Tigerblume
Meine Tochter (8) ist seit 2 Wochen erkältet (wie fast alle in ihrer Klasse). Es fing mit Halsschmerzen an die dann von Husten und Schnupfen abgelöst wurden. Nun hustet sie in einer Tour (teilweise produktiv), insbesondere nachts und ich brauche Tips zur Linderung (bitte nichts mit Zwiebeln). Was wir schon erfolglos probiert haben: Prospan (die Flasche ist leer) Ipalat Viel warmen Tee trinken (macht sie seit 2 Wochen) Honig Inhalieren mit Dampf und Nebel Warme Brustwickel Erkältungssalbe auf die Brust Silomat Nasenspray Mit erhöhtem Oberkörper und offenem Fenster schlafen. So allmählich bin ich ratlos. Die Lunge ist frei.
Hallo,
Hier hilft folgende Kombi:
Inhalieren inhalieren inhalieren (3x täglich 10min mit dem Pari, mit Kochsalzlösung)
Thymian Honig Saft
Capval vor dem schlafen gehen
Ein Luftbefeuchter im Zimmer, gerne mit h
Thymian Öl
Viel frische Luft
Und Zeit - es dauert leider
Capval verträgt sie leider nicht.
Huhu, es ist normal, dass Husten nach einem Infekt noch ein paar Wochen anhält, das darf recht lange dauern. Ich kenne das von meinen Kindern auch. Zwei, drei Wochen sind normal (ab Ende des Infekts). Die Bronchien brauchen einfach nach manchen Infekten Zeit, um sich zu regenerieren. Man kann das nicht beschleunigen. Prospan (Efeuextrakt) ist einer der ganz wenigen Hustensäfte, die in Studien bestanden haben, die also tatsächlich eine schleimlösende und beruhigende Wirkung auf die Bronchien haben. Damit darf man ruhig weitermachen, also vielleicht einfach eine weitere Flasche besorgen. Die Befeuchtung mit dem Pariboy und der Kochsalzlösung ist ebenfalls sehr gut, so wird es auch in Kinderkliniken gehandhabt. LG
Meine Tochter war wirklich schon sehr oft krank aber dass sie so lange hustet, das kennen wir nicht. Vor allem habe ich den Eindruck dass es jetzt wieder schlimmer wird, nachdem es schon viel besser war. Vielleicht war es falsch, mit Prospan aufzuhören, aber nach so vielen Tagen ohne erkennbare Wirkung sah ich keinen Benefit es noch weiter zu geben.
Tee hast du ja schon genannt, habt ihr auch mal Thymiantee probiert, der ist schleimlösend und ggf auch Kamillentee, der wirkt entzündungshemmend
Unser Sohn (5) hustet teilweise wochenlang nach solchen Infekten. Also wenn es darum geht, dass du dir Sorgen machst: dafür ist es noch zu früh. Wenns dir darum geht, dass es auf Dauer nervt und v.a. nachts, ist der Tipp, sowas wie Hustensaft spätestens noch am Nachmittag einzunehmen. Sonst löst es sich halt abends/nachts und da will man ja eher ruhig schlafen. Also morgens sowas wie Prospan zum Lösen, abends Silomat zum schlafen.
Ich bin totaler Fan von Bronchipretsaft. Der schmeckt gut,löst den Schleim und beruhigt aber auch den Hustenreiz.Hört sich widersprüchlich an funktioniert aber wirklich. Ansonsten ist langes Husten normal. Mehrere Wochen kann das gehen. Abend könntest du den Stillax Saft nehmen.Der ist hustenstillend.Gibts auch zum Lutschen.Schmecken gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate