Elternforum Rund ums Baby

Dauerschnupfen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Dauerschnupfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine grosse ist seit ihrer Einschulung in der 5. Klasse dauerkrank.. Ständig husten und schnupfen... So schlimm war das nicht mehr seit dem sie in den Kindergarten kam Ich verarzte sie mit propolis,fenchelhonig,engelwurzbalsam,Nasenspray für die Nacht, inhalieren und thymianöl zum durchatmen. WAS kann ich ihr noch gutes tun? Das ist für sie nämlich auch absolut nervig weil sie ständig ko ist von der vielen schnupferei. Wollte sie schon mit ihm die Sauna nehmen(niedrigtemperatur) aber das ist ihr absolut unangenehm und spezielle kindersaunazeiten oder sowas gibt es hier nicht. Wer hat den noch so nen ultimativen "hilft-immer-tip"??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwiebelsaft zwiebeln hacken dann schuchtweise zwiebel HONIG oder auch Zucker in ein Glas , gut verschließen und ziehen lassen. den Saft dann Löffelweise geben , am besten Nachts . oder uch Mittgas wenn sie von der Schule kommt. 2x am Tag wäre ok


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den nimmt sie nicht ich kann ihr noch so erklären dass er hilft sie nimmt ihn nicht. Lieber ist sie krank. Als sie noch kleiner war, war sie da offener


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd mich mal mit dem Kinderarzt (oder Hausarzt) kurzschließen, um ggf. Ursachen zu finden und zu beheben, anstatt nur die Körperreaktionen zu lindern. Spontan würd ich sagen, sie könnte auch eine Allergie haben... grad Hausstaubmilben können die Hölle sein. Ansonsten... eine Soletherme? Einige haben da auch Geysiere/Dampfbäder. Da kommt kein Inhalieren ran. (Oder Salzgrotte? Bin ich selbst aber nicht so der Freund, grad von den künstlichen.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Der Kinderarzt sagt es sei normal. Neue Schule viele Kinder viele Viren :/ Abhärtung wäre das Zauberwort. Aber eigentlich ist sie viel draussen bei Wind und Wetter und bewegt sich viel an der frischen Luft. Ernährt sich gesund etc.. Allergietest wurde im Oktober erst gemacht. Da ist gar nix mehr-das hat sie defintiv nicht von mir! Ich bin ja hochgradig allergisch... Soletherme.. Muss ich erst mal sehen ob es hier sowas gibt. Aber danke für den Tipp! Unsre sauna hat ein solebad aber-da will sie ja nicht rein


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abhärtung, wie nett. Dass das Dauerkrank auch den Körper schwächt, scheint er außer Acht zu lassen?! Na schönen Dank auch. Aber gut, dass der Allergietest negativ ausgefallen ist. (Mini-Nilo's war leider bei etlichen positiv und auf alles wurde er nicht getestet, sodass wie ein Allergietagebuch führen sollen... aber erst nächstes Jahr, im Moment geht es ihm blendend. Die Pollen machen ihm am meisten zu schaffen... huch, ich schweife zu weit ab!) Eine gute Soletherme ist gold wert. Gut für die Haut, gut für die Atemwege. Leider sind hier die Thermen nur auf "Rentner" ausgelegt. Total Kinderunfreundlich. Vom Eintrittspreis, Eintrittsbedingungen bis hin zu Angeboten... alles nur für alte Menschen, die nur im Wasser treiben. Dabei haben auch Kinder, Teenies und junge Erwachsene Krankheiten, wo das auch gut tut... aber da klingeln wohl die Kassen nicht so gut. Die bringen nicht genug Geld mit. Ganz anders die Therme in Bad Dürrheim. Nur für uns viel zu weit weg. Kenn ich nur von Tantchenbesuch her. Aber evt. findest du etwas in deinr Nähe?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Vielleicht hat du Glück und es geht nochmal einiges zurück. Sie hatte bis vor zwei Jahren auch eine Dinge auf die sie reagiert hast-davon ist heute nix mehr da. Bis auf die konrollflüssigkeit war wirklich alles negativ dieses Jahr! Ich drück dir Daumen.. Ich weiß wie ätzend gerade Pollen und hausstaub sind. Ich komme da ganze Jahr mit ohne Medikamente aus. Echt furchtbar. Ich denke für so ne Therme müssten wir auch etwas weiter fahren zum nächstgelegenen kurding Aber da wirds wahrscheinlich auch sein wurde bei euch und wir heben den altersdurchschnitt schlagartig an. Egal Hauptsache es hilft. Ich hab zu unseren Kinderarzt gesagt wenn ich sie noch mehr abhärten soll muss ich sie z den eistauchern nach Norwegen schicken! Sagt er:"das Klima da ist für sowas auch perfekt" ganz toll!!!


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Schließe mich nilo an - gerade der Beginn im Herbst und die lange Dauer weisen auf Hausstaubmilbenkot-Allergie hin. Ein kurzer Test beim HNO-Arzt gibt schnell Aufschluss. Alles Liebe und Gute der Kleinen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Hab gerade erst gelesen, dass eine Allergie ausgeschlossen wurde. Hmmm, Zinkmangel, Vitamin E-Mangel? So was doofes, hoffe es geht bald aufwärts.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich bedanken wenn jemand bewusst mit krankem Kind in die Sauna geht. Da steckt man doch alle an. Du kannst sie täglich über einer Schüssel inhalieren lassen und es gibt Kindernasenduschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich würde ja nicht mit ihr im krankheitsfall gern sondern natürlich eine Phase nutzen wo sie nicht schnupft... Krank in die Sauna soll man nämlich nicht.. Geht zu sehr auf den Kreislauf Und ich besitze einen inhalator.. Ne Schüssel ist mit zu gefährlich....


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel frische Luft. Je nachdem um was für ein Nasenspray es sich handelt solltest du aufpassen, da bereits nach kurzer Zeit ein Gewöhnungeffekt entsteht.


Rhomboideus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mich mal in der Apotheke beraten lassen, weil mein 5-jähriger auch dauerverschnupft war und nach einem KH-Aufenthalt mit etlichen Antibiosen einfach ein bisschen aufgepäppelt werden sollte. Mir wurde Colibiogen Kinder empfohlen als Immuntherapeutikum. Und ich denke es hilft, er ist jetzt bereits seit 8 Wochen ohne Schnupfen.