webseid
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hipp-nimmt-umstrittene-gezuckerte-kindertees-vom-markt-a-866548.html
schön, dass kritik auch mal wirkt :-)
Für alle Mütter, die zu dämlich sind die Inhaltsangaben zu lesen...
Na dann hoffe ich das als nächstes der Baby Björn vom Markt genommen wird
Na, ich find das jetzt keine besondere Sache, jede Mutter die in der Lage ist zu lesen, weiß was in diesen Zuckertees drin ist und muss dann wissen, ob sie das geben will oder eben nicht :-) lg. Anny
.
Kann ja nicht verteufeln, dass Zucker drin ist... Muss es ja nur lesen!
versteh ich nicht...was ist so schlimm daran? kommt doch auf die masse an....warum muss man zucker immer so verteufeln?
ICH persönlich bin der Meinung, ein Baby braucht keinen gezuckerten Tee, aber das muss ja jeder für sich wissen! Wie schon geschrieben. Habe aber eh lange gestillt und spät zugefüttert :-) Gab also nicht mit 6 Monaten gezuckerte Tees. Genauso dürfen die Kinder Bonbons und Milchschnitte, ich "tarne" es nur nicht als gesunde Fruchtzucker gesüßte Bonbons oder "Extra Portion Milch" *grins* Das ist Süßkram und wenn es was gesundes geben soll, gibts Obst/Gemüse :-)
mich würde ja mal interessieren, wieviel zucker in muttermilch steckt?!
interessante frage
das habe ich gefunden
http://www.faz.net/aktuell/wissen/mensch-gene/muttermilch-mamas-suesses-geheimnis-1621282.html
Ca. 7,0 Prozent Laktose in 100 ml Muttermilch
Ich denke bei den Zuckergegener geht es weniger um den Zucker selbst sondern um das nuckeln der Fläschchen und den Zahnschäden. Ob Mumi oder Flaschenmilch - überall ist Zucker drin. Aber das ist eine Mahlzeit die irgendwann beendet ist. Genauso wenn ich meinem größeren Kind ne Milchschnitte gebe. Aber wie viele Babys/Kleinkinder nuckeln am Teefläschchen....
leuchtet ein, aber dafür kann HIPP doch nix?!
Und genau das steht auch auf allen Produkten!
direkt nicht - aber indirekt schon wenn sie so ein Produkt anbieten. Und Hipp ist ja schon eine Marke wo viele denken wenn ich die kaufe tue ich meinem Kind was gutes und kaufe das richtige. Und wenn ich mich recht erinnere (mein Jüngster wird schon bald 4) gibts von Hipp auch ganz normale Beuteltees....
Ich glaube, bei der Kritik ( von foodwatch) und der damit verbundenen "Auszeichnung" für die Werbelüge des Jahres, ging es darum, das HIPP diese Tee`s als "Gesunden Durstlöscher" vermarktet hat. HIPP stellte die Tee`s wohl auf eine Stufe mit Wasser ( auch O-Ton foodwatch.de) und das ist ja nun mal falsch und irreführend... Natürlich sollte jede Mutter( Vater etc.) auch die Inhaltsstoffe div.Produkte lesen....
der zucker in der Muttermilch ist eine ganz andere art von zucker als das was in Hipp drinne ist. Kristallzucker wird vom körper ganz anderster verwertet und wirkt wie eine droge, ein tollen artikel darüber gabs mal vom spiegel http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-87997205.html ich verzichte weitestgehend auf Zucker und wenn es ohne nicht geht, (zb beim selbstgemachtem Pudding) dann nehme ich Xucker d.h. Birkenzucker bzw auch als Xylit bekannt... der ist nicht schädlich, süßt genauso und ist sogar noch gesund für die zähne...
Eben! Laktose, hab ich ja auch geschrieben....