Elternforum Rund ums Baby

Danke Lina ... und an die andere ...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Danke Lina ... und an die andere ...

BabyBelly

Beitrag melden

Ich mach einen neues Beitrag da er auf seite zwei gerutscht ist. Erstmal Danke Lina für die tolle erklärung ... Allerdings sagte mir der Sachbearbeiter das Januar und februar nicht berücksichtigt werden und auch als 0€ zählt...das war dann wohk falsch. Dann habe ich doch nur 3 1/2 monate als NULL euro einkommen... okay... zu Den anderen... ich wollte meinen AG auf keinenfall in den rücken fallen oder ihn gar austricksen in dem ich die elternzeit beende und das BV auf den tisch lege. WENN hätte ich natürlich mit meinem AG vorher gesprochen.. bevor ich dies aber tun wollte , wollte ich hier fragen.. Es hätte ja sein können das der AG irgendwie ALLES wieder zurück bekommt (durch steuer , krankenkasse usw. ) Und somit , damit keine probleme hätte.. da er ja nur in vorkasse hätte treten müssen um es sich anschließend bei irgendeiner stelle wieder zu holen! Dem ist nicht so, wie ich jetzt rausgehört habe, also hat es sich für mich auch erledigt und ich werde die Elternzeit erst 1 tag von Mutterschutz beenden. Zum thema Kündigung und die Stelle. Kündigen auf keinen fall... Ich hab eine gute position.. was in 2-3 Jahren ist ob ich da überhaupt wieder vollzeit antreten kann und somit die stelle als Stellv. filialleiterin weiter machen Kann oder aber einen eigenen Store bekomme , das kann ich nicht sagen. Schließlich hängt dies dann eher von mir und der Kinderbetreuung ab. Und ob ich Vollzeit weiterarbeiten kann. Denn ja richtig Teilzeit Chefs gibt es nicht. Zumindest nicht bei uns. Allerdings können sie mir das Aktuelle gehalt was ich als Chefin verdient habe , nicht weg nehmen wenn SIE mich runterstufen.. Wenn ich mich selber runterstufen lasse , dann schon ! Aber 2 Jahre oder 3 sind ja noch ein bisschen Zeit. Wer weiß was bis dahin ist. Arbeiten will ich dann definitv wieder ... aber darüber mach ich mir gedanken bevor es so weit ist!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Manchmal tun mir arbeitgeber wirklich leid.... Er bezahlt 5(?) Jahre eine stelle, die nicht von demjenigen bearbeitet wird. Und ich glaube nicht, das du diese stelle in den nächsten jahren vollzeit antreten kannst/willst!!!


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wie bitte? Er zahlt doch an mich gar nichts mehr? Verstehe deine Aussage jetzt nicht?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Er hat keinerlei ausgaben wegen dir? Wenn dem so ist, habe ich es falsch verstanden und entschuldige mich.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Na aber trotzdem hat er eig eine angestellte die nicht da ist.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ähm nee nicht das ich wüsste.. weshalb denn ? Ich bin weg... für mich hat er 2 Aushilfen eingestellt die immer noch Deutlich unter meinem Früheren Verdienst liegen. Dafür muss halt der Chef der Filiale aktuell ohne Stellv. arbeiten.. Aber er war vorher auch 5 jahre alleiniger Chef... Sollte ihm nichts ausmachen ;) Und Ich bin raus... Erst wenn ich wiederkomme und auch ARBEITE bekomme ich wieder geld... jetzt nicht. Bin nur Krankenversichert über die alte arbeitsstelle.. aber das wart ihr in Eurer Elternzeit ja genauso.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ja Wie jeder Arbeitgeber dessen "Mitarbeiterin" irgendwann man ein Kind bekommt .. oder nicht? Hab ja bei der ersten Schwangerschaft 3 Jahre elternzeit genommen. Er Wusste also ich bin eventuell 3 jahre weg.. Also wenn ich in diesen 3 jahren erneut schwanger werde (Wie es jetzt ja der fall ist ) ist ihm das doch schnuppe... Er bezahlt mich doch nicht dafür das ich nicht da bin!? Versteh euch jetzt nicht... Vorallem dich schnuppe... hast du überhaupt schon mal gearbeitet und bist dann Schwanger geworden? Oder warst du direkt immer schon zu hause?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ahhh also bezahlt er ja immerhin die Krankenversicherung?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wie lange bist du jetzt zuhause?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Naja aber das ist doch legitim dass Frau in Elternzeit ist. Abgesehen davon wie ich dazu stehe,es ist rechtlich gesehen völlig in Ordnung drei Jahre Elternzeit zu nehmen und bei weiterem Kind zu verlängern. Machen übrigens viele! Und ganz ehrlich,wieso sollte sie kündigen?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

20.07.13 war mein letzter Arbeitstag offiziell (von Schwangerschaft 1) ins BV ging ich allerdings am 26.05.13. Geburt meines Sohnes war dann im September und da hat auch meine Elternzeit angefangen... Genau genommen bin ich jetzt 1 Jahr und 3 Monate zu hause (wegen dem BV)


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Jede Mama die in Elternzeit geht und dann zu hause ist (1-3Jahre) ist weiterhin über ihren Alten AG versichert! ? Worauf willst du hinaus? hab ich irgendwo stehen das ich dort nicht mehr arbeiten will? Ich sagte nur das ich nicht weiß ob es weiterhin VOLLZEIT geht später mal... Da es auf die betreuung der Kinder ankommt. Aber das ist ja dann mein Problem , sollte ich meine Stunden runter setzen lassen, bekomm ich auch nur gehalt für eine teilzeitmitarbeitern...


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist in Elternzeit, warum sollte sie kündigen? Man weiß nie, was das Leben bringt und es kann gut sein, dass man einen sicheren Job hat, auf den man zurückgreifen kann! Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier irgendeine eine unbefristete Arbeitsstelle gekündigt hat, nur weil sie ein 2. Kind bekommen hat und sich so die Elternzeit verlängert hat!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Meine frage war lediglich ob er kosten zu tragen hat.....die hat er also! Ich bin gespannt ob du nach diesen 3 jahren wieder arbeiten gehst :-) Oder ob der ag weiter blechen darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Was macht sie denn deiner Meinung nach was nicht in Ordnung ist?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ich hab gearbeitet war dann zuhause und habe mein erstes kind bekommen als dieses fast 3 war kam meine kleine.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na angenommen sie will ein 3tes kind dann geht das ja immer soweiter er muss zahlen in dem Krankenversicherung für jemanden der gar nicht da ist


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Ich versteh auch nicht was Kaathi oder Schnuppe mir grad sagen wollen ... Vielleicht bin ich auch zu blöd?? haha Nee im gegenteil ich beende ja Elternzeit von kind 1 zu beginn des Mutterschutzes für Kind 2 und nehme dann nach der geburt 2 Jahre elternzeit... dann hab ich doch trotzdem 3 ? (könnte auch nochmal 3 nehmen und hätte dann 4...) aber das spielt doch keine rolle... das macht doch jede Mama so oder etwa nicht? hahaha


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nie gesagt das sie etwas macht das nicht in ordnung ist. Ich habe nur gesagt das der arbeitgeber jahrelang kosten hat, für einen nicht vorhandenen arbeitgeber. Das verneinte sie....was falsch ist. Ihre meiner meinung nach seltsame und komische sichtweise auf die dinge jetzt mal völlig außenvor gelassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst bis zu drei Jahre Elternzeit nehmen,dass ist völlig legitim! Beim ersten Kind bekommst du 67% von deinem Gehalt! Wenn du verlängerst weil Kind 2 unterwegs ist,und zwischenzeitlich nicht gearbeitet wurde bekommt Frau den Mindestsatz 300euro. Wo ist denn jetzt der Unterschied ob einmal 5 Jahre Elternzeit genommen werden oder zwei Mal (einmal 3Jahre und zweites Mal 2 Jahre zum Beispiel)?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Also du Schnuppe hast deinen festen Arbeitsvertrag also vorher gekündigt bevor du schwanger wurdest das du deinem Arbeitgeber mit der Krankenversicherung nicht zur Last fällst? oder wie sehe ich das?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wo ist denn jetzt genau das Problem? ?? Baby Belly ist wie jede andere Feau auch in Elternzeit.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Nein ich habe da nie fest gearbeitet und hatte auch nicht vor mit kind in der gastronomie weiter zu arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Quatsch, er bezahlt doch die Stelle nicht die ganze Zeit, wo kommen denn diese Ideen her? Er muss sich überlegen, wie er die Elternzeitvertretung organisiert, aber ansonsten bezahlt er doch nur den Mutterschutz... Wie soll das denn sonst gehen? Sollen alle Mütter in Elternzeit gekündigt werden? Sona hat zwar hin und wieder komische Ideen, aber trotzdem das Recht in Elternzeit zu gehen. Was dann geschieht, wird sich zeigen, entweder kommt sie wieder gut rein in den Job oder halt nicht, dann wird sich auch was anderes finden.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Welche Kosten bitte hat der Arbeitgeber? ?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wieso hab ich das verneint???? ich habe dir doch gesagt das ich lediglich über den AG krankenversichert bin... Das hab ich DIR doch gesagt .. Sonstige kosten (gehalt, arbeitskleidung ec. hat er ja nicht wegen mir) Aber das hat doch jede Mama die in der Elternzeit ist , das weiterhin die krankenversicherung über den AG läuft ? Du hast doch auch Kinder.. Du hast doch gearbeitet und dann ein kind bekommen und bist in Elternzeit gegangen oder? Und in dieser zeit warst du doch auch Krankenversichert über den AG und dieser hat für dich auc bezahlt obwohl du gar nicht da warst?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der AG bezahlt die KV Also sagt kaaathi


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaathi meint, der AG zahlt ja die ganze zeit "Krnakenversicherung" für jemanden der gar nicht da ist" Aber das ist doch bei jeder mutter die in Elternzeit ist der fall.... (und vorher eine feste arbeitstelle haben)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die Krankenversicherung bezahlt auch nicht der AG, sondern man ist in seiner Krankenversicherung mitversichert. Meine Gute: Frauen, Euer Feind ist weiblich... Sollen jetzt alle Mütter in Elternzeit erst einmal aus der gesetzlichen Krankenversicherung geworfen werden? Manche Männer würden das begrüßen, aber das das sogar von Mitmüttern kommt, ist schon sehr "bedauerlich"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch aber grundsätzlich so dass gezahlt wird wenn Frau nicht da ist! Auch wenn du zwei mal Elternzeit nimmst. Oder wenn du 4kinder und mehr hast doch auch. Das ist ein Gesetz dass Frau in Elternzeit abgesichert ist. Wenn es die Sicherheit nicht gäbe dann würde wohl keiner mehr Kinder bekommen weil wahrscheinlich jeder befürchten müsste dass nach Geburt die Kündigung reinflattert! Dass weiß jeder Arbeitgeber vorher,wenn Frau eingestellt wird,dass sie Kinder bekommen kann und ausfällt!


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Während der Elternzeit ist man beitragsfrei bei der KK versichert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Das zahlt doch nicht der AG, Du bist kostenfrei mitversichert (und das finde ich deutlich gerechtfertigter, als die Ehegattinnenmitversicherung ohne Kinder, Elternzeit oder andere ernsthafte Gründe, nicht in Lohn und Brot zu stehen)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Bei bezug von elterngeld Ich hab in elternzeit teilw.kv selber gezahlt


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst wusste ich ja nicht auf was sie hinaus will... Aber ich muss dazu sagen mein AG hat ja deutlich weniger kosten jetzt als wo ich da war... Mein gehalt war deutlich höher als das von 2 aushilfen die jetzt für mich arbeiten. Und ich bin in unserem Betrieb auch nicht die erste frau die Schwanger wurde... Sowas weiß ja ein AG das "Frau" vllt. irgendwann mal schwanger wird. Meine Kollegin aus einer anderen filiale, war 4 monate vor mir schwanger und hat auch vor 3 wochen ihr zweites kind bekommen... Und oh hilfe sie ist auch mit krankenversichert beim AG ... Jetzt zahlt der ja schon für 2 frauen die gar nicht da sind ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war auch 5 Jahre insgesamt in Elternzeit. Elterngeld gab es bei Kind Nr. 1 noch nicht und für Erziehungsgeld hatten wir zu viel und als es Elterngeld gab, hatte ich auch nicht dazwischen gearbeitet, gab 300 € Minimum, ein paar Monate Geschwisterkindzuschlag. Also nicht gerade viel. Und das in der Kurzarbeitszeit. Ging auch vorüber.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nie behauptet das der ag die kv bezahlt Ich habe bb gefragt...... und sie meinte, ja, das ist aber doch bei allen Müttern so Ich war nie in elternzeit, deshalb weiß ich es nicht


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

War ironie wegen kaathi... Ich weiß ja jetzt (habs bei dir gelesen) das man beitragsfrei in der Elternzeit versichert ist.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Falsch!!!! Das sagte ich nicht Ich fragte!!!


