Jolina2019
Hallo in die Runde,
meine Tochter wird getauft (ist 3 Jahre alt).
Wir haben uns bewusst für ein farbenfrohes Kleid für sie entschieden.
Bild im Anhang.
Was aber sollte ich tragen und Mann, also farblich?
Bei uns sollte es ja eher schlichter sein, weil sie im Mittelpunkt ist?
Wenn ja, welche Farbe?
Der Bruder muss nicht so "gezwungen" passend angezogen sein, darf anziehen worin er sich wohl fühlt...
Liebe Grüße und danke schon mal von einer verwirrten Jolina
Huch, hat das Bild nicht mitgeschickt...

Ich bin jetzt nicht so die Modeexpertin, aber ich würde ein Kleid wählen welches eines der Farbe des Kleides der Tochter aufgreift. Also ein zartes gelb, blau oder rosa. Wenn der Mann auch dazupassen soll, dann für ihn im Hemd oder Sakko die gleiche Farbe. Das Kleid fürs Kind ist übrigens sehr hübsch.
Moin. Bei uns wäre es nicht so "förmlich und steif" in der Kirche, und wir würden wohl auf schöne dunkle Jeans (ohne Löcher und Fransen) und weißes Hemd für den Mann, Geschwister mit dunkler, unkaputter Hose und Poloshirt für Jungs und Bluse für Mädchen und für mich entweder ein schlichtes Sommerkleid oder eben auch eine dunkle Jeans mit schlichter Bluse. Mir wäre auf jeden Fall wichtig, dass die Sachen bequem und nocheinmal zu tragen sind. In der Gemeinde meines Mannes wäre es wichtig, dass alles fein und nobel ist. Da würde die Jeans durch schwarze Stoffhosen ersetzt, und Poloshirst durch Hemden. Da ist das ganze Drumrum etwas steifer und auch die Messe wäre nicht locker, sondern steif. Das Kleid Deiner Tochter gefällt mir sehr gut, eventuell würde ich für mich ein Jäckchen in ähnlicher Farbe suchen..
Ich würde die Farbe anziehen, die mir gefällt.
Schönes Kleid!!
Ich würde auch das anziehen, worin ich mich wohlfühle. Nur nix in schwarz ich hab mir da nie solche Gedanken darüber gemacht.
Guten Morgen, danke euch schon mal
Ich dachte auch in die Richtung, ein Kleid was eine der Farben aufgreift, müsste ja dann eigentlich passen.
Es ist "leider" sehr förmlich, wir lassen im Ausland taufen, dort wohnt die Familie.
Kulturell ist die Tradition leider etwas sehr steif, wir brechen sozusagen schon ein Tabu mit dem Kleid unserer Tochter, eigentlich müsste es weiß sein.
Es ist aber ihr Tag, da kommen wir dann nicht entgegen mit der Farbe.
Wir fanden das Kleid auch sehr schön
Hallo Jolina, ich finde das Kleid deiner Tochter sehr schön und würde auch eine Farbe davon aufgreifen. Jetzt muss ich aber fragen, hat deine Tochter sich das Kleid ausgesucht oder habt ihr es für sie ausgesucht?
Danke schön
Ich hatte ein paar Favoriten und sie durfte sich von diesen zwei aussuchen.
Dieses hier möchte sie tragen, das andere wäre für den Fall, dass dieses dreckig/fleckig wird vor der Taufe selbst.
Beim Mann würde sich die Frage hier gar nicht stellen: hier wird zu einer Taufe tatsächlich noch Anzug getragen oder zumindest Anzugs- bzw. Stoffhose und Hemd. Gute (!), dunkle Jeans und Hemd ginge gerade noch so. Ich finde das auch angemessen so. Bei uns Frauen geht mehr. Ich hatte einen Hosenanzug an mit Top drunter. Ein schönes Kleid wäre aber auch gut möglich, das nicht in gedeckten Farben sein müsste. In Deinem Fall würde ich ein schönes sommerliches Kleid wählen, das farblich zu dem echt süßen Kleid Deiner Tochter passt. Ton in Ton finde ich jetzt nicht erforderlich. Es sollte sich halt nicht beißen farblich.
Such dir eine der Farben aus dem Kleid aus (gel, pink, blau) und dann kaufst du dir in der Farbe ein Kleid oder einen Hosenanzug. Der Mann bekommt dann eine Krawatte in derselben Farbe. Fertig.
Ich würde vielleicht ein hell blaues Kleid anziehen und dein Mann eine dunkle Jeans, weißes Hemd und hell blaues Sakko
Das Kleid der Kleinen ist hübsch. Schade das es beim eigentlichen Taufakt nicht zu sehen sein wird
Doch doch, sie wird es in der Kirche tragen, sie soll ihre Lieblingsfarbe tragen dürfen
Weiß wäre üblich, aber da pink ihre heißgeliebte Farbe ist, darf sie sie auch tragen.
Wir hatten auch ein buntes Kleid. Aber beim eigentlichen Taufakt wurde der Kleinen ein weißes Kleid übergelegt, da weiß die Reinheit und die Unschuld symbolisiert. In der katholischen Kirche ist das so. Kann mir leider nicht vorstellen das es bei euch eine Ausnahme gibt. Aber wenn, freut es mich sehr für euch
Wenn es im Ausland ist und eh schon förmlicher zugeht würde ich beim eigenen Kleid/Outfit darauf achten, dass es "kirchentauglich" ist. Also zum Beispiel Schultern/Knie bedeckt wenn es um Italien/Spanien geht. In orthodoxen Kirchen wüsste ich jetzt gar nicht, was "angemessen" ist und würde mich dann aber auch danach richten.
Mein Mann wird eine Anzugstoffhose tragen, weißes Hemd (kurzarm) und die Idee mit der passenden Krawatte ist sehr gut, danke .
Es handelt sich um den Balkan, Kroatien.
Schultern und Knie bedeckt ist üblich.
Dann mache ich mich auf die Suche nach einem farblich passenden Kleid.
Ich denke, es wird eher in die Richtung blau gehen bei mir.
Danke euch nochmal
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen