Aixoni
Hey,
Welche Daunenwinterjacke für Kinder könnt ihr empfehlen? Welche eher nicht?
Taugen die zB von H&M oder Ernstings was oder sind die eher zu dünn? Letztes Jahr hatten wir eine geerbte von Steiff und die war nicht schlecht, aber von innen doch wenig kuschelig..
Ich hatte eine von Trollkids ins Auge gefasst, war aber leider zu langsam und dann war sie schon verkauft und leider finde ich sie auf den gängigen Gebrauchtseiten nicht nochmal im akzeptablen Zustand..
Danke für eure Empfehlungen!
Guck mal bei limango. Die haben zur Zeit viel von Trollkids reduziert.
Danke für den Tipp!
Die Alesund gibt es in ihrer Größe leider nur noch in Khaki
weiß jemand, ob Dovrefjell wirklich wintertauglich ist?
Man steckt ja nicht selbst drin, aber ich glaube für richtigen Frost ist die zu dünn. Bis knapp über Null hat mein recht unempfindlich Sohn sie zufrieden getragen. Problem: Die ist nichts für nasse Tage, da nur wasserabweisend. Allzulange darf es da eher nicht regnen. Aber ansonsten ist die Jacke toll leicht und superbequem zu tragen.
Damit ist sie leider raus..
Wir haben (auch) eine von Steiff und die hat innen noch Fleece! Ich finde sie sehr kuschelig, sie ist schön dick. Da gibt es also offenbar unterschiedliche.
Dann sollte ich vielleicht nochmal stöbern - danke!
Der Expeditionsparka von Lands End ist mega. Den hatten wir in allen Größen. Ne M 128/140) kann ich dir gerne abgeben für nen Bruchteil vom Neupreis. Habe noch ein paar (drei Kinder) im Keller, Flohmarkt hier habe ich wg schlechtem Wetter sausen lassen. https://www.landsend.de/de_DE/Expeditions-Parka-fuer-Kinder/pp/P_42388.html?cgid=11214&dwvar_P__42388_sizeVariation=Kids&dwvar_P__42388_color=0IJ&dwvar_P__42388_color=0IJ
Hey, ich habe dir gerade eine PN geschrieben
Möchte Dir eigentlich nicht den Spaß an Daune verderben... aber informier Dich, unter welchen Bedingungen die Daunen sehr oft gewonnen werden (Tierquälerei durch "Lebendrupf"). Wenn Du das dann Deinem Kind anziehen magst, in Ordnung. Ansonsten guck mal nach Alternativen: Es gibt Daunenkleidung, die tierschonend hergestellt wird (kostet halt mehr), und natürlich auch viel warme Kleidung ohne Daunen.
Das ist mir bekannt, spielt für mich persönlich bei gebraucht gekauften Jacken eher eine untergeordnete Rolle und für dich Kinder und mich kaufe ich sie eigentlich immer gebraucht. Am Ende des Tages finde ich besser, wenn die Sachen weiter verwendet werden werden, als wenn die Tiere dann für nur 1-2 Winter gequält worden sind.