@MissUndercover
Für die vielen und netten Antworten zu meinem gestrigen Post.
Vielleicht liegt es auch wirklich an mir, ich meckere den ganzen Tag weil ich vielleicht auch nur unzufrieden bin.
Ich habe sehr viele und heftige Schicksalsschläge einstecken müssen und hadere zur Zeit wieder sehr damit.
Irgendwie kann ich da meinen Mann auch verstehen aber auch wieder nicht. Ich fühle mich halt alleine gelassen und ich bin einfach nur noch traurig.
Danke fürs zuhören.
Hej! ich weiß nicht, worum esgeht, aber mir fallen2Dinge ein und auf: "ich meckere den ganzen Tag weil ich vielleicht auch nur unzufrieden bin." Unzufriedenheit kennenwir alle - wennsie lange andauert, mußt Du für veränderung suchen. WennDu mit mann oder Kind oder noch anderen "nur mekerst", dann versuch mal m, berechtigteKritik mit einem Lob anzufangen, mit etwas Positivem: "Es ist schön, daß du mir in der Küche helfen willst und schon die Gurken schneidest,aber schau mal, es wäre weniger Dreck,wen ..." Statt: "Wiesieht es denn hier aus???!!" Oderstat: Oh manno, ichwollte erst noch dieTischdecke indieMaschine stecken, bevor wirwaschen." lieber: "Toll,daßIhr schonWäschgemacht habt, aber fragt mich bitte nächstes Mal ... dann helft Ihr mir wirklich!" DieKritik wird nicht nur lieber und nachhaltiger gehört und angenommen, man selber wird auch positiver gestimmt - und durch die Suche nach dem Guten im Negativen verraucht der erste Ärger. Und versuch mal,Dir Guteszu gönnen. Alles, was eine Mutter fürsichselbst tut, tut sie auch fürdieFamilie -also gönn Dir ruhig malAuszeiten und verbringesie mit dem und denen, die Dir guttun. Dabei tankt man mehr auf als man glaubt. Viel Glück - Ursel, DK