Elternforum Rund ums Baby

Da kauft man mal guten (teuren) Stoff und dann ist es doch ein schlechter Deal.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Da kauft man mal guten (teuren) Stoff und dann ist es doch ein schlechter Deal.

nilo1988

Beitrag melden

Da war die "Dealerin" wohl zu doof zum zuschneiden. Im Karstadt Stoff gekauft und ich stelle fest, dass dieser total bucklig/schief zugeschnitten ist und ich somit Verschnitt habe. Und wie sollte es auch sein, so kommt man auch nicht auf das Kaufmaß. DAS nenn ich ärgerlich! Hätte ich das gewusst, hätt ich es nicht genommen (Tantchen hat den Stoff ausgesucht und sich abschneiden lassen). Und nein, ein Bogen von guten 10cm finde ich nicht im Grenzbereich. 2-3cm okay, passiert. Aber fast 10?! Aber nun gut, Aufregen bringt nix mehr, jedoch musste der Unmut schnell raus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Und umtauschen geht hier nicht?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und der Aufwand größer, als der Nutzen am Ende. Aber ich bin nun um eine Erfahrung reicher. Ich achte nun beim Schnitt eher da drauf, ob es richtig gemacht wird und überlasse keinem anderen diese Aufgabe. Denn Tantchen stand ja dabei, hat aber sicherlich nicht drauf geachtet und auch garnicht gewusste, ob das so okay ist. Am Ende ist es soa uch mein Verschulden. *grummel* P.s. Das Karstadt ist gute 160km weg.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nicht ärgern, hilft ja nix mehr. Ddein Tantchen hat den Stoff hoffendlich auch selbst bezahlt? Kaufe meine Stoffe ja auch meist bei Karstadt, bisher waren die immer mehr als grosszügig, kucke aber auch immer genau hin, wenn die zuschneiden. Was nähst du denn z.Zt. Schönes?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Oh, hab das "teuer" überlesen. In diesem Fall würde ich umtauschen lassen. Zumindest, wenn der Karstadt in der Nähe wäre und Bon vorhanden ist.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Teuer ist relativ. Aber der jetztige ist 15€/m und der andere 20€/m bei dem es wohl auch so ausschaut. Jedoch haben wir da mehr bekommen, weil es der Rest war. Ich muss endlich mal den Loop für Tantchen nähen und den Multifunktionsschal. Schieb ich auch schon gute 2 Wochen vor mir her. Aber der Karstadt ist über 160km weg. Und extra nur deswegen am WE Tantchen noch mal loszuschicken (sie kommt hier vorbei und ist dann in der "nähe" vom Karstadt... aber auch ein paar Kilometer entfernt) wäre Unsinn und den Aufwand garnicht wert. Da würde sie mehr Benzin verfahren und Parkgebühren bezahlen, als diese paar Zentimeter Stoff unterm Strich wert sind.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Kann ich verstehen, Deinen Unmut. Ärgerlich. Habt ihr eigentlich keinen holländischen Stoffmarkt in der Nähe?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Aber hier in der Umgebung gibts ein schönes Stoffgeschäfft. Aber da ist die Auswahl auch nur begrenzt und meist das nicht vorhanden, was mir dann man in den Sinn kommt. Aber ich kauf dort gern mal Resterstoffe. Hier ist Pampa. Gibt nix. Obwohl... ich habe gehört in CZ soll es einen schönen großen Stoffmarkt geben. Aber damit hab ich mich noch nicht näher befasst. (Karstadt war auch bloß da die Wahl, weil wir in der Nähe waren und Tantchen sich ihr Zeug raussuchen wollte... lila ist ja nicht gleich lila.)