Mitglied inaktiv
hervorrufen ich habe von anfang an als wir diese diagnose morbus perthes erhalten haben und das ganze ausmaß etwas einschätzen konnten gesagt (ist nachlesbar) es wird für jannik ein lernprozess er wird lernen wie man mit gehandicapten menschen und "behinderten" menschen umgeht- aber auch wie man NICHT mit ihnen umgehen sollte ich denke es liegt an UNS ELTERN den kindern eben dieses zu vermitteln einem kind das vor wenigen wochen noch leistungsträger in einer fußballmanschaft war , klar zu machen du wirst jetzt laaange zeit nicht spielen dürfen ist schwer aber ich finde das die kinder eben auch lernen sollten viele dinge eben NICHT für selbstverständlich anzusehen für uns IST es selbstverständlich- zu sehen- zu laufen- zu reden- zu hören doch es so IST es einfach nicht es gibt menschen die all das nicht können sie sind nichts besonderes- SIE WERDEN BESONDERS GEMACHT DURCH UNS!!!!!!!! ICH WAR auch schon mit jannik bei einer einrichtung in der die mschen UND AUCH KINDER schlange stehen müßen um was zu essen zu bekommen dort waren wir zufällig weil ich zum arzt mußte und da standen sie.- draussen bei regen- jannik fragte . mama warum stehen sie hier ich bekam tränen in den augen und sagte: weißt du mein schatz- vielen menschen geht es nicht si gut wie uns, sie müßen hier her kommen um was zu essen zu haben ER!!!!!!!!!!! WOLLTE SICH DAS ANSEHEN ich ließ ihn er fragte mich: mama hast du geld??? ich sagte ja er nahm mein portmonaie- nahm sich 2 euro raus gab es einer alten frau und sagte: guck mal meine mama hat sie gesagt sie hat geld...... er gab es dieser frau----- ich stand da und weinte------ die dame sah mich an und meinte: danke es ist schwer alt zu werden ja und nun weine ich wieder--------- weil ich denke ES LIEGT AN UNS DIE WELT EIN KLEINES BISCHEN SCHÖNER ZU MACHEN wißt ihr ich bin jahrgang 1973 es IST DIESE GENERATION DEREN AUFGABE ES WAR TOLERANT ZU SEIN die JETZGE GENERATION WIRD NACH UND NACH LERNEN: VERANTWORTUNG FÜR SCHÄCHERE ZU ÜBERNEHMEN ich fange damit an, MEINEM kind dies beizubringen und wer weiß-- vielleicht sollte AUCH MIR janniks krankheit etwas neues längst vergessenes zeigen-- wer weiß
Hallo, ich möchte dir gern etwas dazu sagen: !!!
Ich finde du schlägst dich da super durch!
Liebe Grüße
ich selbst find das echt hart was teilweise in der welt abgeht- da sind die 13 jährigen mamas (ich packs nich das is in meinem bekanntenkreis passiert) und dann gibts da die die andere kinder in der schule hauen weil sie nich so toll sind und was weiss ich. die heutige generation jugendlicher und kinder geht allmählich zu grunde. ich find das schade. ich weiss wie wunderbar alte oder behinderte menschen sind. ich weiss auch, das viele dieser kinder sich da ekeln oder lustig machen oder sonst was (ich hatte da schon alles möglich mit bei). ein sehr gutes beispiel bei mir in der nöhe gibt es ne einrichtung. von dieser weg führt ne brücke, die so schmal is das es für rollis fast unmöglich is da drüber zu fahren. die frau viel also samt rolli+betreuerin auf die straße, zwei autos (eins davon wir) hat gehalten, der rest hat ungeduldig gehupt^^. ich weiss ich hab das unten falsch rüber gebracht. aber ich wollte damit nur sagen was ich gesehen habe und erleb habe.
Ich sitze hier und weine, weil mich eure Geschichte so sehr berührt und dein Jannik mir so unendlich leid tut.
Du und vorallem dein kleiner Jannik haben eine menge Respekt verdient, weil ihr so verdammt Stark und Tapfer seid.
Wenn ich manchmal so lese, was du über deinen Kleinen schreibst, so stelle ich mir einen sehr klugen und starken 6 Jährigen vor.
Ich hoffe und wünschr mir sehr für euch das es ihm bald besser geht.
Lg Stefanie
Hallo Heidi,
habe unten nicht weiter gelesen, weil keine Zeit.
Ich wünsche mir für deinen Jannik alles, alles Gute!
Es wird alles wieder gut werden, da bin ich mir sehr sicher.
LG
ich zieh den Hut vor Dir und vorallem vor Deinem Sohn!!!!ihr schafft das.
Übrigends bin ich gleicher Jahrgang wie Du
Alles Liebe
heidi, ich sage dazu nur: du bist eine sehr sehr starke und bewundernswerte frau. und genau diese eigenschaften hast du wohl auch deinem sohn vererbt. ich ziehe meinen hut vor dir.
für das was das leben aus mir gemacht hat- nein-- für mich ist es nicht respektvoll SONDERN SELBSTVERSTÄNDLICH
ich bin an einem ort aufgewachsen DER EINE SCHULE FÜRS LEBEN WAR nirgendswo liegt arm und reich- leid und freud
glück und trauer SO NAH BEIANDER
ich geb nur weiter- was ich selber sah- ich trage nur einen klitzekleinen teil meiner erfahrung weiter
so und nun hört auf-- sonst passt das EINGEBILDET BEIM EINZELIND DANN DOCH NOCH
es gibt auch menschen aus deinem (früheren) umfeld, die nicht so sind wie du.
ganz sicher.
das liegt immer bei einem selbst, was man daraus macht, wie man die dinge sieht oder sehen will.
und darauf kannst du dir wirklich etwas einbilden (ich bin übrigens auch einzelkind )
Liebe Heidi!
Wir beide sind wirklich in vielem einer Meinung.
Ich versuche meinen Kindern beizubringen, dass alle Menschen gleich sind, dass man alle Menschen gleich wert zu schätzen hat. Erst wenn man eine Person (gilt wirklich für alle Menschen!) näher kennt, kann man differenzieren, ob man mit dieser Person kann oder nicht, ohne dass man ausfallend wird!
Wir haben in unserem Bekanntenkreis auch behinderte Menschen und Menschen aus anderen Kulturkreisen. Meine Kinder gehen mit diesen Menschen genauso um, wie mit allen anderen! Darauf bin ich sehr stolz, insbesondere wenn ich die unmöglichen abschätzigen Blicke mancher anderen Leute sehe.
Zu Deiner Frage von unten. Ich kann Dich verstehen, würde Dir aber empfehlen nicht einfach so in einer Behinderteneinrichtung "reinzuschneien", wenn Du weißt was ich meine. Gerade jetzt in der Adventzeit gibt es Veranstaltungen oder Adventmärkte solcher Einrichtungen. Da würde ich erst mal hingehen und Kontakt knüpfen.
Ich wünsche Dir und Jannik weiterhin viel Kraft!
LG
Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox