Elternforum Rund ums Baby

Coronaregelungen in der Schwangerschaft

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Coronaregelungen in der Schwangerschaft

Saskia207

Beitrag melden

Hallo zusammen:) Wie sieht es bei den aktuell schwangeren Frauen im Forum aus, darf der werdende Papa mit zum Ultraschall oder müsst ihr immer allein hin? Meine beste Freundin darf nur alleine hin...ich plane zeitnah meine zweite Schwangerschaft und fände es total schade, wenn mein Mann nie dabei sein darf. Freue mich auf Erfahrungsberichte in der derzeitigen Ausnahmesituation Liebe Grüße Sasa und der kleine Frosch (der hoffentlich nächstes Jahr großer Bruder wird)


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Der Papa durfte zu genau einem Ultraschall im Februar mit (Feststellung der SS) und danach kam der Lockdown. Seitdem habe ich ihn mit Bildern und Videos versorgt. Die Geburtsgespräch/anmeldung muss ich wohl auch alleine machen und habe zumindest die Hoffnung, dass er bei der Entbindung im Herbst die gesamte Zeit dabei sein kann. Irgendwie habe ich aber ein ungutes Gefühl - mal abwarten.


ViviWestside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Ist bei mir wirklich das gleiche in grün. Mein Anmeldungsgespräch wird aber am Telefon stattfinden, da kann er dann ja mit bei sein. Allgemein hatte ich die Hoffnung, dass er die ganze Geburt dabei sein dürfte, aber mittlerweile hoffe ich eher, dass er überhaupt dabei sein darf. Ich möchte das nicht alleine machen und ich weiß, dass es ihn richtig traurig machen würde, wenn es das nicht miterleben dürfte...


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Bei meinem normalen Gynäkologen durfte mein Mann jedes Mal mit. Bei den Spezialuntersuchungen in anderen Häusern musste ich alleine hin. Ich denke das ist von Haus zu Haus, Arzt zu Arzt einfach unterschiedlich.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Bei meinem Gynäkologen darf zurzeit kein werdender Vater zu Untersuchungen mit. Meine Schwägerin hat jetzt vor zwei Wochen ihr Baby bekommen und im Krankenhaus durfte der werdende Papa auch nicht die ganze Zeit dabei bleiben, sondern erst ziemlich gegen Ende hin in den Kreißsaal dazukommen. Vielleicht ist es ja nächstes Jahr wieder anders.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Das macht scheinbar jeder anders. Bei meinem FA ist es so das mein Mann nicht mehr mitkommen darf. Seit April glaube ich. Findet er auch ziemlich schei*e. Verstehen zwar viele nicht, aber ihm (uns) ist das sehr wichtig. Das ist ja nichts was man nachholen kann. Im Krankenhaus wird das von Tag zu Tag neu entschieden. Momentan ist es noch erlaubt das er in den Kreissaal kommen darf wenn ich Presswehen habe. Davor muss er halt vorm Krankenhaus bzw zu Hause warten. Und hinterher hat er auch nur ne Stunde bevor er wieder gehen muss. Aber es gibt auch andere Regelungen. Meine Freundin, auch grade in der 22ten Woche, darf ihren Mann mit zum FA nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Der Papa war im April das letzte Mal mit zum Ultraschall. Als ich entbunden habe am 1.8. kam grade die Regelung im KKH raus, dass nichtmal zur Geburt eine Begleitperson dabei sein durfte. Also hab ich die Geburt alleine durchgezogen und nach 4 Tagen hat der Papa seine Tochter auf dem Parkplatz kennenglernt...


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unfassbar... Super, dass du das alleine so toll gemeistert hast. Ich hoffe, Papa und Baby konnten die Kennenlernzeit in vollen Zügen Zuhause nachholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Anfangs war es schwierig, also die ersten 2 Tage. Aber von jetzt auf gleich waren sie ein Herz und eine Seele


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Hallo, ich war bis auf den ersten Feinultraschall jedes Mal alleine beim Arzt, und beim erwünschten zweiten Kind werde ich das wieder so handhaben. So kenne ich es aber sowieso von meiner Gyn, da ist, zumindest wenn ich Termine habe, nie ein Mann. Wenn man sich das wünscht, ist das in der aktuellen Situation natürlich schade. Viele Grüße


Silvi2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Hey, mein Mann muss bei FA immer vor der Tür warten, bis wir ins Behandlungszimmer gehen. Dort darf er dann mit. Da wir hatten bereits 6 Untersuchungen (bin jetzt 14.Woche) und zu jeder konnte er mitkommen. Ich glaube das ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich. Hätte es aber auch sehr schade gefunden, wenn er immer "nur" Fotos zu sehen bekommt. Das Herzchen schlagen zu hören und auch die Bewegungen zu sehen, ist doch nochmal was ganz anderes Vielleicht einfach mal bei verschiedenen FÄ anrufen und ggf. wechseln, wenn es euch auch so wichtig ist?! LG


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Bei uns darf der Papa leider nicht mit. Auch werdende Geschwister leider nicht. Da ich im April schwanger wurde war mein Mann noch nie mit. Ich hoffe, er darf im Herbst mal mit.


Fusehime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Bei uns war es so das mein Mann nicht mit in die Praxis durfte, also ins Wartezimmer und zum EKG. Als es dann direkt zu Ärztin ging, also auch zum Ultraschall, durfte ich ihn reinholen. LG


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Hier ja und zur Entbindung darf der Papa auch mit in den Kreißsaal


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia207

Bei der Nackenfaltenmessung durfte mein Mann noch dabei sein (noch kein Corona), beim Feinultraschall um die 20. SSW schon nicht mehr. Er durfte bis zum Schluss zu keiner Untersuchung mehr mit, auch nicht ins Wartezimmer. Die Anmeldung beim Krankenhaus habe ich automatisch alleine durchgezogen, habe dort aber durchaus Paare gesehen. Die Männer mussten aber im Wartebereich bleiben. Der Geburtsvorbereitungskurs fand meist online statt. Mit Männern waren wir zu viele (im Sinne der Auflagen). Fand es aber schön, dass die Männer dank Videokonferenz mit teilnehmen und eigene Fragen stellen konnten. Bei der Geburt durfte mein Mann auch dabei sein, von Anfang an sogar. Er hätte nur nicht wieder gehen und nochmal kommen können - mehr als einen Coronaabstrich wollten sie nicht machen. Bei uns hätte das durchaus doof werden können, weil wir eine Einleitung hatten und diese ja Tage hätte dauern können. Zum Glück kam unsere Kleine noch in der selben Nacht. Und so schnell wie sie war, hätte er es nicht mehr rechtzeitig geschafft. Da hatte Corona also was Gutes :) Doof fanden wir wiederum die Besucherregelung im Krankenhaus. Bis Juni hätte er gar nicht zu Besuch kommen dürfen, jetzt im Juli durfte er immerhin eine Stunde am Tag kommen. Aber diese Stunde ist schon sehr mickrig und zuhause empfand ich seine durchgängige Anwesenheit als deutlich entlastender als allein im Krankenhaus (obwohl das Personal sehr freundlich und hilfsbereit war).