Elternforum Rund ums Baby

Dann will ich auch ;)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Dann will ich auch ;)

BabyBelly

Beitrag melden

Wir suchen noch einen Namen für einen weiteren Jungen... Mein mann ist Amerikaner.. haben also einen Amerikanischen Nachnamen... Unser erster Sohn heißt : Tyler Stephen (Stephen engl. gesprochen) Suchen was passendes.. am besten auch doppelname.. Mädel haben wir schon 2 zur Auswahl.. diese bleiben wohl auch ;)


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Collin Bennett Brian


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Keine Ahnung... aber wir haben jetzt einen in der Gruppe der heißt Tim-Tailer...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

fast wie der heimwerkerkönig hahaha in der serie.. haha Mein tyler wieder aber TEILER gesprochen und nicht TAILOR oder so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Joel Emanuel


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh emanuel erinnert mich immer da den Song "Emanuela" das lied fand ich so bescheuert und trotzdem ohrwurm davon gehabt... Und seit dem mag ich auch den männl. namen nicht mehr.. ;) Joel geht.. aber auch nicht der hit für mich ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Mir gefällt Jason........ nur mit dem zweitnamen scheiterts. oder Brian Jason


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heißt mit zweitnamen Brian.. und einen Jason haben wir schon in der family :( leider.. Noah Brian klingt doof oder?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ja Noah Brian hört sich irgendwie doof an. Ich dachte immer, dein Sohn hätte 3 Namen oder verwechsel ich dich grad? Die Kinder unserer Südafrikanischen Freunde heißen: Quinn, Declan und Tyler. Allerdings ohne Zweitnamen :) Mein Ami-Ex-Freund wollte immer einen David (bekommen hat er inzwischen einen Jannick, da hatte er anscheinend kein Mitspracherecht...)


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja sorry 3 Namen.. Tyler Stephen Kai ... (stephen und Kai sind die beiden opas... Kai ist mein papa und Stephen der Papa meines Mannes...) Hab jetzt nur die Amerikanisch ausgesprochenen genannt.. Wobei er ja nur mit ersten Namen gerufen wird ;) Und oben hab ich gemeint das mein MANN mit zweitnamen Brian heißt... hab grad nachgelesen und fehlte wohl ein wort haha ;) Ne dein ex scheint kein mitsprachrecht gehabt zu haben haha ... naja jannik ist auch schön aber so heißt mein Cousin schon lol quinn ist nicht so meins... Declan klingt so "hart" und tyler hab ich schon hahaha


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich finde Ben(jamin) sehr schön. Ist ja sowohl im Amerikanischen wie auch im Deutschen gebräuchlich. Mir fällt nur kein 2. passender Name dazu ein.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Ben und Tyler finde ich passt auch zusammen. Auch wenn es verschiedene Buchstaben und Längen des Namens sind. Aber es sind auch auch ganz verschiedene Menschen.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Jonathan heißt der Sohn meines Schwagers.. Einen Ben gibt es noch nicht Die mädels namen sind übrigens Entweder : Mia Lynn Oder Maliyah Lynn


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Simon Noah ? Simon kann man ja auch englisch aussprechen oder Ben Simon ?


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Noah Alexander .. kommt halt auch darauf an ob es zum Nachnamen passt. Tyler und Noah finde ich passt.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

ist auch toll. auch in Kombi mit: Noah-Finn, Noah-Elias oder Noah-Joel Aber nur meine Meinung


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Finn heißt grad der sohn meiner freundin... , elias auch .. joel gibts noch keinen .. aber ist net meins... NOAH ist aber schon schöööööön ... vllt. finn mit y? Noah Fynn (dann wäre es nicht gleich mit dem meiner freundin...)


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ja die Schreibweise ist auch toll.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Jungs sind irgendwie schwer...


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Der gefällt mir irgendwie: Neven-Joel Aber ob das so ist wie ihr sucht, weis ich nicht. Aber mir gefällt er. Der Name eures ersten Kindes aber auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Luca Damian Liam Darius Jasper Linus Joshua Felix Das sind so die Namen, die ich auch Bekannten Kreisen kenne.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Noah Ryan Noah Flynn Noah Fynn .. Noah Kyle hmmmmmmmmmm


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Noah Leandro? Noah Kilian? öhhhhhhmmmmmmm


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

HAHAHA... echt schwer.. so schwer hab ich es mir gar net vorgestellt. Beim ersten wars einfacher


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Noah Alexander gefällt dir nicht?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

alexander nicht so ... passt auch nicht zum nachnamen..


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Noah Fynn ist nun erstmal die engere auswahl.. muss nur meinem Mann noch gefallen.... mädels stehn ja fest ... auch da müssen wr uns noch entscheiden .. ;)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Noah und Fynn sind hier fast so geläufig wie Sand am Meer. Stell dir vor, du rufst dein Kind und der halbe Spielplatz leert sich. Wie wollt ihr es mit dem 3. Namen machen? Uropa, Onkel? Oder lasst ihr den dann weg? Mein allerliebster internationaler Jungenname ist übrigens: Oliver, der geht wirklich in jedem Land und in jedem Alter und kann auch sprachlich nicht verhunzt werden :)


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Oliver heißt der Onkel mit zweitnamen.. mit dem ich aber keinen kontakt mehr habe ;) ich weiß das diese namen sehr sehr beliebt sind.. aber mir fällt nix anderes amerikanisches ein.. was man auch als NICHT AMI gut ausprechen kann (meine mama hat probleme sie könnte zum beispiel Brad nicht richtig sprechen...Brian hat sie auch probleme ) Und das mit den zwei opi wollten wir nur beim "erst gebohrenen" beim zweiten kommt nichts aus der familie dazu.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Dachte mir gleich: Steven! Und fand dann vor allem: Steven Tyler. http://www.spiegel.de/panorama/leute/aerosmith-frontmann-steven-tyler-ehe-in-den-besten-jahren-a-806871.html In den siebziger Jahren hatte er eine kurze Beziehung mit der Musikerin -Achtung!- . . . Bebe Buell. Ich find ja, Namen sollten danach gewählt werden, wo man leben wird, soweit es denn absehbar ist . . .


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Haha Ja Also eigentlich ist es Tyler Stephen kai ;) Stephen und Kai sind die beiden Opas... Also Stephen der Amerikanische opi und Kai der deutsche. Der erstgebohrene sollte die namen der opas tragen.. als zweit und dritt namen...gerufen einfach nur Tyler. Auch ohne bindestriche oder so , das man es nicht zusammen spricht. Ja absehbar du sagst es.. Wir haben halt einen Amerikanischen nachnamen.. Und wer weiß was in 10-15 Jahren ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Joshua oder Alexander. Alles was sowohl auf Englisch UND Deutsch ähnlich ausgesprochen wird. Ich finde einen deutschen Dschäremiii nämlich grauenvoll.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh gott ja Jeremy würde ich auch nicht nehmen.. das gibts auch zu oft.. in einer gewissen Nationalitäääät (und damit meine ich nicht bei den amis lol)