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Kaathi: Ah also zahlt er immerhin die Krankenversicherung? BabyBelly: Jede Mama die in Elternzeit geht und dann zu hause ist (1-3Jahre) ist weiterhin über ihren Alten AG versichert! ? Worauf willst du hinaus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Es würde ja gar kein AG gebärfähige Frauen mehr einstellen, wenn er oder sie dann 3 Jahre lang die Krankenversicherung bezahlen müsste. Und später dann noch die Pflegezeit... ich mein, es gibt immer noch genug Baustellen für die Frauen (Mütter), aber es hat sich doch in den letzten Jahren einiges verbessert. 5 Jahre insgesamt Elternzeit kann zu lang sein, MEINE Stelle war dann weg und es sah erst ziemlich schlecht aus. Es hat sich dann aber gefügt und nun verdiene ich mit 29,5 Stunden die Woche mehr wie vor den Kindern Vollzeit. Da hat mir zwar ein Mann meine Stelle weggenommen, als ich in Elternzeit war, aber jetzt lache ich ihm fröhlich ins Gesicht ;-) Aber das klappt nicht immer, häufig geht durch so lange Elternzeit die Karriere doch baden.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Und vorher behauptet..ohne fragezeichen...dass der arme ag jahrelang ne stelle ohne gegenleistung bezahlen muss.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Ja und? Hinter meiner antwort steht ein fragezeichen oder? Was sagt uns dieses Fragezeichen?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Und du hast von was gelebt, als du mit Baby zu warst?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Meine frage war lediglich ob er kosten zu tragen hat.....die hat er also! Ich bin gespannt ob du nach diesen 3 jahren wieder arbeiten gehst :-) Oder ob der ag weiter blechen darf. So... ich hab nicht geschrieben das der AG das zahlt.. ich hab geschrieben ich bin weiterhin bei meinem alten AG versichert... Du hast das reininterpretiert... Sind bei dir jetzt auch immer die anderen Schuld wenn du mal mist laberst? ;))


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

du sollst offenbar aus dem Kreißsaal heraus in die Arbeitsstelle


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich ging davon aus das er das tut.... Ich schrieb aber auch, wenn ich falsch liege...entschuldige ich mich. Haste überlesen?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja fuer elterngeldanspruch bei beaufsichtigung des mannes. Immerhin sind einige maenner genau so lange alleine lebensfaehig wie ein baby ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Vergiss dieses Betreuungsgeld nicht. Ich halte zwar nichts davon, also vom Betreuungsgeld, aber wenn Du sicher die 2 Jahre zu Hause bleiben willst, dann nimm es mit.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Haste wohl wieder vergessen


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Bb....ich habe hier keine infos weitergegeben die nicht stimmen. Ich gingvdavon aus das der ag kosten zu tragen hat, habe mich danach entschuldigt falls es nicht so ist!! Dann habe ich gefragt ob er die kv bezahlt....daraufhin kam von dir eine antwort die man als ja interpretieren kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Höhö... ;-) 36, ich hoffe, es geht Dir soweit gut, habe Dich schon lange nicht mehr gelesen


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das betreunggeld wollte ich sowieso nächsten monat beantragen.. mein elterngeld ist ja fertig.. war gestern das letzte mal :( Also mach ich jetzt betreungsgeld.. bin ja zu hause.. egal ob sinnvoll oder nicht.. aber wieso sollte ich "geschenktes" Geld denn nicht annehmen ... ist zwar nicht viel aber besser wie nix ;)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Von arbeitslosengeld..... problem damit? Mein vertrag ist in der schwangerschaft ausgelaufen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sommergrippe Und schlauchender 3schichtdienst Geht ja


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Fehlt? Neee, steht doch oben... Kannste nachlesen und auch meine antwort auf ihre Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hahhaha Sorry kaathi du bist der Knaller! Der arme Arbeitgeber zahlt für die böse Frau die ein Kind bekommt! Und dein Arbeitslosengeld? Wurde dir nicht vom Staat finanziert??? Oh man einige Leute!


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das finde ich jetzt gut Motzen wegen einem AG Wenn jetzt mal nicht andere motzen warum man bei befr.vertraegen kinder bekommt und der allg.auf der tasche liegt. Aber erstmal motzen..find ich guuuuut


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja und grade sie schmeisst mir vor das ich zuhause bin.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst den staat jetzt aber nicht mit einem ag vergleichen...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Re: Danke Lina ... und an die andere ... Manchmal tun mir arbeitgeber wirklich leid....Er bezahlt 5(?) Jahre eine stelle, die nicht von demjenigen bearbeitet wird.Und ich glaube nicht, das du diese stelle in den nächsten jahren vollzeit antreten kannst/willst!!! Motzzitat ende Ah ja...ueberlesen...ah ja


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ich schmeiss es dir vor?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Denk daran, die Rentenlücke irgendwie zu schließen, sprich, vergiss nicht, Kind Nr. 2 der Rentenkasse mitzuteilen. Aber das Elterngeld selbst wird nicht so hoch sein


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Motzen? Ich habe gesagt einige ags tun mir leid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Da hast du aber auch Geld bekommen und warst zu Hause! Und das war doch der Knackpunkt! Und hättest du nicht zufällig Arbeitslosengeld bekommen hättest du ja wohl auch aus einem anderen Topf Gelder bekommen!


