Mitglied inaktiv
Tausend Papas tun das Tag für Tag. Ich habe heute einen alten Bekannten getroffen, der vor 3 Jahren von seiner Frau verlassen wurde. Die damals 4 jährige Tochter hat sie bei ihm gelassen, sich fast nie mehr gemeldet und auch bis heute sieht sie sie vielleicht alle 2 Monate mal für 2 std. Bin auf Eure Meinungen gespannt.
So rum oder so rum, beides ist das aller letzte und absolut egoistisch ohne eine Sek. daran zu denken was der Elternteil seinen Kindern damit antut. Auch dann, wenn der andere Elternteil denkt, das Kind habe es gut weg gesteckt, was tatsächlich im Kind vorsich geht ist meist etwas anderes als es dem verbliebenen Elternteil vorspielt. Kinder sind Rücksichtsvoll, wollen Mama oder eben in dem Fall Papa nicht traurig machen und schlucken den Kummer. Irgendwann kommt dieser aber dann doch raus meist in Form von Schulischen Problemen .... nicht bei allen Kindern gleich aber eben doch häufig. Für mich das absolut aller letzte seinem Kind soetwas an zu tun!!!
ich meine, findet ihr diese Variante schlimmer als andersrum?
Würde ich jetzt nicht unbedingt sagen das es schlimmer ist wenn die Mama abhaut. Es gibt Kinder die hängen stärker an ihrer Mutter, genauso gibt es auch Kinder die stärker an ihrem Vater hängen. So oder so, beides ist richtig schlimm für Kinder. Reicht ja schon wenn die Eltern sich trennen und trotzdem regelmäßig Kontakt zum anderen Elternteil besteht. Aber wenn dann ein Elternteil einfach abhaut von einem Tag auf den anderen, ist das richtig schlimm, egal ob nun Papa gegangen ist oder Mama.
die Hauptbezugsperson sofern der Papa arbeitet und die Mama fürs Kind zu Hause ist. Mein Mann hatte damals einen Arbeitskollegen desen Frau in einer Nacht und Nebelaktion gegangen ist. Die Kinder ließ sie dort, da er arbeiten musste kamen die Kinder zur Oma und wenn er dann von der Arbeit kam holte er sie ab. Ich glaube die schliefen auch bei der Oma, müsste ich fragen.... Aber auf jeden Fall haben beide Kinder einen deutlichen Knacks davon getragen. Kenne nur den Sohn, schreckliches Kind... aber war wohl vorher nicht so! Habe wie gesagt für beides keinerlei Verständnis sich so davon zu schleichen.
Also ich persönlich finde es aus der Sicht das ich selbst Mutter bin, irgendwie skrupelloser, denn eigentlich glaubte ich, das man als Mutter eine viel innigeres Verhältnis zum Kind hat.. Aber beides ist mit nichts zu rechtfertigen! LG
Natürlich "darf" eine Mama auch einfach abhauen, warum denn nicht? Viele machen es aber einfach nicht, die meisten Mütter denke ich, hängen zu sehr an ihren Kindern. Männer auch, aber für die ist es anscheinend einfacher zu gehen, weil sie wohl durch Vollzeitarbeit die Kinder nur stundenweise sehen. Ich könnte jedenfalls niemals meine Kinder verlassen.... melli
ich denke auch, männer ticken da anders,.... mütter haben eine ganz andere bindung, ... viele männer können das, im gegenteil zu den frauen, das machen eher wenige...gibts aber auch. meinst du mit abhauen -> weggehen, in die disco oder richtig abhauen, für immer?
abhauen im Sinne von weggehen aus der Familie und die Kinder zurücklassen für immer. nicht nur mal ausgehen.
Ist mir passiert und ich finde es völlig scheiße und wenn ich das lese merke ich, das die Wunde niemals wirklich abheilen kann. Ich habe einige Zeit Angst gehabt, das ich auch so sein könnte und manchmal habe ich das auch jetzt noch... Doofes Thema, für mich
Weder Mann noch Frau sollte sowas tun SIMON
... und bevor ein Urteil gefällt wird, sollte man die Geschichte dahinter kennen. Normal sollte es nicht so sein, das die Mutter oder der Vater einfach so seine Koffer packt und geht. Allerdings, wenn das passiert, sollte man sich eher die Frage stellen WARUM?! derjenige gegangen ist. Für jemanden, der in einer gesunden Familie aufgewachsen ist, ist ein solche Verhalten ein Unding - weil: Soetwas tut man nicht! Das gehört sich nicht! Frau hat die Zähne zusammen zu beißen und sich da durch zu boxen. Nur ist es oftmals nicht so einfach, wie viele es sich ausmalen und vielen Menschen bleibt im Grunde nur die Flucht. Ob Mann oder Frau das "darf" steht außer Frage - man darf vieles, sollte es aber tunlichst lassen. Das Frau die Koffer packt und die Kinder bei dem Vater läßt ist in unserer Gesellschaft ein Ding der Unmöglichkeit, weil, laut der Mehrheit, gehören die Kinder zu Mutter und die hat gefälligst zu funktionieren und darf nicht schwach werden. Ich habe das oftmals erlebt und kenne ebenso das Echo von den Leuten, die eine solche Reaktion nicht verstanden haben und wenn man genau nachgefragt hat, absolut keine Ahnung hatten von den Umständen. Klar, gibt es Frauen, die keinerlei Verantwortung mehr haben wollen und deswegen gehen - aber umgekehrt gibt es auch Frauen, die absolut keinen anderen Ausweg gesehen haben und deswegen gegangen sind. Auch da kann man jetzt etliches reininterpretieren und sagen: Sie hätte sich ja auch Hilfe suchen können ect. - nur ist das oftmals nicht einfach bis unmöglich. Von daher - zumindest sehe ich das so - verurteile ich niemanden, ehe ich nicht die Umstände kenne.
Meine Mutter ist damals gegangen, weil ihr Lover unter anderem im Lotto gewonnen hatte (das ist jetzt kein Scherz). Sie redete sich zwar ein, das sie gegangen wäre, weil mein Vater gesoffen hätte, aber das stimmt definitiv nicht. Mein Vater hatte erst später mit dem Saufen angefangen, da sie kein Unterhalt zahlen wollte. Als einfacher Beweis: Welche Mutter lässt denn dann willentlich ihre Kinder beim Alkoholiker mit den Worten: Ich will mit Euch nichts mehr zu tun haben und ihr seit mir egal? Und welches Jugendamt lässt die Kinder beim "Säufer"? Ach Scheiße, können wir nicht einfach ein paar blöde Witze machen???? Grüße
die Umstände kenne ich, aber die machen es nicht besser. Die Situation war sehr unschön, aber sie ging, weil sie keine Lust mehr auf Mann und Kind hatte und außerdem war sie schwanger von jemand anderem und hat dieses Baby bekommen. Die alte Familie wollte sie nicht mehr.
Erinnert mich an jemanden....
Ich sagte ja - es gibt Frauen, die gehen ohne ersichtlichen Grund. Schwarze Schafe gibt es überall - die, die am meisten Leiden sind die Kinder - ohne Frage. Wenn man aber mit den Kindern diesbezüglich arbeitet und mit ihnen spricht, ohne sie damit zu belasten und ihnen die Schuldfrage abnimmt (die sich sehr oft jedes Kind gibt), dann dann der Umstand, dass ein Elternteil gegangen ist, für die Kinder weitaus besser zu verarbeiten sein - blödes deutsch ... du weißt was ich meine *g*
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen