Elternforum Rund ums Baby

Denkt ihr dran?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Denkt ihr dran?

Zero

Beitrag melden

Bild zu Denkt ihr dran? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Mist, ich habe die Trinkwasservorräte noch nicht aufgefüllt und in der Truhe ist auch noch Platz ;-)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann aber husch husch! Sonst gibt es nix mehr und du musst das Wasser aus der Weser schöpfen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich habe auch keine Chlortabletten mehr im Haus ;-) Hast Du schon Nachrichten wegen dem Vorstellungsgespräch?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bis dato noch nicht... Wenn du keine Chlortabletten mehr hast, musst du das Wasser abkochen - geht auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Naja, es bleibt trotzdem irgendwie Salzwasser und braune Brühe, da geh ich doch lieber zum Bach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

I Love Germany!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mir morgen oder Dienstag eine Freundin schnappen und strichlisten vor dem Haupteinkaufscenter führen


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Oh graus oh graus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Zwei verlorene Weltkriege und DDR-Mangelwirtschaft können prägend für ein Volk sein, das sich gerne bevorratet. So als Erklärungsmodell, weshalb hier die Leute gerne die Läden leer kaufen. Meine Tante musste z.B. in Westberlin eine Vorratskammer haben mit 2 Wochen Essen für jede Person des Haushaltes, so als Erinnerung an die Blockade und die Luftbrücke.


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Dienstag nicht, eher am Mittwoch, da ist der 1. Oktober da haben die meisten wieder Geld.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Oma war dann wohl Ausnahme. Sie war Trümmerfrau - aber die Vorratskammer war meist leer, bis auf das, was sie aktuell gekauft hatte. Es hat meist für 3 Tage gereicht, dann musste sie wieder los.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

Dienstag sind hier die Konten wieder gefüllt - zumindest bei denen, die ich kenne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Wenn es nicht mehr gab... Ich mein, mit den Hungerzeiten kämpfen ja heute auch noch sehr viele Leute. Sie haben von ihren Ahnen gelernt, das man den Teller aufisst. Also rein damit, man weiß ja nie, wann es das nächste Mal etwas zu essen gibt ;-) Ich habe Schmalhansküche auch erlebt, ich finde es schon ein deutlich anderes Gefühl, wenn man freiwillig fastet, als wenn man nicht so genau weiß, wann es das nächste Mal etwas zu essen gibt.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ging mir ja auch nicht anders - zu Notzeiten gab es halt Nudeln mit Tomatensauce - auch mal 1 Woche lang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Jaha ;-) Das war damals nur etwas anders, ich war auf Jugendfreizeit und der Leiter meinte, der Mensch benötigte nur eine Handvoll Reis am Tag. Dazu war es so, das ich als Einzige die abgesprochene Menge Taschengeld dabei hatte. Es hieß Vollpension, uns stand ein Liter Apfel- oder O-Saft zu IN DREI WOCHEN, nicht pro Tag. Und es gab nicht immer Frühstück und Abendessen (Mittag sowieso nicht) Tja und dann gab es mal weder Frühstück, noch Abendbrot noch Frühstück, ich hatte kein Geld mehr, weil Skandinavien wirklich teuer ist, wenn man sich Grundnahrungsmittel dafür kaufen muss. SUPER *ironieoff*, mein Vater war sehr sauer, als ich ihm das später erzählte und ich hatte abgenommen, bei schon Untergewicht als Teenager auch nicht so toll.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Elternteil hätte ich dem Lehrer die Liviten gelesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Das war kein Lehrer, das war ein Pastor (Jugendfreizeit), einer mit Rauschebart und Jesuslatschen und der Ansicht, das eine Handvoll Reis reicht. Ich habe wilde Erdbeeren gegen Schokoladegetauscht, weil das ja mehr Kalorien hat. Und das Fiese war, das alle anderen deutlich mehr Geld hatten (abgesprochen waren 140 DM damals für drei Wochen Skandinavien, war ja mit Vollpension ) und sich immer etwas kaufen konnten, nur ich nicht. DAS hat den Rauschebartjesus dann auch nicht interessiert.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Freitag fahren wir nach HOLLAND!!!! Nix Feiertag!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Da könnten wir auch mal einen Ausflug hinmachen - sind halt nur etwa 1-1,5 von hier. Aber mein Mann muss arbeiten.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ohh wir haben Kinderflohmarkt auf dem Schulhof von Daniels Schule anlässlich des Feiertages. Einnahmen bekommt unser Sohn bzw. direkt und indirekt. Und zwar, die eine Hälfte bekommt er zusätzlich zum Taschengeld und für die andere Hälfte werden sonstige Sachen (Klamotten, Schuhe etc.) für ihn gekauft wenn es nötig ist. Im Park nebenan ist dann ein Volksfest parallel.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

hier das nötigste wir hatten das noch in der Kochschule gelernt, erinnere mich noch daran 5Liter Speisseöl, Zucker Mehl Mais hatten wir im Keller http://bazonline.ch/schweiz/standard/Armeechef-raet-Bevoelkerung-Notvorraete-anzulegen/story/22486986


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe

Meistens hapert es daran, das keine Energie zum Kochen vorhanden ist. Ein Sonnensturmstromausfall und dann? Wer hat alles Campingkocher und Notstromaggregate zu Hause? Heizen? Wir schon ;-) Sogar unsere Tiefkühltruhe könnte mindestens drei Tage gehalten werden (schnell das halbe Schwein einkochen oder auffuttern ;-))