Mitglied inaktiv
obwohl der teig über nacht im kühlschrank war. was kann man da noch machen oder hast du ein anderes brechsicheres rezept? ich hab das hier 200 g Weizenmehl 1 Messerspitze Dr. Oetker Original Backin 100 g Zucker 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker 1 Ei (Größe M) 125 g weiche Butter oder Margarine 100 g gemahlene Mandeln lg nina
meinst du das? die brechen beim teigformen oder beim wälzen nach dem backen? wenn der teig über nacht im kühlschrank war, muss er erstmal ein wenig bei zimmertermperatur rasten, so dass er formbar wird. claudia
beim hinterher welzen und teilweise vom backblech nehmen, ich hab den teig gestern morgen aus dem kühlschrank genommen, mein kaffe getrunken, meine kleine fertig gemacht mit füttern usw, die grosse angezogen und dann haben wir die kekse gemacht also der teig stand bestimmt eine std auf dem tisch..... lg
die brechen immer gerne beim wälzen, egal nach welchem rezept man kipferl macht. ich lass sie auf dem backpapier abkühlen und gebe mit sieb eine mischung aus puderzucker/vanillezucker drüber, das reicht völlig. claudia
werd ich es mal so probieren. meinem mann ist das ja egal der ißt die auch so aber ich ärgere mich immer dabei. lg nina
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)