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Was willst du jetzt von mir? Ich hab ein gutes Gedächtnis und weiß was ich geschrieben habe. Du hast es jetzt aber immernoch nicht geschnallt, das ich moch für die falschannahme entschuldigt habe..


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee nee nee das war nicht der knackpunkt!! Mir geht es ja nicht darum, das sie wieder arbeiten gehen soll, scgrieb ich nirgens Mir ging es darum, das ich der annahme war da ags kosten dadurch entstehen und sie mir (gerade kleine Unternehmen) in dem fall leid getan hätten, wenn sie zig jahre blechen obwohl der mitarbeiter nicht da ist.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Der Staat tut mir auch leid. Da kriegen Kaathiis Kinder, die der Staat finanzieren muss. Und ich tue mir auch leid. ... jeden Monat zahle ich brav Steuern für solche Kaaathis.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Der Staat tut mir auch leid. Da kriegen Kaathiis Kinder, die der Staat finanzieren muss. Und ich tue mir auch leid. ... jeden Monat zahle ich brav Steuern für solche Kaaathis.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ich war 1, 5 jahre arbeitslos.....das geld was ich da bejommen habe, habe ich als steuern locker wieder abgezahlt.... Also mach dir nicht ins hemd tippelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Bist Du Dir da sicher? Also, das Du 18 Monate Arbeitslosengeld schon eingezahlt hast (mit der Krankenversicherung und den Teilen der Rentenversicherung?)? Ich wusste nicht, das Du schon so viele Jahre gearbeitet hast. Du musst ja schon fast älter sein als ich.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ach soooo ..... so viel Steuern wie ich schon bezahlt habe, da kann ich ja die nächsten Jahre zu Hause bleiben, ist ja dann gerechtfertigt. ..hab' schließlich schon genug eingezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

1,5 Jahre arbeitslos! Und du beschwerst dich! Es wird immer besser! So lange war ich bei zwei Kindern nicht in Elternzeit! Aber Hauptsache meckern.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffi, bestimmt jahrelang Spitzensteuersatz gezahlt ... ;-)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Na dann hoff doch mal, das dich dein mann nie verlässt(obwohl das ja ironie des schicksals wäre) und du nie darauf angewiesen bist :-)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das ist doch fein für dich, das du schneller arbeiten gehen konntest. Du hast sicher auch einen mann oder? Vielleicht noch einen der gut verdient? Einen krabbelgruppenplatz? Wie schön für dich....so läuft es leider nicht bei jedem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Ich überschlage immer mal ganz gerne, ob ich der Solidargemeinschaft auf der Tasche liege: Zum Glück nicht, aber das mein Bruder von seiner Erkrankung geheilt wurde, werde ich niemals abarbeiten (es sei denn, ich erfinde ein ganz wichtiges Computerprogram). Arbeitslos war ich insgesamt zweimal 2 Monate, meine Krankenkasse durfte meine Erkrankungen bezahlen (ich vermute, ich stehe da auch noch in der Kreide und ich werde nicht jünger...). Okay, ich bin eine nette Steuerzahlerin, ich nutze aber auch die Infrastruktur...


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur ein halbes jahr voll Unterstützung bekommen, danach wurde nur aufgestockt.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Sorry....aber mit dem satz rutscht du ja noch tiefer. Im fred oben ist das naemlich schnuppe ob die frau einen krippenplatz hat o.ä. Pippi langstrumpf faellt mir da nur ein. Sauanstrengend


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich kann mich samt Kinder komplett allein finanzieren.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Und? Woher kommt das Geld vom "Aufstocken"? Und nein, Kita-Plätze rechnen sich nicht über die Elternbeiträge. Ich bin FÜR die Solidargemeinschaft und niemand kann behaupten, das er oder sie keinen Nutzen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Und? Woher kommt das Geld vom "Aufstocken"? Und nein, Kita-Plätze rechnen sich nicht über die Elternbeiträge. Ich bin FÜR die Solidargemeinschaft und niemand kann behaupten, das er oder sie keinen Nutzen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nee war alleine zu dem Zeitpunkt. Ist aber ja auch ganz egal.sina hat das recht drei Jahre EZ zu nehmen und wenn sie dieses bei allen Kindern zur die sie bekommt dann ist es ihre Sache und nicht sie eine böse Frau die Kinder bekommt und dem armen AG zahlen lässt! Das ist eine Frechheit! Dann würde jede Mutter was verwerfliches tun! Armes Deutschland!