PanikPaula
Hallo,
Ich möchte mich heute hilfesuchend an euch wenden. Da ich eine turbulente Schwangerschaft und Wochenbettzeit hinter mir habe (Risikoschwangerschaft, Neugeboreneninfektion) ist meine Zwangserkrankung wieder aufgeblüht. Ich arbeite hart an mir brauche aber noch ab und zu Hilfe um Risiken einzuschätzen. Die Expertenforen will ich aber nicht zumüllen
Vielleicht mag mir jemand in Angstsituationen mal ne kurze Antwort geben ob ich richtig entscheide.
Aktuelle Situation Wc
Heute früh geputzt damit ja keine Keime an mich oder meinen Großen kommen. So, dann der "Horror" der Große hat sein Geschäft erledigt und am Rand unter der Brille Spuren hinterlassen. Ich hab es nicht gesehen weil ich mega dringend musste und hab mich auf die Brille gesetzt. In meiner Fantasie hab ich jetzt Keime am Hintern die meinen 8Wochen alten Kleinen krank machen. Ich sag mir jetzt, es war ja nicht AUF der Brille und gut. Aber der Zwang ärgert mich Keime am Po wandern zur Brust Baby wird krank blablabla. Am liebsten wäre ich duschen gegangen aber dann hätte der Zwang gewonnen und die Angst würde immer schlimmer. Außerdem ist meine Haut durch das viele waschen und duschen schon blutig. Habe ich richtig reagiert oder hättet ihr euch quasi desinfiziert bei so ner kleinen "Panne"
Danke für eure freundlichen Antworten
Liebe Grüße Paula
Das hast du toll gemacht. Ich denke mir da ihr im selben Haushalt lebt habt ihr sowieso die selben Keime. Da ist nichts passiert.
Bleib ganz ruhig du schaffst Das!
Du hast alles richtig gemacht. Desinfizieren oder Duschen ist nicht nötig.
Erst mal danke für Deine Offenheit und Dein Vertrauen. Und dann: herzlichen Glückwunsch! Heute hast Du den Zwang besiegt. Morgen ist morgen, aber heute hast Du gewonnen. Toll, sei stolz auf Dich. Dein Kopf weiß ja: das war eklig. Hätte ich auch eklig gefunden. Aber wie Du hau richtig sagst: es war nichts, was Du berührt hast,. Es war nur da. Klo putzen (nur diese Stelle putzen reicht), Hände waschen und dann was Schönes machen, was Dich ablenkt, was Dich entspannt. Du schaffst das! Alles Gute
und danach die Hände mit was schön riechendem eincremen und dich belohnen...
sorry, Berlin, sollte unter Paula. Manchmal sind die Baumstruktur und ich zwei Unbekannte
Passte aber super! Berlin empfahl Händewaschen und du, sie solle dann die Hände mit was schönem eincremen. An die AP: hast du großartig gemacht!
Das hast du super gemacht!
Ich wünsche dir, dass du deine Angst-und Zwangsstörung besiegen kannst! Du bist auf einem guten Weg, denn die Einsicht ist das allerwichtigste!
Auch von mir ein ganz, ganz großes Lob an dich! Du kannst wahnsinnig stolz auf dich sein :)
Auch von mir die Einstellung, dass du richtig reagiert hast und duschen oder desinfizieren nicht nötig ist, du wirst ja mit nacktem Po nicht dein Kind berühren ;) Schön, dass du dir deinen Zwängen bewusst und bereit bist daran zu arbeiten. Jeckyll
Wie die anderen schon geschrieben haben: Du hast alles richtig gemacht. Es besteht kein Grund zur Sorge, dass du als Überträger fungierst. Und ich finde es gut, dass du deine Ängste / Zwänge reflektierst, damit sie sich später nicht auf dein Kind übertragen. PS: Führst du einen Haushalts- und Hygieneplan (auch über Körperpflege)? Dieser könnte dir mit strikten Vorgaben einen Rahmen setzen, an den du dich orientieren kannst.
Nein, so einen Plan hat mir meine Therapeutin nie vorgeschlagen. Steht da genau drin wann man sich die Hände waschen darf oder wie muss ich mir das vorstellen?
Das mit dem Haushalts- und Hygieneplan war nur so eine Idee. Viele Familie schreiben sich ja für Zuhause eine Art Tabelle, in der geregelt wird, wer wann und wie oft was sauber machen muss. Jetzt weiß ich nicht, ob du allein lebst. Ein Haushaltsplan könnte wie folgt aussehen: (Beispiel) Montags: Staubsaugen und Wischen, Dienstags: Bad und Küche reinigen, Mittwochs: Wäsche waschen und Müll runter bringen, Donnerstags: Bügeln und Staubwischen, Freitags: Bad und Küche reinigen, Samstags: Staubsaugen und Wischen, Sonntags: aller zwei Wochen Fenster putzen und Bettwäsche wechseln). Dazwischen bis auf akute Verschmutzung (zB Kind muss sich erbrechen) nichts machen.
Und der Hygieneplan bezüglich deiner Körperpflege könnte je nach Hauttyp so aussehen:
- beim Putzen zum Schutz der Hände immer Handschuhe tragen
- beim Wickeln Einmalhandschuhe tragen
-1x täglich Duschen
- max. 1x pro Woche baden, danach eincremen
- Händewaschen mit Seife nur nach Toilettengang, nach Anfassen vollgekackter/ gepullerter Kleidung von Kindern, nachdem du draußen warst und vor der Zubereitung von Lebensmitteln. Sonst reicht kurzes Abspülen mit Wasser vollkommen aus!! Danach wieder eincremen, um die Haut zu schützen.
Ich weiß jetzt nicht, inwieweit sich dein Waschzwang auch auf die Körperpflege deiner Kinder überträgt. Hier wäre auch ein grober Fahrplan ganz hilfreich, wenn du dir unsicher bist.
Wie gesagt, ist nur eine Idee. Vielleicht würde dir sowas ja helfen :)
Liebe Grüße
Ja, das ist keine schlechte Idee. Ich mach mir mal Gedanken darüber wie so was für mich aussehen könnte. Glücklicher Weise hab ich die Zwänge größtenteils unter Kontrolle was die Kinder betrifft. Außer das ich den Großen jeden Tag komplett neu einkleide und so meine Wäscheberge ins unermessliche wachsen betrifft sie mein Zwang nicht direkt. Danke für deinen Tipp
Ich ziehe meinen Sohn auch jeden Tag frische Sachen an. Oberteile wechsle ich sogar noch häufiger :D von daher ist das denk ich normal. Und wenn man den Duft frischer Wäsche mag, umso besser
Ihr Lieben,
Ich danke euch ganz herzlich. Ich habe es tatsächlich geschafft und habe nicht doch noch geduscht. Dafür habe ich dann wo anders kläglich versagt Aber immerhin ein kleiner Sieg heute! Ich gebe nicht auf, ich habe es schon einmal geschafft Symptomfrei zu werden, ich schaffe es wieder