Mitglied inaktiv
Ich verstehe dich, daß du dir Sorgen machst aber ich denke es ist nicht so dramatisch, wie es dir erscheint. Mein Kleiner hatte noch nie solche Erfahrungen aber solche Dinge wie mal geschubst werden werden noch öfter mal passieren. Es ist aber ganz klar die Aufgabe der Betreuer zu verhindern, wenn es ein Kind gibt, daß es absichtlich tut... die andern zu schützen. Welchen Eindruck hattest du? Meine beiden Großen waren beide mit 1 Jahr in der Krippe und da es "damals" so üblich war habe ich mir keine Gedanken drum gemacht. Meine beiden Kurzen gingen in Krippe und Kita seit sie 2 und 3 waren. Ich fand es auch nicht so toll und vor allem hatte ich mir immer Gedanken gemacht, wenn was ist und sie es mir ja nicht erzählen können, wenn sie so klein sind. Der Kleine sprach erst mit 3 und da hatte ich besonders Sorgen. Ich habe ihn aber beobachtet... kein Kind geht gern zu der Betreuerin und umarmt sie zur Begrüßung, wenn es diese Frau nicht mag und das hat mir dann ein gutes Gefühl gegeben. Du hast ja sicher auch Eingewöhnung... schau dir alles an, wie sie mit den Kindern umgeht, vor allem dann wenn sie meinst nicht unter Beobachtung zu stehen. Vielleicht wird dein Kleiner auch ganz toll finden. lG mf4
Danke für dein Posting. Wir waren schon ein paar Mal zur Krabbelgruppe in dieser Kinderkrippe, das war schon ganz schön, der Kleine hat auch schön gespielt da, die Eingewöhnung mach ich ja mit ihm zusammen, da denke ich, wird es auch keine Probleme geben. Was die Erzieherinnen angeht, fand ich sie bis jetzt auch ganz ok und auch lieb zu den Kleinen, lieb aber auch erzieherisch. Der "Vorfall" gestern hat mich nur etwas nachdenklich machen lassen. Ich hoffe ganz einfach, dass der Kleine sich dort zurecht finden wird. Trotzdem hab ich Bedenken. Hätte das mit dem neuen Job nicht gleich nach der Elternzeit geklappt, wäre ich auch insgesamt 2 Jahre daheim geblieben, aber so ist das eben, es war Glück für mich mit der neuen Stelle, was wiederum eben nicht heißt, dass ich meinen Job viel lieber hab, als mein Kind - auf keinen Fall (muss ich nochmal klarstellen, denken ja einige hier ab und an etwas anders darüber...) LG
Dafür das du arbeitest mußt du dich gewiss nicht rechtfertigen. Ich bin ne andere Generation und aus dem Osten. Da ging JEDE Mama nach 1 Jahr wieder zur Arbeit und JEDES KInd in die Krippe. Es war das normalste auf der Welt. Ich verstehe nicht warum eine Mutter die arbeitet eine Rabenmutter ist und es besser wäre von H4 sich nichts für die Kinder leisten zu können. Ich bin derzeit ohne Job und so toll ist das nicht. In der Eingewöhnung hab ichs so gemacht, daß ich garnicht ewgig dabei war, denn es stimmt dein Kind nicht wirklich drauf ein, daß du demnächst nicht dabei bist. Ich bin dann einfach mal 1h weg, zum Einkaufen usw. hab gesagt ich komme dann zurück, dann mal 2h und so klappte das ganz gut, weil das Kind merkte Mama geht aber kommt immer zurück.
ja, so wollen wir ihn auch eingewöhnen mit dem kurz Wegbleiben und das dann steigern, na wir werden mal sehen, ob das klappt. Ich bin übrigens auch so ein Ossi-Krippen-Kind ;-) ich habs auch überlebt und es hat mir nicht geschadet, vermutlich nehmen die Kinder das eh nicht so auf wie die Mütter, die Mütter machen sich eben immer viel zu viel Gedanken darüber, dafür sind wir ja Mütter, nicht war?!
Da haste wohl recht. Ich denke nicht, daß meien Kids einen Schaden bekommen haben, egal ob sie mit 1, 2 oder 3 fremdbetreut worden. Ich fands damals bei den Großen mit 1 Jahr nicht mal schlimm, weil es jeder so machte. Bei den beiden Kurzen machte ich mir viel mehr Gedanken, obwohl sie älter waren. Früher hat man auch Kinder auf dem Dorf alleine in die Kita gehen lassen so mit 5 wenn die Kita nicht weit weg war. Für sowas würde man heute Rabenmutter genannt werden denke ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?