Elternforum Rund ums Baby

Darf ich meine tochter nun hinsetzen

Darf ich meine tochter nun hinsetzen

Kirschblüte060122

Beitrag melden

Hallo meine Tochter hat vor einigen Tagen das krabbeln gelernt und sich zeitgleich sogar ab und an hingesetzt :) sie stützt sich mir den Händen sitzt also noch nicht wirklich gerade. Dürfte ich sie trotzdem in den Hochstuhl setzen oder mal auf die Couch oder sollte sie das selbst lernen ihr Gleichgewicht zu halten?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Oder in den Autositz - möglicherweise darf sie erst wieder mitfahren, wenn sie sich selber reinsetzt? Vielleicht kann hier jemand aufklären, was erlaubt ist.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Geht nicht, muss erst die Schweinerei wieder entfernen. Leider ist mein Kaffee - warum auch immer - den ich gerade im Mund hatte, über den ganzen Schreibtisch gespritzt.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sie ist ja noch in der Schale :D


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

„Erlaubt“ ist alles, da gibt es keine „nicht Hinsetzen Polizei“… Was man nicht sollte, Baby hinsetzten und mit x Sachen stützen dass das Kind nicht umfällt… sitzt es aber für kurze Zeit im Hochstuhl zum Essen oder kurz auf deinem Schoss, Ist das ok… Autositz, ist es noch die Schale, funktioniert es… ist es schon ein „aufrechter“ Sitz, wird es ja nicht funktionieren, weil das Kind sich noch nicht ganz so lange und stabil aufrecht halten kann und es wird, trotz Gurt nach vorne in sich sacken….


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

"Dürfen", ich habe meine Tochter schon bevor sie sitzen konnte in den Hochstuhl gesetzt, zum Essen. Ich wurde weder von der Mami Polizei direkt abgeführt noch hat meine Tochter einen Buckel bekommen. Wir reden hier von 10 Minuten, nicht Stunden.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ja ich hätte vielleicht schreiben sollen „kann“ statt „darf“


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Ich weiß es nicht, kannst du? Das Internet wird vermutlich sagen nein, die Mehrheit der Mütter hier wird ja sagen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Men Enkelin sitzt noch nicht selbstständig, aber sie sitzt zum Essen schon lange im Hochstuhl.... Da ist ja nicht stundenlang... Wie hast du sie gefüttert?


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hii wir haben einen Neugeborenen Aufsatz gehabt für unseren hauck Hochstuhl. Da konnte ich die lehne nach vorne machen und sie saß aufrecht wie viele sagen kurz zum essen halt. Jetzt habe ich den einfach mal abgemacht und sie kann auch gut in dem Hochstuhl ohne diesen Aufsatz sitzen. Wird ungewohnt ab morgen ich Probier es aus :) mir ging es eher darum ob ich sie vielleicht ein wenig unterstützen sollte also öfter mal zb auf der couch neben mich setzen damit sie lernt das Gleichgewicht zu halten aktuell wenn sie krabbelt und sich dann spontan hinsetzt, fällt sie noch um :D


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Huhu Das Gleichgewicht halten wird sie mit der Zeit von alleine lernen. Stützversuche auf der Couch lieber lassen, dann kein dein Kind seine eigene Strategie entwickeln. Oder mit dem Kinderarzt besprechen.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Ja klar, ich finde schon. Sehe da kein Problem. Vielleicht nicht gerade ne Stunde, aber das macht man ja beim Essen ist so eh nicht. LG Merry


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Ich setze meinen Sohn 9M, der noch nicht selbst sitzt, mit dem Segen des Kinderarztes zum Essen in den Hochstuhl.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Setz das Kind zum essen in den hochstuhl oder auf deinen schoß. Verzichte darauf das Kind aufs Sofa zu setzen . Kinder freuen sich richtig, wenn sie etwas alleine schaffen. Warte ab, wenn dein Kind jetzt damit anfängt wird es schnell immer sicherer, wenn du ihm Zeit zum üben lässt.