich nach Hause komme, ziehe ich mich gemütlich an. Das bedeutet, ein Outfit liegt immer draußen.
Da ich in Elternzeit bin, bin ich oft nur stundenweise unterwegs und dabei schicker angezogen. Wenn ich die Sachen nur 2 Stunden getragen habe, packe ich sie nicht gleich in die Wäsche. Zurück in den Schrank will ich sie aber auch nicht legen...
Das nächste Mal, wenn ich das Haus verlasse, ziehe ich oft doch was anderes an. Weil das Wetter anders ist oder der Anlass oder weil ich auf ein bestimmtes Outfit Lust habe oder dieselben Leute wie am Vortag treffe und nicht will, dass sie denken, dass ich ständig dasselbe trage...
Und schwupps, wächst der Berg. Manches zieh ich nochmal an, manches landet dann doch fast ungetragen in der Wäsche, einfach, weil ich den Berg abbauen will.
Meinem Mann geht es scheinbar ähnlich und ich bin nur noch genervt, weil in unserem Schlafzimmer viel zu viele Klamotten offen rumliegen.
Deshalb: hat jemand Tipps, wie wir uns besser organisieren können, damit solche Berge gar nicht erst entstehen?
Oder Tipps, wie die Klamotten wenigstens ordentlich oder dekorativ aussehen und nicht das Gesamtbild des Zimmers stören?
Oder hat jemand wenigstens Mitgefühl und dasselbe Problem?
Wir haben seitlich am Schrank ein paar Haken angebracht an dem wir unsere Sachen aufhängen. Finden wir super praktisch, natürlich sieht es jetzt nicht bombastisch aus aber man lebt halt
Ich weiß genau, was du meinst. Bei uns ist es die Kommode im Schlafzimmer, die den Kleiderberg abbekommt... Ich versuche zwar auch regelmäßig die Klamotten aufzuräumen, klappt aber nicht immer, so dass dann doch einige Sachen da rum liegen. An solche Haken hab ich auch schon gedacht. Die könnten wir in unserem offenen Kleiderschrank anbringen. Aber dann würden sich die Klamotten wohl da häufen. Vor allem mein Mann räumt fast nie was weg, was er schon mal getragen hat, das sammelt sich dann dich schnell...
wenn ihr Platz dafür habt könntet ihr eine Kleiderstange hinstellen und die Klamotten aufhängen, dann verkrumpeln sie nicht, werden gelüftet und ordentlich sieht es auch aus. Sowas: https://www.ebay.de/itm/162050619606?epid=7013661972&hash=item25baf838d6:g:AMwAAOSwWCBap8rB&amdata=enc%3AAQAHAAAA0NbQ50bIGFLA4zqgWxe2DNjYtSXtKcw9h5tqf85HekDvaL78edYocXDJ0o%2FPdvTGeYmRlXrjSMtgy4p2m5mCdhylrxJhY1jG3xre%2B2sEsxc1Dp2G7EmXDDFobxi8cRwfhVumSX8lMrO4udV7e6yZ9uGxgeEJonSAcmO5gW9vqd8g93B%2BVccIwpuQ3xdBvveR%2FUBFnMRYom%2BWLppExqfDlzBabCDMDJnJpVh5LjFqTvNdLIEGW%2BT90RW8G5qD8nJg22xzcx0vNvDc7bIaVprwF0E%3D%7Ctkp%3ABFBMtsjj5uNg&var=461017303621 gibts auch in ganz schlicht
Lustiges Thema - ich hab das „Problem“ auch. Meistens zieh ich dann halt doch das gleiche nochmal an bzw. nach 2 Tagen, weil ich nicht die 3. Hose oder Rock aus dem Schrank holen will. Momentan bei dem wechselhaftem Wetter hab ich sogar 3 Hosen für zuhause in verschiedenen Längen auf „dem Stuhl“. Genauso Hosen und Röcke für draußen. Oberteile tu ich eigentlich schon nach jedem Tragen in die Wäsche außer es war wirklich nur kurz. BHs wasche ich auch nicht nach jedem Tragen außer im Sommer wenn ich stark schwitze. Also Lösung hab ich keine, ich versuche halt nicht unnötig immer mehr neue Sachen aus dem Schrank zu holen sondern erst das was schon da ist zu tragen, weil mich dieser Berg auch nervt.
Eine Idee wäre noch im Schrank ein Fach freizumachen für diese Sachen aber leider hab ich kein freies Fach dafür Dann würde man es nicht so sehen.
Hier klappt folgendes einigermaßen: Getragene Klamotten, die noch nicht gewaschen werden müssen/sollen, kommen auf einen Kleiderbügel. Der wird aussen an den Kleiderschrank gehängt, so kann es noch lüften. Spätestens morgens, wenn.ich neues rausnehme, kommt es wieder in den Schrank. Das Thema war ja neulich schon mal, manche schrieben, dass sie es eklig finden, getragenes in den Schrank zu hängen. Also, was ich zu eklig für meinen Schrank finde, wasche ich...
