Mitglied inaktiv
Welche krankenKasse ist eurer Meinung nach besser? Und zur fern Diagnose: Ich habe schon ewig lange aber nur paar mal im Jahr, jetzt wesentlich häufiger, Tags und besonders abends im Bett schmerzen in den Oberschenkeln. Es spannt als wuerde die Haut gleich reißen, mal kribbelt es, dann wird es warm, dann ist wieder Ruhe. Alles Unregelmäßig und nicht nach Schema f erst das eine dann das andere. Immer anders. Arzt meint Wasser ist es nicht hat jetzt Blut genommen aber mehr wusste er gestern auf die schnelle auch nicht Aber Vllt kennt ihr das??
Bist du vielleicht schwanger?
Ne. ...
DAK ist die teuerste KK und hat mit die schlechtesten Leistungen. Im Bereich Asthma und Anaphylaxie sind alle dort Versicherten sehr erstaunt, was andere Kassen so übernehmen. Gestern erzählte eine Bekannte noch, das sie für Zahnreinigung nichts übernehmen und auch Präventionskurse nur mit maximal 75 Euro bezuschussen. DAK ist für mich absolut keine Alternative.
Ich war bislang bei der Dak und super zufrieden möchte ungerne wechseln. Mein Mann umgekehrt genauso ;) jetzt stehen wir da
Wenn ihr beide zufrieden seid, warum sollte denn überhaupt einer wechseln? Ihr müsst ja nicht unbedingt die gleiche Krankenkasse haben!
Doch so hab ich es überall nur gehört? Dass wir dann Ueber ihn Familien versichert sind
Doch so hab ich es überall nur gehört? Dass wir dann Ueber ihn Familien versichert sind
Über wen warst du/dein Kind denn bisher versichert?
Muss aber ja nicht. Wenn beide bereits in einer Krankenkasse sind dann kann es ja auch so bleiben. Du bist ja auch versichert als Mitglied. Du kannst dich über ihn Familienversichern wenn du selber kein Einkommen hast. Aber du warst bislang ja vermutlich auch selber versichert. Also wieso ändern wollen?
Gemeinde denke ich
Seid ihr beide (sv-pflichtig) berufstätig? Dann braucht keiner von euch wechseln. Jeder kann sich dort versichern, wo er möchte. Nur wenn es darum geht, dass einer von euch beiden keinen sv-pflichtigen Job hat und in die Familienversicherung soll, müsstet ihr euch für eine KK entscheiden. Zu der Diagnose: Vielleicht Probleme mit den Nerven? Nervenschmerzen? Ein eingeklemmter Nerv? o.ä.? Oder ein Durchblutungsproblem?
Bist du berufstätig? Dann kann doch jeder in seiner Kasse bleiben. Ansonsten würde ich an der Stelle deines Mannes nicht wechseln, der Zusatzbeitrag ist hoch, aber die Leistungen mies. Und wenn du ebenfalls nicht wechseln willst, versicherst du dich halt freiwillig weiter in der DAK, kostet dann aber. Wenn du bislang zufrieden warst, hast du die Kasse kaum benötigt. Ich kenne nicht einen zufriedenen Kunden der DAK.
Falls nicht würde ich das mal nehmen.
Nein habe ich nicht aber werde ich tun danke