Elternforum Rund ums Baby

dekofrage - mit vorstellungskraft

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
dekofrage - mit vorstellungskraft

dkteufelchen

Beitrag melden

mein Kind hat viele Medaillen, und möchte die natürlich auch im zimmer "präsentieren" aber nicht einfach nebeneinander aufgereiht wie sein bruder sein aussage: "irgendwie anders", (soll heißen: Mama mach dir mal nen kopp) nun ist mir eingefallen, wenn man eine grobgliedrige kette kauf und die an der decke befestigt, kann man doch die Medaillen in die Kettenglieder einfädeln, dann hängen sie alle an der kette. frage 1: kann sich jemand vorstellen, was ich meine? 2. meint ihr das wirkt? 3. ob das gewicht mit der zeit nicht zu schwer wird? 4. andere vorschläge? wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

1: kann sich jemand vorstellen, was ich meine? Ja 2. meint ihr das wirkt? Ja 3. ob das gewicht mit der zeit nicht zu schwer wird? Zwischendrin immer mal ein Glied an die Decke dübeln, dann passiert das auch nicht 4. andere vorschläge? Bei uns wurden unser aller Medaillen mit den Urkunden zusammen in Bilderrahmen aufgehängt - aber das ist ja eher langweilig


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

das mit dem Zwischenglied an die decke ist eine Idee, dann wirkt es wie eine welle. mit Bilderrahmen und Medaille ist mir ehrlich gesagt, zu teuer, zu umständlich und dann hätte ich keine tapeten kleben brauchen. das machen wir nur mit besonderen (1. Medaille, Landesmeisterschaften....) der rest muss so trappiert werden, die Urkunden sind in einem dicken ordner, wo wir wohl jetzt einen neuen anfangen müssen. dann horche ich hier mal weiter, und schlage das mal dem Kind vor.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Gibt doch so wandsticker wie Bäume. Daran dann Medaillen hängen?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

dann muss ich aber auch für jede Medaille bohren und das ist zu aufwendig. also eine einzelbefestigung fällt grundsätzlich aus. dann haben wir nämlich schweizer käse aus den wänden gemacht ;)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Hmmmm bohren tue ich da nicht. Nagel reichte bisher ;-) Seil an decke und Wäscheklammern ;-) wird wohl die Kette werden. Schaut bestimmt gut aus.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

wir wohnen im Neubau, da ist leider nichts mit nagel, höchstens in den trockenbauwänden, aber da steht das bett vor, und da möchte der junge herr die nicht. also im Moment ist die kette der Favorit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Das ist ja immer sowas von Geschmackssache... Ich habe letztens etwas total tolles gesehen, was ich mir in jedem Fall hohlen werde. Leider habe ich kein Foto davon gemacht, aber falls du jemanden kennst, der in Richtung Kunstschmied was macht, würde ich sowas in groß vorschlagen: http://www.amazon.de/schmuckhalterbaum-silber-aus-polyresin-hoehe/dp/B009VSYESQ?SubscriptionId=05988MQ8GKSC37S1N602&tag=1a-kerzenstaender-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creativeASIN=B009VSYESQ Das kommt ziemlich genau dem hin, was ich gesehen habe...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Idee an sich ist nicht schlecht. aber so wie du schon sagst, recht teuer. und für uns etwas zu niedrig, bekannte von uns haben im wald ein Hirschgeweih gefunden, ist auch lustig, aber kommt nicht in frage bei uns, weil nicht unser stiel. also Kind kurz hat so etwa 40 Medaillen und etwa 10 kommen jedes jahr dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wow! Ich würde Windspiele daraus basteln, und sie strategisch günstig platzieren... War ein Scherz. Das Teil, das ich gesehen habe, war aus Schmiedeeisen und ca. 1,50 m hoch.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja - alle auf einen hacken und neben das Fenster. das wird ein Gebimmel 1,50 hoch wäre schon anders. aber dann ist die krone ja auch recht umfangreich - und dann ist ja schon wieder wald im zimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Die Nachbarn rundherum sollen ja auch was von deinen tollen Söhnen haben... Neenee, ich hätte wirklich ein Foto machen sollen. Das war nicht extrem ausladend. Man kann es ja gestalten! Sprich mal mit einem Kunstschmied, der designt bestimmt was brauchbares.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre dann variante zwei ich schlage ihm mal beides vor, aber wo wir einen Kunstschmied haben, muss ich dann erstmal rausfinden


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

statt einer Kette einen schön gewachsener Ast?


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

achso und an dünnere Zweige kann man ja mit bunten Wäscheklammern Bilder festmachen


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

die Idee ist auch nicht schlecht, aber das ist meinem 11jährigen schon wieder zu "kitschig" soll ja cool wirken, wenn die jungs zum spielen kommen.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Für Pokale haben doch einige so eine Glasvitrine. Wäre das was? Vielleicht eine eher schmale, hohe Vitrine? Da könnte man die Medaillen reinlegen oder hängen?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

ne, Glasvitrine bei unserem polterjan ganz unglücklich. einen pokalschrank aus holz bekommt er ja sowieso noch. aber die Medaillen sollen schon hängen - irgendwie