Elternforum Rund ums Baby

Den ersten Tag wieder im Kindergarten und schon gleich einen Unfall

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Den ersten Tag wieder im Kindergarten und schon gleich einen Unfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Lütte hatte heute in der Turnhalle einen Tobeunfall und ordentlich Nasenbluten Ihr geht es aber gut, und freut sich ;-) Und wisst ihr schon, wir haben gebucht


royalty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo geht es hin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

eine Woche Bootsurlaub an der Müritz gebucht, also ein Motorboot, auf dem wir dann auch übernachten. Mein Mann hat alle möglichen Bootsführerscheine und das wir sicher ganz nett. Letztes Jahr hatten wir eine Planwagentour mit Pferd in Tschechien gemacht. Mit AI und pauschal kann man uns "jagen"


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach pass auf gleich kommt der Neidhammel aka Krümeline wieder daher.... du weist aber schon was das kostet????^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Die Yachtgeschichte ist ziemlich klar, knapp 1000 € plus Nebenkosten. Und, was kaum jemand weiß, die Liegegebühren in den Marinas (Häfen ;-) ) sind recht günstig, sie liegen bei knapp 10 - 15 € die Nacht, komplett. Selbst in Grömitz bezahlt man für ein kleines Segelboot nicht mehr. Und ich hatte schon noch nach gesehen ,Zingst, Hochsaison, da komme ich mit meinen geschätzen 35 € doch ganz gut hin für alles. Kommt ja eh drauf an, obs Wetter passt oder nicht. Wir werden schon was finden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche euch jedenfalls einen tollen Urlaub! Egal was es kostet, man muss es sich leisten können!


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cool...immer diese 0815 Sachen braucht man nicht wirklich. Viel Spass!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das wird sicher nett und ich hoffe, das das Wetter auch mitspielt. Es ist so, das man da eine Tour macht und abends eine Marina anläuft. Da gibt es dann auch die Sanitäranlagen (unser Boot hat keine Dusche an Bord, für die Luxusvariante reicht das Geld dann doch nicht, die Super-Boote kosten dann gleich mal das Doppelte),


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir sind früher schon mit dem Zelt herumgezogen, alle zwei Tage einen anderen Standort, quer durch Europa. Okay, jetzt ist es ein großes Hauszelt, also aufbautechnisch aufwendiger, aber die Große kann auch schon Stangen zusammenstecken. Ich werde aber wohl darauf bestehen, das wir die großen Kochplatten mitnehmen und eine Gasflasche. Die Bunsenbrennerkochstelle ist wohl für vier Personen etwas zu klein ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das auch cool! Hat was von Yachturlaub light, und ist sicher ein Erlebnis! Ich bin ehrlich gesagt zu sehr Großstadtgöre für solche Abenteuer, und bei zuviel freier Natur Kriege ich Schnappatmung... ;0) Aber als Denkanstoß/Idee finde ich das auch für mich ganz akzeptabel... Vorerst wird das aber daran scheitern, dass niemand von uns einen Bootsführerschein hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses von uns gebuchte Boot kann man sogar ohne Bootsführerschein fahren, aber mit ist natürlich besser ;-) Der Planwagenurlaub in Tschechien war wie Dschungelcamp. Es waren 6 Planwagen und davon 5 mit einer Großfamilie aus Sachsen (upppsss) belegt. Einer aus der Familie hatte das für alle anderen gebucht und die anderen wussten nicht WAS das für ein Urlaub war. Und dementsprechend gab es da sehr interessante Dinge, lol


lirena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal ne Frage zum zelten, auf was schlaft ihr da??? Wir waren letztes Jahr auch mit Zelt und altem VW-Bus unterwegs-war super, aber ich fand das Schlafen auf der Luftmatratze ungemütlich und Isomatte war auch nix :-(( lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

und einen automatischen Aufpuster, den wir ans Auto anschließen können ;-)