Elternforum Rund ums Baby

Definition gesucht: soziale Vereinsamung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Definition gesucht: soziale Vereinsamung

kangaru

Beitrag melden

Ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen, wie wurde ihr soziale Vereinsamung definieren? Bei Erwachsenen, verheirateten Menschen mit Kindern.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Hm... bei der Überschrift hatte ich noch etwas im Kopf aber vereinsamt mit Partner und Kindern... dazu fiel mir dann nichts mehr ein. Soziale Einsamkeit liest sich so negativ. Ich denke es gibt viele, die sich wohlfühlen in ihrer kleinen Welt nur mit der Familie.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Unter Vereinsamung verstehe ich "alleine". Aber in einem Familienleben ist man das doch nicht,oder? Es geht eher um den Verlust der sonstigen sozialen Kontakte.wie Freunde,nehme ich an? Vielleicht eher soziale Zurückziehung? Oder Rückziehung aus dem öffentlichen Leben?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Entscheidend ist vor allem auch, ob man sich freiwillig zurückzieht oder gar kein Mensch ist, der das alles braucht... oder nicht mehr braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kommt auch darauf an, wie viele soziale Kontakte man im Berufsleben so hat. Ich habe zur Zeit auf "größere" Menschenmengen gar keine Lust, schon gar nicht auf Leute, die mir nicht wirklich vertraut sind. Mir sind meine Kontakte im Berufsleben einfach zu viel zur Zeit, ich brauche echt Abstand von Menschen in meiner Freizeit. Mich nerven zur Zeit zu viele Menschen und ich kann mich auch nur auf wenige Gesprächspartner*innen konzentrieren.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Völlig verständlich und unter Einsamkeit verstehe ich eher nicht-selbst-gewählte Isolation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, ich bin schon wieder so weit, das ich ein verlängertes Wochenende im Schweigekloster toll finden würde


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das will schon etwas heißen, wenn eine Frau sich das wünscht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Jepp, muss irgendwas tun, ist glaub ich wichtig, aber soooo schwer. So ähnlich wie bei einer Frau, die von ihrem Partner geprügelt wird und es nicht schafft, abzuhauen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Wenn man keinen Kontakt mehr zur Außenwelt hat. Beispiel Hausfrau, deren Leben sich nur noch um Kind und Mann dreht, keine Freundinnen, kein Hobby, eben nix. Sozusagen ohne Lebensinhalt wenn Mann und Kind wegbrechen würde. Sozial bedeutet ja für mich Gesellschaft, sozial vereinsamt bedeutet also für mich, wenn kein Bezug mehr zur Gesellschaft da ist ( ausserhalb der eigenen vier Wände ) , der eine Kommunikation und einen Austausch beinhaltet.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Wenn eine Familie sich von sich aus isoliert und sich gegen soziale Kontakte sperrt bzw. diese abwehrt? Oder unfreiwillig?


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Wenn die Familie nebeneinander her lebt. Man sich nur die Klinke in die Hand gibt, nichts gemeinsam macht, nicht miteinander redet. Kind z.B. mit Mutter. Kind mit Vater. Aber nicht mit beiden. Man sich im selben Haus/Raum aufhält aber nicht miteinander etwas macht, oder redet, sondern getrennt Aktivitäten nachgeht. Z.B. wenn alle im Haus sind, nach Schule und Arbeit schweigend gegessen haben, ohne Gespräch etc. Dann die Mutter bügelt, Kind spielt Computer und Vater schaut fern. Keiner redet. Jeder holt sich getrennt was zu essen. Anschließend gehen alle getrennte Wege. Das wäre für mich u.a. soziale Vereinsamung innerhalb der Familie.