Milochen
Ein eigentlich doch sehr freudiges Ereignis, denn nun endlich wird die Fassade gedämmt, sodass wir wohl in diesem Winter von Eiszapfen an der (Innen)Schlafzimmerwand verschont bleiben. Nun gut, ich hoffe natürlich dass wir bis zum Winter hier raus sind, dennoch freut es mich, dass unser Vermieter nun mal Taten folgen lässt.
ABER: Ich kann nun nicht mehr quer durch die Wohnung lüften
Unsere Stubentiger dürfen ja nicht auf den Balkon, denn von dort aus kommen sie prima auf das Gerüst. Mein Wohnzimmerlüftungsfenster und das andere Schlafzimmerfenster bieten ebenfalls ideale Gerüstfluchtmöglichkeiten. Die Balkontür ist im Schlafzimmer und vom Küchenfenster kommen die Kater ebenfalls auf den Balkon.... Ich glaub ich werd verrückt
Och Gottchen ;-) Soll ich meine gegenwärtige Wohnsituation beschreiben? kein Kleiderschrank mehr, unser jetziges Wohn-Schlaf-Zimmer eine Baustelle, Montag kommen fenster, im alten Haus. Die neuen Räume sind zwar gemauert, aber noch nicht verputzt etc, ABER, wir haben ein dach drauf und wenn diese Stützen weg sind, könnten wir uns sogar den Spass machen, im Anbau zu frühstücken. Wann da aber die Fenster kommen, weiß ich nicht, erstmal muss es trocknen. Und dann muss ein Durchgang vom alten bereich in den Anbau gestemmt werden... Ich habe das Staubwischen aufgegegen ;-) Also, motz nicht, es gibt Menschen, die haben es viel, viel schlimmer.... ;-)
mein Mann reist gerade in unserem Wohn-Schlaf-Zimmer die Tapeten ab
ABER: ich bin optimistisch, das wir Weihnachten es doch vielleicht alles fertig haben...
Ich glaub ich würde auswandern zumindest bis der Bau fertig ist.
Nein im ernst, ich reiß hier schon oft am Tag die Fenster auf und oft bleiben sie auch den ganzen Tag auf, weil ich es einfach mag wenn frische Luft durch die Bude weht. Nun bin ich heut schon ständig am Katzenzählen, weil ich versehentlich irgendwo ein Fenster unbeobachtet gelassen habe...
Wäre ja nun echt nicht so gut wenn die hier abhauen, wer weiß ob die zurückfinden würden. Mal ganz davon ab, haben wir ne gut befahrene Straße vor der Tür.
AM Montag gehts los, ich hoffe dass wir nicht schon morgens um 6 vom Bohren geweckt werden...... unser Bett steht an der besagten Wand und Junior macht dort sein Mittagsschläfchen.
Fazit: Mein Mantra für die nächste Zeit:
"Alles wird gut, es ist nur von kurzer Dauer!"
und die kamen immer um 6:40 Uhr Uhr (und ich musste sehen, das ich mich schnell irgendwo geschützt anziehen kann) Ja, sagt mir jeder, ein Anbau ist um einiges härter als ein Neubau. Stimmt ja auch, meine Kleidung liegt im Karton, ich weiß nicht mehr, wo ich was habe und vor zwei Nächten ist so eine Baustütze einfach in der nacht umgefallen (hoffentlich hält die Betondecke). Und gestern wollten sie plötzlich eine zweite Etage DRAUF bauen, obwohl wir ja nur das EG anbauen. Stell Dir mal vor, kommst heim von der Arbeit und das haus ist plötzlich HÖHER! Aber ich denke, es wird toll. ich würd nur gern wissen, für welche tapetenfarbe ich mich entscheiden soll.
Mensch das hört sich doch alles echt spannend und v.a. sehr stressig an, aber sicherlich wirds trauhaft schön wenns dann fertig ist. Hier kommt am ende eine trockene Wand bei raus..... uiiii toooolll
Stimmt das mit dem "geschützten anziehen" sollte ich dann ab montag auch beherzigen. Vorbei die Zeit des Nackideirumgeflitzes in der ganzen Bude....
Wenn ich du wäre, würde ich gar keine Tapete nehmen, sondern die Wand schön machen und streichen. ( In Anbetracht der Tatsache dass ich nicht fähig bin meine Kinder ordentlich zu erziehen, da der Große früher die Tapeten abgepuhlt hat....
)
Ne, da kommt Tapete drauf ;-). Ich bin doch, das weißt Du doch, eine Suppenmama, meine Kinder puhlen keine Tapete (sind jetzt aus dem Alter raus *lol*) Ne, das ist echt nervig, wenn man auf einer Baustelle wohnt. Aber das wird Suppenschön ;-)
Och wie gern wäre ich auch suppenmama. Als ich heut nachmittag mit dem Lütten spatzieren war und ihn in den Kinderwagen im Hausflur gesetzt habe, fiel mir doch ganz schnell auf, dass mein Lütter wohl auch Tapetenpuhler ist. Hatte das heut Mittag gar nicht so auf der Reihe. Da musst ich doch vor einigen Wochen mit nem Klebestift runter, um das vom Lütten abgerissene Tapetenstück wieder festzukleben. Heute entdeckte er ziemlich genau neben der Klebestelle noch nen neuen Puhlanfang Und wenn ich zu ihm sage: "Nein Karl-Gustav-Uwe, lass das, Finger weg" findet er es lustig und greift gleich wieder hin..... dabei wäre ich doch sooo gern eine Suppenmama
Wi hatten diese Phase nur sehr sehr kurz, aber frag mich jetzt nicht nach meinen pädagogischen Suppenmamaansatz, der geholfen hat, diese Phase nur sehr sehr kurz zu halten. Ich habe eben eine Suppeninteligente Tochter, die mit fast zwei jahren natürlich verstand, was mama sagte: "Liebe Sushi-Marie, ich würde es sehr begrüßen, wenn Du nicht mehr die tapete anpuhlst. Das würde mich als deine Dich liebende Mama sehr glücklich machen. Danke, mein Suppenschatz" Die Lütte hatte es kurz gmacht, die Große gar nicht (auch nicht die Tapeten angemalt). Aber es ist alles eine Phase ;-)
Ok, ich glaube ich werde einfach weiterhin Tapetenwände so gut es geht meiden
Ist ja Deine Entscheidung *höhöhö* Gleich kommt Boxen, da smuss ich mir ansehen.
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen