Sltn
Hallo ich wurde leider seid Sonntag positiv getestet und meine kleine tochter hat heute angefangen zu fiebern. Ich habe heute um 18 uhr ein zäpfchen gegeben. Sind gerade 5 std vergangen und sie hat wieder warme Temperatur 38 grad. Was sollte ich machen wenn es jetzt mehr steigt soll ich ihr nach den 8 std noch ein zäpchdn geben? Oder abwarten. Leider geht es mir so richtig schlecht und mein mann kümmert sich momentan um unsere Tochter. Könnt ihr mir paar tipps geben was wir machen können. Vielen dank
Ich würde Fiebermittel geben, wenn das Fieber sehr hoch ist oder es dem Kind sehr schlecht geht. Also bei Bedarf alle 8h oder im schlimmsten Fall im Wechsel Ibuprofen mit Paracetamol alle 4. Aber nach es vom Zustand abhängig. Manchen Kindern geht es trotz Fieber super.
Wenn das Baby hohes Fieber hat, das länger anhält, dann würde ich telefonisch Rücksprache mit der Kinderarztpraxis halten. Deutlich! sagen, dass ihr Corona habt. Die können Dir sicher sagen, was Du jetzt machen kannst. Ansonsten stecken es gerade diese kleinen Mäuse meist sehr gut weg und sind schnell wieder fit. Euch allen GUTE BESSERUNG!
Erstmal gute Besserung euch! Falls du es noch nicht getan hast, ruf beim Kinderarzt an. Unsere Maus war 1 Monat älter als wir Corona hatten und hat es am besten von uns weggesteckt, nach 3 Tagen war bei ihr der Spuk vorbei. Wenn Sie Temperatur hat, aber fit ist und auch einen guten Eindruck macht, dann brauchst du ihr kein Zäpfchen geben. Wenn sie aber absolut mies drauf ist und es ihr erkennbar schlecht geht, geb ich auch schon bei leicht erhöhter Temperatur ein Zäpfchen... Achte darauf, dass ihr alle viel trinkt. Wenn Sie das trinken einstellt direkt den Arzt konsultieren. Meine Maus hatte auch Magen Darm Symptome und so gut wie kaum nasse Pampers obwohl die getrunken hat wie ein Weltmeister, der Körper bräuchte die Flüssigkeit woanders. Wünsche schnelle Genesung und halte die Ohren steif.
Ich gebe keine Zäpfchen nach der Temperatur auf dem Thermometer (außer es wäre hohes Fieber) sondern eher nach Allgemeinzustand des Kindes. Fühlt sich meine Tochter sichtlich unwohl bekommt sie etwas. Fieber hat ja auch einen Zweck, wäre mein Kind damit "gut drauf", lasse ich sie einfach. Wir hatten Corona mit 4 Monaten, ging aber auch flott wieder vorbei, war halb so wild.
Huhu,
unsere war 2 Monate alt als wir uns angesteckt haben..
Meine Kinderärztin sagte nur über 38 wenn überhaupt Zäpfchen geben. Solange sie sonst fit ist sprich nicht schreit oder schlapp ist, würde ich den Körper das selber machen lassen.. nur halt dann in knappen Abständen Fieber messen.. bei Babys ist das Fieber ja immer etwas höher als bei Erwachsenen. Solange sie genug Flüssigkeit zu sich nimmt ist alles gut. Ansonsten probier es mal mit Wadenwickel.. ist die bessere Alternative als Zäpfchen. Aber auch nur, wenn sie warme Beine hat.. und die Wickel auch nur lauwarm (nicht zu kalt) drauf. Und zusätzlich dann ein trockenes Tuch drüber legen. Sobald das Tuch "aufgewärmt" ist weg damit wegen Hitzestau.
Babys stecken das lustigerweise besser weg als manch Erwachsener.. ich hatte 1 1/2 Wochen mit dem Virus zu kämpfen, bei ihr war es nach 3 Tagen vorbei
Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett