Mitglied inaktiv
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,640430,00.html
Hallo Die nächste höchste Sonnenaktivität wird erst in ein paar Jahren erreicht werden und wird auch nicht so stark ausfallen. Das hat einer der berühmtesten Sonnenforscher in einem Zeitungsartikel in Österreich vor ein paar Tagen geschrieben. Den kennen wir relativ gut da er im unseren Astronomenverein tätig ist. Die Sonne verhält sich im Moment sehr ruhig und es gibt auch keine Anzeichen das sich da in nächster Zeit etwas tut. LG Hansi
Naja - ich denke so dramatisch wie es dargestellt wird, wird es nicht werden. Die Sonne ist immer aktiv, mal mehr, mal weniger und Sonnenstürme hat es bisher auch immer gegebene - auch mal mehr, mal weniger.
wobei ich eh keine angst habe, interessiere mich nur sehr dafür, auch für himmelskörper uvm
Dann habe ich ein Bild für dich, das ich kurz nach Weihnachten mit meiner neuen Kamera gemacht habe. Falls Du dich erinnerst, Polizeieinsatz. LG Hansi

sieht echt toll aus und so bunt
Hoffe das sich das Wetter in den nächsten Tagen bessert, damit ich ein paar Fotos vom Mars machen kann, da er sich in Erdnähe befindet. LG Hansi
die tage ist auch ein kleiner komet mit 14 meter durchmesser an der erde vorbei geflogen, der war näher als der mond der erde nah ist. aber himmelskörper unter 25 meter verglühen eh meistens ,also wäre er nie gefährlich für uns geworden.
Werde ich machen, so wir sind dann unterwegs. LG Hansi
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M