Kinderbuchtante
Hallo,
wir haben heute (unser Zwerg ist 5 Monate alt) mit Frühkarotten angefangen - der Kleine ist schwer begeistert!
Ich hab nach einem halben kleinen Gläschen (knapp 60g) allerdings unter lautem Protestgebrüll den Rest im Glas gelassen und den Hunger weg gestillt. Muss ich morgen auch noch bremsen, oder darf er auch die 125g aufessen? - Vorausgesetzt es treten nicht noch Probleme auf?
Das Kind kommt wirklich nach seiner Mama....
Wieso? Isst du auch so gerne Gläschen?
Hej! Ich kenne mich mit Gläschenmengen so gar nicht aus - und es ist ja auch alles lange her, aber ich woltle Dir sagen, daß ich die Überschrift toll finde: "Kind ist begeistert" - sowas liest man doch mal gern! Ich habe selbergekocht und denke mal, so sturheil bin ich da auch nicht auf die Gläschenmengen gekommen. Heißt Tips von einer Tante meines Mannes, die jahrzehntelang beruflich als Krankenschwester familien mit Babies und Kleinkindern betreute: Erst immer 2-3 Tage EIN neues gemüse oder EINE neue Frucht einführen, um zu sehen, ob das Kind allergisch oder sonstwie reagiert. Dann erst EIN neues Zeug dazu - usw. So kannst Du bei Probleme schnellden "Schurken" ausschließen - bei Mischungen oder zu schnellem Wechsel fängt die Suche ja bei Null an. Viel Freude weiterhin! Gruß Ursel, DK
Ich weiß,
wir wollen eine Woche lang Karotten, dann Karotten + Kartoffeln, dann beides + Fleisch füttern.
Aber wieviel darf er denn haben, wenn er weiter so zuschlagen will???
Und: Ich find die Gläschen nicht so doll--- aber der Zwerg darf ja noch keine Schoki essen!
meine haben nie so herzhaft zugeschlagen, aber mehr als ein Gläschen würde ich ach nicht geben...
Ich habe bei 10 Löffel anfangen und jeden Tag um 4 -5 Löffel gesteigert. LG
Lass dein Kind soviel Beikost essen wie es mag. Es kann nämlich durchaus einen Einbruch bzw. Rückschlag geben, und du bist wieder mehr am stillen als sonstwas, und dann kommen erst recht die Zweifel.
Einzig dies solltest du dir (zusätzlich zu den anderen guten Tipps) vor Augen halten: das ganze erste Lebensjahr ist die Muttermilch die HAUPTnahrungsquelle, alles andere dient nur zum Kennenlernen und zur Gewöhnung. Wenn er also bald tagsüber zwar gut reinhaut, aber nachts plötzlich trotzdem öfter kommen sollte, ist das nicht schlimm! Er braucht dich (und deine Milch) nach wie vor noch sehr...
Gläschen habe ich auch nie gegeben, sondern immer selbst gekocht. Ging schnell, war billiger und besser, weil ich immer wusste, was drin ist.
Wenn Gläschen, dann bitte unbedingt auf einem Teller servieren, sonst assoziiert dein Kind sein Essen mit "aus dem Glas" und das wird euch später dann u.U. das Leben erschweren...
Falls du Orientierung brauchst, empfehle ich dir als Stillmutter das Buch von Gabi Eugster: Babyernährung gesund und richtig. Das hat mir jedenfalls ganz gut geholfen. Wobei mein Kind allerdings der klassische Brustfetischist und Breiverweigerer vor dem Herrn war... hätte ich damals besser Bescheid gewusst, hätte ich jedenfalls verstärkt nach dem Konzept Baby-Lead-weaning gehandelt.
Euch weiterhin frohes Futtern!