Elternforum Rund ums Baby

Dänischer Zoo seziert öffentlich Löwenjunges

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Dänischer Zoo seziert öffentlich Löwenjunges

Sunny76

Beitrag melden

Ich find das grad ganz schlimm..der gleiche Zoo, der damals die Giraffe an die Löwen verfüttert hat. Die haben vor 1 Jahr das Löwenjunge ins Internet gestellt. Weil kein anderer Zoo Interesse hatte, haben sie es eingeschläfert und tiefgefroren. Jetzt haben sie es öffentlich seziert. Ganz viele Eltern haben ihre Kinder da zuschauen lassen. Es wäre wichtig für Kinder sowas zu sehen und es wäre eine einmalige Gelegenheit zu sehen, wie Tiere von innen sehen.... Vielleicht bin ich ja auch ein Weichei, aber ich würde da niemals mit meinem Kind hingehen. Ich finds total traurig. Ihr?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich auch nicht... die Eltern haben nen Knall.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich finde es traurig, dass man sich die Löwen vermehren ließ - ohne vorher einen Platz für das Junge gefunden zu haben. Es dann auch noch vor aller Augen auszuweiden und zu sezieren ist aus meiner Sicht absolut unangebracht. Was sollen Kinder dabei lernen? LG h


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Anatomie? Die Hintergründe find ich aber auch nicht gut.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Anatomie ? Ich persönlich finde die Anatomie verschiedenster Lebewesen recht interessant, aber für Kinder - teils Kleinkinder - finde ich stinkige, in die Luft gehaltene Gedärme alles andere als kinngerecht. Vom Blut mal ganz abgesehen. Da könnte man auch zum Metzger um die Ecke gehen... LG h


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Da die wenigsten Kinder später Veterinärmedizin studieren werden finde ich es einfach abartig!!!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Die wenigsten Kinder wissen ja auch, dass das Fleisch, wo sie essen, von Lebewesen stimmt, es kommt aus dem Supermarkt.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich finde das Theater absolut albern. Früher war es normal, das Kinder beim Schlachten dabei waren - und zwar über Jahrhunderte hinweg. Die Folge davon war, dass man Respekt vor dem hatte, was man aß. Ok, wir hier in Europa essen keine Löwen, aber Respekt vor dem Leben und Tieren kann man damit lernen (denn man sieht ja, dass der Aufbau dem des Menschen sehr ähnlich ist) und ich bezweifle ganz stark (wie auch damals beim Giraffenbaby), dass die Eltern die Kinder hingezwungen haben und sie dann dazu gezwungen haben, dass sie die ganze Zeit hinschauen. So wie ich die Dänen erlebt habe, wäre man mit einem Kind, dem es zuviel wurde, da weggegangen. Hätte das bei uns stattgefunden und es hätte zeitlich gepasst, hätte ich das meinen Kindern angeboten und sie entscheiden lassen - und ich wäre selbstverständlich mitgegangen und hätte mit dem Kind auch davor und danach drüber gesprochen. ...was man dem Zoo wirklich vorwerfen kann, ist dass da Nachwuchs produziert wurde (vermutlich um Besucher anzulocken) ohne einen Abnehmer zu haben. Allerdings, werfen wir das auch fröhlich den Produzenten von Legehennen und Milchkühen vor? Von der Züchtung her sind die männlichen Exemplare nämlich auch oft nur ein Fall für "Fleischabfall"


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich hab mit 5 gelernt Fische auszunehmen. beim schlachten war ich auch dabei. Fans das nicht schlimm und auch nicht sinnfrei. ich würde da mit Kindern nicht hingehen aber mein Sohn durfte zusehen wie der Fisch, den er geangelt hat, auszunehmen ist. gehört halt dazu.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Habe eben Bilder gesehen. Die Kinder scheinen es sehr interessant gefunden zu haben... Ich habe früher auch gesehen wie Schweine ausgenommen wurden.