Elternforum Rund ums Baby

@Christine70 bzgl. Whatsapp

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
@Christine70 bzgl. Whatsapp

Zero

Beitrag melden

Ich habe noch nie ein Apple Gerät gehabt, immer Android und musste noch nie etwas für Whatsapp zahlen. Meine Kinder auch nicht, ebenso wenig mein Mann oder deren Kinder - im übrigen alle Android-User - seit Jahren.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Hier auch nur Android Geräte und bei keinem Gerät musste ich oder Verwandte/Freunde etwas dafür zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Schatz auch Android und hat noch nie was gesagt für wa.. Ich bei Android auch nicht und ich denke das wird jetzt bei Microsoft auch nicht anders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie lange habt ihr WA schon? Ich seit anfang an.. damals hatte das noch kaum jemand. als ein jahr vorüber war bekam ich eine nachricht, (nicht nur ich, auch meine restliche familie, da wir alle am selben tag runtergeladen hatten) daß WA nur noch bis zu einem bestimmten Datum geht und ich bitte diese paar cent überweisen soll. Wir haben alle Android danach mußten wir nix mehr zahlen. WA haben wir seit 2010. Und das hier steht nach wie vor bei Whatsapp in den FAQ: Für alle Telefontypen ist es kostenlos, WhatsApp herunter zu laden und auch die Benutzung für das erste Jahr ist kostenlos. Nach einem Jahr hast du die Möglichkeit, unseren Service für 0,89 Euro (der genaue Betrag in deiner Währung kann abweichen) pro Jahr zu verlängern. Abos sind kumulativ. Wenn du also für ein weiteres Jahr bezahlst, wird diese Zeit auf deine aktuelle Laufzeit oder deine kostenlose Testzeit addiert. Es gibt keinen Unterschied zwischen der kostenlosen und der bezahlten Version von WhatsApp, ausser der Service-Laufzeit. Hinweis: WhatsApp zu löschen und neu zu installieren wird deine kostenlose Laufzeit nicht verlängern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WhatsApp-Abo: SMS ade! Bei vielen Nutzern hat sich WhatsApp längst als der SMS-Ersatz etabliert. Das liegt auch daran, dass der Messenger nicht nur für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist, sondern auch für Symbian, Blackberry und Windows Phone – und sich somit systemübergreifend nutzen lässt. Gerüchte und Falschmeldungen ranken sich um anfallende Gebühren. Fakt ist: Die App gibt es gratis zum Herunterladen. Allerdings bittet WhatsApp die Nutzer nach zwölf Monaten zur Kasse – jedes weitere Jahr kostet dann 89 Cent. Dafür verspricht WhatsApp, dauerhaft auf Werbeeinblendungen zu verzichten. Grund zur Freude haben in diesem Zusammenhang Bestandskunden, die die App vor dem 17. Juli 2010 bezogen haben – die nutzen WhatsApp weiterhin kostenlos.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt logisch, kann aber auch nicht richtig sein. Ich habe WA seit Anfang 2013 auf einem Handy, das meine mittleren manchmal nutzen Ich habe noch nie etwas zahlen müssen


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Whatsapp seit 2,5 Jahren, nie was gezahlt (Android).