Mitglied inaktiv
Ich muss vorausschicken: bei uns in Ö ist morgen Vatertag (immer der 2. Sonntag im Juni). Dieser wird anders gefeiert, als in D. Hier ist es eher so, wie der Muttertag, aber eben nur für den Papa - Familienfeier. Man mag dazu stehen, wie man will, bei meiner Schwiegerfamilie ist es jedenfalls üblich, am Samstag zusammenzukommen und meinem Schwiegervater Geschenke zu überreichen. Mein Schwiegervater wird heuer 70, schafft es aber ohne Arbeit nicht (Holzarbeit und Wildfütterung). Durch verschiedene gesundheitliche Probleme, muss er Medikamente einnehmen. Heute hatte es 34°C! Als wir bei meinen Schwiegereltern ankamen, war er natürlich nicht da - musste noch etwas arbeiten. Als er kam, sah er nicht gut aus und meinte auch, dass es ihm schwindlig ist und etwas übel. Arzt gerufen, der schickte ihn gleich ins KH. DEHYDRIERUNG! Er hatte nur ans Arbeiten gedacht und bei dieser Hitze so gut wie nichts getrunken!! Wie kann man so einem Arbeitstier klarmachen, dass sein Körper nicht ewig mitspielen wird und er auch auf das Trinken nicht vergessen soll? Ich habe etwas Angst, dass es bald einmal den großen Knall geben wird und er gar nichts mehr machen kann! LG Bettina
Irgendwie kann man denen das nicht klar machen, mein Opa (85) sitzt auch stundenlang mit uns auf der Terasse und trinkt keinen Schluck, er würde es ja immer vergessen sagt er. Mit der Oma meines Mannes, die war auch schon zweimal im Krankenhaus wegen Dehydrierung und vergisst es trotzdem.
komischer letzter Satz :-) kommt davon wenn man währendessen mit dem Mann spricht, hoffe du verstehst mich trotzdem :-)
Wie doof. Ist aber leider nicht selten so. Ist halt eine ganz andere Generation. Du kriegst gleich eine Pn.
Antwort!
Ja, habs schon verstanden. *g* Ja, es ist einfach so, dass mit dem Alter das Durstgefühl abnimmt. Und wenn die älteren Leutchen nicht darauf achten, dann kommt es, gerade bei diesen Temperaturen, zur Dehydrierung! Ich hoffe nur, dass mein Schwiegervater jetzt doch etwas mehr auf sich achtet! LG Bettina
das sieht ihm ähnlich. Bei solchen Leuten muss es erst knallen damit sie eventuell drüber nachdenken.Vielleicht gibt ihm eh schon das zu denken.
Re
Danke!
Das Problem war dann ja auch ihn ins KH zu bringen. "Ihr wollt mich ja nur loswerden!"
Er will einfach nicht verstehen, dass das KH wichtig ist und wir ihn nicht loswerden, sondern noch lange behalten wollen. Auch hat er Angst, dass die ihm im KH das Arbeiten verbieten!
LG
Bettina
Ja das Gefühl wird er von seiner Frau bekommen. Nee manche mögen das nicht,nicht zugeben das es ihnen auch mal schlecht geht.
war bei meiner oma auch so. wir mussten sie immer ans trinken erinnern. ist im alter normal kati
Mein Opa sagt auch immer zu mir "Das ist jetzt ja modern, dass ihr alle eine Wasserflasche in der Handtasche habt, früher brauchte man sowas nicht" :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige