Elternforum Rund ums Baby

Catering von zu Hause aus

Anzeige kindersitze von thule
Catering von zu Hause aus

katsix2903

Beitrag melden

Abend Mädels, weiß jemand wie das ist wenn man von zu Hause aus einen kleine Cateringservice führt. Welche Auflagen etc es gibt. LG


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Meine Freundin macht sowas. Sind hier sehr strenge Auflagen und sie muss eine strenge Versicherung haben, falls mal was ist.ääSie muss auch nachweisen, woher sie die Lebensmittel bezieht.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

das wurde einer freundin von mir bei der IHK gesagt... die hygienevorschriften sind streng... am besten lässt du dich bei der IHK beraten


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ok! Im Moment ist es auch nur eine Überlegung, da und extrem viele Leute uns in den letzten zwei Jahren gefragt haben ob wir das Easen für ihre Festluchkeiten machen können und wir haben bis jetzt immer Nein gesagt, ( für den Fall der Fälle, wenn mal wirklich was nicht ok ist) sicherlich selten aber nicht ausgeschlossen


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Es ist wirklich ein Knochenjob und zu-Hause-Caterings leben sehr von Mundpropaganda, weil Werbung wieder teuer ist. Hart... Aber wenn die es Dir zutraust und du nicht zu viel riskierst...toi to toi.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

lass dich beraten und erfahrungsgemäß rechnet es sich kaum es sei denn du arbeitest sehr viel, die Versicherungen zb sind schon wahnsinnig teuer, noch dazu Strom und Wasser und die Ausstattung, du musst ja auch Räume haben in denen du kochst usw.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

und das darf sie nicht...


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Warum darf man das nicht? Lagerung könnte ich trennen


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

genau das darf sie nicht. teilweise brauchst du sogar einen extra Eingang eine extra Toilette usw. ich weiß nicht ob es für euch eine Möglichkeit wäre als Mietkoch:Köchin zu arbeiten. dann könntest du in der Küche der jeweiligen Person arbeiten und würdest dafür bezahlt werden.


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

die könne man in einer privaten küche wohl gar nicht einhalten...


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Wir haben getrennte Eingänge, zwei Toiletten und die Küche könnte man mit etwas Geschick umstrukturieren. Ausstattung haben wir extrem viel, warum auch immer habe ich mir das nach und nach immer für unsere Feiern angeschafft


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

nur zum Beispiel die Lagerung der Lebensmittel muss getrennt sein, die Möbel in der Gastronomie/Catering haben bestimmte Kriterien zu erfüllen, du brauchst ein Spülbecken und ein Handwaschbecken extra, handtuchspender Seifenspender extra wc extra Eingang, wegen der Versicherung hast du extra Feierschutz usw.. es sind x Dinge, musst du dir halt alle mal erklären lassen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

http://www.hk24.de/unternehmensfoerderung_und_start/unternehmensgruendung/tipps/Brancheninformationen/Hotel_und_Gaststaettengewerbe/1978006/Gruendung_eines_Cateringunternehmens.html Unter 3. steht das mit der Küche...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Die Auflagen sind leider relativ streng, wenn es ein echtes Gewerbe ist.... Ich würd mal probieren, dass leicht privat aufzuziehen, am Anfang! Jetzt kommt sicher gleich das Ordnungsamt, aber das ist die einzige Möglichkeit, die Nachfrage abzuschätzen.... Gleich eine Selbstständigkeit anzumelden finde ich pers. sehr gewagt. Viel Glück trotzdem