jackiedesnoo
Ich bekomme zum Geburtstag ein Tattoo. Habe den selber entworfen, nicht perfekt,muss noch etwas vom tatowierer ausgebessert werden. Hatte such schon ein Tattowiererin sn der Hand,die ist aber jetzt schwanger und hat beschäftigungsverbot. So.. Heute bin ich in ein neues Studio, zeige den Entwurf mit den 4 namen der Kinder.. Sagt die naja Namen stechen wir nicht weil dann weisst jeder wie die Kinder heissen... Ja... Wenn ich die rufe, wissen die leute das auch.. Dann wollte sie das Tattoo komplett anders machen. Nichts, aber auch wirklich nichts, errinerte an den von mir gezeigten Entwurf... Und dafür wollte sie dann noch 350 euro haben.. Obwohl meine ursprüngliche Tatowiererin lediglich die Rose und den Schriftzug verbessern wollte und bei ihr hätte mein Entwurf nur 130 gekostet... Mann mann ich war irgendwie total sauer bei soviel unverschämtheit....
Dann würde ich evt warten, bis die andere Tätowiererin wieder arbeitet, auch wenns länger dauert
Ich versteh ja schon die Leute nicht, die sich tätowieren lassen...und gerade die Namen seiner Kinder kann man sich doch auch so merken ;-) Vielleicht sind die irgendwann sogar mal dankbar, wenn Muttern sie nicht namentlich auf ihrem Körper vermerkt hat - Teenager neigen dazu, das oberpeinlich zu finden
Ich habe das mit meine 2 Teens (15 und 11) entwurfen.. Die wollten das ja unbedingt so haben....
130 Euro für ein Tattoo??? Finde ich sehr günstig, die 350€ wären hier realistischer. Die Frage ist halt ob dein Tattoo so wie du es gezeichnet hast überhaupt möglich ist zu stechen? Ansonsten entweder auf die erste warten oder weiter suchen
Jetzt vielleicht...und später? Du läßt dich für die Kinder tätowieren?
Meine Tochter hat am 18.8. ihren Termin und ihr Tätowierer sticht auch grundsätzlich keine Namen, egal ob Partner oder Kinder. Ich persönlich finde das ok. Meine Tochter bekommt ein kleines Tattoo, selbst entworfen und zahlt 280 Euro Dein erster Preis klingt für mich nicht gerade seriös. Leider kann sich ja jeder als Tätowierer selbständig machen, das Zubehör bekommt man bei amazon. Da würde ich bei so günstigen Preisen vorsichtig sein.
Die Tättowierer die ich kenne machen auch keine Namen und 130€ kann man für eine Minitattoo einplanen. Größere tattoos sind sehr viel teuerer.
Die Freundin meiner Tochter war bei dem Vorgespräch dabei und wollte nur wissen, was es kostet, sich am Unterarm ein H stechen zu lassen. H steht für Holger, der Name ihres Freundes. Selbst da hat er abgelehnt. Aber es gibt auch viele, die das machen.
130 euro hat meine Tochter für eine 10 cm große Feder bezahlt
Das ist auch richtig so... Ob Holger für immer bleibt ???
Naja, dann müßte sie sich halt einen Hans oder Heinrich angeln *lach*
Warum stechen hier die ganzen Tätowierer keine Namen? Es rennen doch so viele mit sämtlichen Namen rum. Nicht dass ich es schön finde, ich mag Tätowierungen generell nicht. Doch es wundert mich. Heute waren wir baden und da hab ich viiiiiele Tatoos gesehen. Und einige Namen. Insofern wundert es mich. Eine Frau hatte sogar " Halts Maul " tätowiert. Und darunter 3 Namen mit Ornamenten. Was auch immer das bedeutet. Scheußlich....
Die Tätowierer die ich kenne sagen.das es deren Ehrenkodex ist und sie es einfach nicht machen. Natürlich gibt es welche die das machen,es gibt ja auch welche die machen für Geld alles.
Also ich bin ja kein "Frischling" was Tattoos angeht... Aber jeder meine Tattoos ist von mir selber gezeichnet. Darüber hinaus habe ich selber ( ist länger her) in Holland tatowiert.. Da musste man damals noch einen Schein machen. Das besagte Tattoo lässt sich ohne weiteres stechen, und nein.. Ich lasse mich für mich tatowieren...aber wie gesagt jeder meine Tattoos hat eine tiefgehender Bedeutung. Es geht einfach darum das sie mir was völlig anderes verkaufen wollte, zu ein überteuerten preis. Es ist ein Tattoo für den Unterarm. Gerade mal 15 cm lang ohne grossen schnickschnack.
Naja, Tatowierer (gute) sind Künstler und die haben ihre Eigenheiten. Da finde ich es nicht verwunderlich, dass sie auf manche Tattoos keine Lust haben. Ich würde an deiner Stelle auf die erste Tätowiererin warten, bevor du ( und die mitentwerfenden Kinder)enttäuscht werdet.
Ich finde auch das jede Tatowierer sein eigene "kunst" darin verarbeiten dürfen aber um eine Kundin ein völlig anderes Motiv verkaufen zi wollen was rein gar nichts mit das eigene Motiv zu tun hast finde ich komisch. Meine Tatowiererin wird erst ende 2019 wieder da sein...
Ich würde auch keinen Namen nehmen. Aber. Ein Tattoo ist so persönlich das da keiner urteilen sollte. Bei den Namen der Kinder verstehe ich die Gegenwehr nicht. Auch ich werde mir ein entsprechendes Tattoo stechen lassen. Wenn ich dafür suchen muss ist es völlig ok, dann wird gesucht. Wenn dir da einer quer kommt geh gleich raus. Bei sowas muss man sich wohl fühlen! Ernst genommen!
Dann ist es schlicht für dich boxt der richtige Künstler. Gibt's. Gute sei Dank. Preise kann halt jeder selbst bestimmen. Hier ist es scheinbar so, je weniger Lust der Künstler auf's Tattoo hat, desto teurer wird es. Mein großes auf der Schulter sollte bei dem einen, halb so groß wie es jetzt ist, den dreifachen Preis kosten, wie es der nächste dann gemacht hat. Lieben Gruß, von einer mit Namen vom Schatzi auf dem Handgelenk. Ich mag selbst entscheiden, ob ich das will oder nicht, das entscheidet nicht der Tattoowierer
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?