Mandy4
Ausflüge Urlaub in Kühlungsborn an der Ostsee - allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie - ist an sich schon sehr erlebnisreich. Neben Kühlungsborn und dem Ostseestrand gibt es aber noch viel mehr zu entdecken. Nachfolgend ein paar spannende Ausflugsziele in der näheren Umgebung des Ostseebads Kühlungsborn. Die "Kühlung" bei Kühlungsborn Namensgeber sind die starken Zerklüftungen und Kuhlen dieses einzigartigen Gebietes im Rücken von Kühlungsborn. Schluchten und Täler, Bäche und Tümpel, Berge bis zu 128 Metern Höhe machen sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Einheimische sprechen scherzhaft vom "Norddeutschen Harz". Die höchsten Erhebungen bieten Ihnen eine tolle Aussicht. Schiffsfahrten Ab Seebrücke Kühlungsborn und Bootshafen starten Ausflugsschiffe zu Seerundfahrten und Ausflugsfahrten. mehr Infos ... Stadtmuseum Kröpelin Besuchen Sie neben Sachzeugen zur Geschichte eine komplett eingerichtete Schusterwerkstatt. 1867 gab es 135 eingetragene Meister und Gesellen im Schustergewerbe. Somit war Kröpelin eine echte Schuhmacherstadt! mehr Infos ... Doberaner Münster Die ehemalige Klosterkirche gehört zu den schönsten und architektonisch reifsten Werken der mittelalterlichen Backsteinarchitektur in Norddeutschland. Der wohl aus einer Lübecker Schnitzwerkstatt stammende Holzaltar ist einer der ältesten deutschen Flügelaltäre, deren Mittelschrein noch als Reliquienschrank diente. mehr Infos ... Tipp: Lassen Sie schon die Anfahrt zu einem Erlebnis werden und fahren Sie mit der Schmarlspurbahn "Molli" zum Doberaner Münster. Die Großsteingräber bei Rerik In Reriks Umgebung findet man Großsteingräber aus der jüngeren Steinzeit (3000 bis 1800 vor Christus) an den Straßen. Auf sachkundig geführten Wanderungen erfahren Sie alles Wissenswerte über die Megalithgräber und wie die Menschen früher hier lebten. Zahlreiche Funde befinden sich in der ur- und frühgeschichtlichen Sammlung des Reriker Heimatmuseums. Rostocker Zoo Hier ist immer etwas los: Tierkinder werden geboren oder getauft, neue Gehege oder Häuser entstehen, Veranstaltungen von A wie Aquarientage bis Z wie Zoo-Nächte stehen auf dem Programm ... 1 500 Tiere in 250 Arten leben in einer einzigartigen Parklandschaft. Erfahrungsstationen und viele Spielplätze begeistern nicht nur die Kinder! mehr Infos ... miniland M-V in Göldenitz bei Dummerstorf Lernen Sie das Land Mecklenburg-Vorpommern an einem Tag kennen! Auf vier Hektar Fläche präsentiert der Modell- & Landschaftspark Mecklenburg-Vorpommern "miniland" originalgetreue Nachbildungen bauhistorischer Wahrzeichen des Landes. mehr Infos ... Ostseebad Heiligendamm Besuchen Sie das älteste Seebad Deutschlands! Nach der Sanierung erstrahlt ein großer Teil der historischen Gebäude in neuem Glanz - einfach traumhaft! Tipp: Das Ostseebad erreichen Sie bequem mit der Schmarlspurbahn "Molli! Ostseebad Warnemünde Der Alte Strom mit seinem maritimen Flair, die Mole, die kleinen Gassen mit den Fischerhäusern, das Heimatmuseum und vieles mehr gibt es in Warnemünde zu entdecken. Mehrere Fahrgastschiffe laden ganztägig zu Hafenrundfahrten ein. Freilichtmuseum Klockenhagen Entdecken Sie alte Haus- und Landwirtschaftsgeräte in den Mecklenburger Bauernhäusern, strohgedeck ten niederdeutschen Hallenhäusern und Katen sowie in der Bocksmühle und im Backhaus. Zusammen mit Feldern, Gärten und Tieren erleben Sie 300 Jahre Kulturgeschichte des Landes. mehr Infos ... Leuchtturm Bastorf Auf dem Buk bei Kühlungsborn steht dieser zweigeschossige zylindrische und sanierte Backsteinbau von 1877/78. Der 21 Meter hohe Bastorfer Leuchtturm auf dem Signalberg besitzt eines der höchstgelegenen Leuchtfeuer an der deutschen Ostseeküste. mehr Infos ... Abstecher nach Güstrow Güstrow selbst wurde 1226 durch den Fürsten Heinrich Borwin II. v. Rostock gegründet. Renaissance Schloss der mecklenburgischen Herzöge in Güstrow. Der Renaissancepark ist einmalig in Mecklen burg-Vorpommern. mehr Infos ... In Güstrow befindet sich auch das Ernst Barlach Museum. Dieser große Bildhauer lebte in Güstrow und schuf weltbekannte Werke. mehr Infos ... Natur- & Umweltpark Güstrow Auf Nachtwanderungen mit den Wölfen heulen - hier ist es möglich. Lautlos fliegende Eulen und Vollmond noch dazu lassen bei manchem das Herz schneller schlagen. Doch auch am Tag gibt es viel zu entdecken! mehr Infos ...