Hallo, ich handhabe es ähnlich: Die Kleider wandern vom Stuhl zurück in den Schrank, im Moment schaffe ich das alle drei, vier Tage. Was batschig ist, wandert in die Wäsche (und nicht Mal mehr auf den Stuhl). Viele Grüße
Wir haben so eins dieser einfachen Ikea-Regale mit quadratischen Fächern, in die man auch Schubkästen reinstellen kann. Die finde ich für diesen Zweck ganz praktisch.
Ich hatte jahrelang dasselbe Problem, bis ich mit meinem Mann zusammen gezogen bin. Der hat das nicht toleriert
Ich wünschte, das wäre bei uns ähnlich - ich glaube, mein schlechter Einfluss hat zu sehr auf meinen Mann abgefärbt...
Das Gute daran ist, dass ich mittlerweile sehr viel ordentlicher und organisierter bin. Das Schlechte ist, dass ich hier manchmal einer Art Terrorregime der Ordnung unterliege
Hakenleiste für die Tür im Schlafzimmer und Bad. Praktisch und sieht man nur von innen wenn die Tür zu ist.
Ich würde das Problem von der andren Seite angehen: 1. So bequem wie möglich und so schick wie nötig, dass du dich eben nicht für jeden Pups umziehen musst. Zum Einkaufen etc ziehe ich mich schon lange nicht mehr um - trage zuhause ein paar bequeme Jeans und bequeme Shirts, die für alles gehen. Ich trenne nur noch wirklich schicke Anlässe, Büro und Garten. 2. Weniger Kleidung. Ich habe je Saison genau für 12 Tage etwas zum Anziehen. Da kann der Berg gar nicht erst wachsen. 3. Konsequent abends Kleidung durchgehen, noch Gutes in Schrank, Rest Wäsche. 4. Einfach nicht immer verschiedenes anziehen - warum ziehst du jedes Mal für auswärts was neues an? 5. Wäsche zusammen legen. Wir haben zB vor unserem Bett Hemnes Truhen und auf diesen liegt die besagte Wäsche gefaltet auf verschiedenen Stapeln. Die ich aber bewusst klein halte - schon wegen Staub (Allergie) und unserer begrenzten Kleideranzahl. Früher war es so wie euch - wir haben dann unsere Gewohnheiten geändert und es ist viiiiel besser.
Das kommt auf die Größe des Zimmers an: Haken sind platzsparend. Eine frühere Mitbewohnerin von mir hatte eine Kleiderstange (mit Rollen, aber muss ja nicht sein). Das sah ganz cool aus. Bei uns im Gästezimmer steht ein Kleiderständer. Im Schlafzimmer hält zur Zeit das für seinen eigentlichen Zweck kaum genutzte Beistellbett dafür her. :-D
Ich habe eine freistehende Kleiderstange am Kleiderschrank. Sehr groß und wie ein offener Kleiderschrank. Dort hänge i h neuen Sachen auf Bügel. Ich komme da manchmal auf 20 Teile oder mehr
Kann ich nur wärmstens empfehlen. Seitdem habe ich Ordnung. Es zerknittert nichts und man sieht auf einen Blick was man hat. Einziger Nachteil. Auf den Bügel hängen dauert minimal länger als auf den Stuhl legen.
Dieses Problem kenne ich auch. Ich arbeite permanent von zu Hause aus und bin auch immer stundenweise außer Haus. Deshalb habe ich auch so einen Haufen. Bei uns muss der Badewannenrand herhalten. Allerdings ist bei uns das Elternbad direkt mit dem Schlafzimmer verbunden, da kommt außer meinem Mann und mir niemand hin, und die Badewanne wurde in den letzen 10 Jahren vielleicht 2x benutzt, weil wir lieber duschen. Es sieht furchtbar unordentlich aus, nur habe ich noch keine bessere Lösung gefunden.
Ich kenne das Problem sehr gut. Wir haben in der Ankleide von Ikea zwei hohe JONAXEL Kombinationen neben den Schränken stehen. Eine für meinen Mann und eine für mich. Oben kann man Sachen rein hängen und unten in die Körbe kommen Pullover, Jeans, Shirts etc.
Mein Mann hat nen stummen Diener, statt Stuhl, aber sonst fände ich ne Kleiderstange sinnvoll, die könnte zum Lüften dann auch draußen sein ( gibt ja mobile).
Wie beruhigend, nicht allein damit zu sein. Danke für eure vielen guten Vorschläge! Leider haben wir nicht genug Platz für eine Kleiderstange, aber bei all den Ideen wird bestimmt was passendes dabei sein. Und ein wenig müssen wir uns wohl einfach disziplinieren :D
Hallo, also Klamotten, die ich nochmal anziehen will, werden bei mir ordentlich übers Bett gehängt und die, die ich nicht mehr anziehe, kommen in den Wäschekorb. Und da ich Oberteile sowieso alle 2 Tage wechsle (okay; Hosen und Röcke ziehe ich etwas länger an), liegen da gar nicht viele Klamotten herum.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?