Elternforum Rund ums Baby

Der kleine Vampir

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Der kleine Vampir

Clumsi

Beitrag melden

Wer kennt das noch? Ich habe es geliebt! Jedes der Bücher mindestens fünf Mal gelesen und bei neuen Büchern wehmütig beim Lesen gezählt, wie wenig Seiten es nur noch zu Lesen gab, wenn es dem Ende zuging. Ich glaube, nie wieder hatten Bücher für mich so einen Stellenwert, vielleicht später dann ein bisschen Harry Potter und dann die Twilight Romane. Aber an dieses komplette Abtauchen in einer Welt kam nichts heran. Mein Sohn ist nun alt genug dafür und es geht los mit Band 1. Ich hoffe, er findet es weiterhin gut, denn nun macht Vorlesen richtig Spaß! P.S. Muss ich hinzufügen, dass ich ein Kind der 80er bin Wahrscheinlich nicht...


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Rüdiger von Schlotterstein! Ich hab’s als Kind auch geliebt und bis gerade eben gar nicht mehr im Kopf gehabt wie z.B. auch das kleine Gespenst. Bin Baujahr 90. :)


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Das kleine Gespenst ist auch toll! Aber die gute alte Familie von Schlotterstein ist einfach unwiderstehlich, finde ich


Wurzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich hab noch alles auf Kassetten. Meiner ist 7 und liebt die!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

ich hab die serie sehr gern geschaut!


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Bücher, Kassetten, Serie, alles großartig!


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hier auch, Bücher verschlungen (zum Glück hatte mein Bruder alle Bände) und hatte auch ganz viele Kassetten und die Serie geliebt. Auch in den 80ern geboren


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mein Sohn hat die Bücher im Grundschulalter geliebt und selber mit Begeisterung gelesen - obwohl er ein ziemlicher Lesemuffel war. Jetzt, mit 15, hat er sie gerade aus seinem Zimmer aussortiert.....


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich habe mehrfach "versucht", sie toll zu finden, weil andere so begeistert waren. Mir waren sie wohl ein bißchen zu, hm, "gruselig". Nicht furchtbar, aber doch zum Unwohlsein. Erst vor kurzem habe ich erfahren, daß es auch ein paar anderen Kindern so ging. Mochte wohl keiner den anderen so richtig zeigen, vor allem, weil so viele andere es toll fanden. Und wer zeigt schon gern, wenn man das Gruseln nicht so gut aushält. :-) Also: Wenn er es mag, super! Aber gib ihm Raum, Dir evtl. auch zeigen zu können, wenn er es nicht so mag.