Irish83
Kann man eine lachs-spinat-lasagne auch vorbereiten, fertig garen und am nächsten Tag nochmal durch erhitzen und dann servieren? Oder eher nicht wegen Fisch und Spinat? Den Spinat könnte ich notfalls durch anderes Gemüse ersetzen. Oder habt ihr andere Ideen für ein fleischloses Gericht, das am Vortag zubereitet werden kann und für viele Personen geeignet ist.
kein kochprofi aber ich hätte bedenken und auch angst das das dominante fischaroma zu sehr in den spinat zieht.
Das geht, wird allerdings sehr trocken. Warum nicht vorbereiten und am Tag garen, an dem du sie brauchst?
Gemüselasagne vielleicht
Hej! Daß man Spinat nicht wärmen darf, ist eine Mär, die sich nur schwer ausrotten läßt. Schnell runterkühlen und unbedingt auf mind. 70 Grad wieder erhitzen (das gilt aber eigentlich für alles. It natürlicheine frage., wie die Nudeln durchgehen - aber ich würde Kinderlands Vorschlag befolgen: Vorbereiten und am nächsten Tag ab in den Ofen. Nimm frische Lasagneplatten,dann ist die Sache doch in einer halben Stunden durchgehitzt. Ichfriere sogar Lasagne ungegart ein und stelle sie dann normal in den Ofen,wenn ich sie brauhe. Gewärmte Lasagne wird trocjken (s. Kidnerland). Und braucht jazum Wärmen im Ofen fast genauso lange wie bemi Frischvorgaren. Gruß Ursel, DK
Ich bin eher bei Spinat die Übervorsichtige. Ich vermeide ihn aufzuwärmen.
Wir wärmen ihn oft einmal noch auf, dafür würde ich Fisch niemals nochmal aufwärmen.
Mir wurde von aufgewärmten Spinat einmal so übel, das prägt. Und das Gericht wurde sehr schnell runtergekühlt und im Kühlschrank aufbewahrt. Seitdem esse ich alles mit Spinat entweder frisch oder kalt, wie bei der Lachs-Spinat-Rolle.
In so einem Fall, würde ich das allerdings dann auch nicht mehr erwärmen;)
Hej!
ist beides kein problem,wenn richtig gekühlt und richtig gelagert und wieder richtig durcherhitzt..
Ich habe mal jahrelang keine Pfannkuchen gegessen, weil mir danach richtig übel wurde - man weiß eben menchmal nicht, woran es wirklich liegt.
(Bei einem Mayo-Salat später wußte ich es, aber den esse ich unverdrossen weiterhin - man hat ja nicht dauernd Pech. )
Übrigens behaupte ich das mit Fisch und Spinat so defintiv, weil wir das im "Hygienekursus" (Pflicht füralle,die beruflich/ehrenamtlich mit Essen zu tnu haben) lernten - da kamen genau diese Fragen/Bedenken ja oft dran.
Gruß Ursel, DK
Ich mache für mehrere Personen gern folgendes: Quicheteig zubereiten und schon in die Form/Blech drücken, mit Frischhaltefolie enganliegend abdecken, damit der Teig nicht trocken wird. Dann das gewünschte Gemüse dünsten (Ich steh z.b. total auf Kürbis-Lauch, oder Zucchini-Paprika-Champignons aber der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt) und in separater Frischhaltedose im Kühlschrank aufbewahren, auch der Käse kann schon gerieben werden. Wenn der Besuch am nächten Tag kommt, muss nur noch das Gemüse auf den vorbereiteten Teig gegeben werden, die Eimasse ist in 3 Minuten schnell frisch zusammengemixt und drüber gekippt, Käse drüber, Backofen, fertig. :-) Mit dieser Variante hat man kaum Arbeit und kann sich um seine Gäste kümmern. Ich mache meist 2 verschiedene Füllungen damit für jeden Geschmack was dabei ist.
Quiches ist eine sehr gute Idee.
Danke euch für eure antworten
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?